News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ? (Gelesen 5256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ?
Die Idee mit dem Muscari-Bach ist klasse! Und man sieht doch schon was :)Also bei mir hatten die Muscari sich explosionsartig vermehrt...ich weiß nicht, ob es wirklich notwendig ist, da nachzupflanzen? Steinchen zwecks Markierung wären bei mir undenkbar, weil die Amseln alles durcheinander hauen.Ich würde paar Überblicksfotos von verschiedenen Seiten machen und diese im Herbst dann nutzen, da Du ja genug Stauden mit festem Stand zur Orientierung hast. Es sei denn, denn willst noch mal einiges umpflanzen...
Liebe Grüße - Cydora
Re:Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ?
das sieht sehr gut aus! Welches Muscari ist es? Es sieht nicht nach Muscari armeniacum aus. Muscari latifolium ist es aber auch nicht. Wirklich dicht bekommt man Bestände nur mit der ersteren Art.Danke für die Tipps - stimmt Bachlauf ausgetrocknet mit Kieseln ist geradezu klassisch - mal schauen, ob/wie das zum gesamten Beet passt. "Wellen" und Bewegung war ja bei der Planung und Pflanzung sowieso ein Thema, bei dem ich hier viel Unterstützung fandSo sieht es aus, wirklich noch sehr dünn, da ich a) erst im Herbst das meiste bepflanzt habe und b) mit den Zwiebel-Mengen überhaupt keine Ahnung hatte, wie viel ich brauche...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ?
erst mal "Danke" für's Lob
nein, cydora, umgepflanzt wird da nichts mehr, das fängt jetzt so langsam an, einzuwachsen alles, da bin ich erstmal auf die Eindrücke von diesem Sommer gespannt - die ganzen "Auswanderer" von dir, treiben inzwischen auch prima aus - Danke noch mal!@pearl: es ist Muscari botryoides 'Superstar'. Lt. Netz bildet sie keine Tochterzwiebeln, sät sich wenn aus - da wird's also eng mit dem Nachwuchs. M. armeniacum hatte ich vorher im Vorgarten, die hat sich unglaublich vermehrt. Mir war es an dieser Stelle des Gartens dann zu "unordentlich" mit dem Laub, das sich dann ab Herbst grasartig breit machte - daher bin ich auf die botryoides umgestiegen...GG hatte dann heute morgen noch eine gute Idee: Zollstöcke als Markierung im Beet auslegen und Übersichtsfoto aus dem Fenster von oben - dann hätte ich gleich die Maßangaben dabei
Mein Einwand war dann nur, dass ich bei derzeit 3 Mini-Bächen den einen oder anderen Zollstock brauche - statt dessen lieber mit Sand vorübergehend die Markierungs-Koordinaten (klingt ganz schön cool
) streuen...




Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ?
Muscari botryoides 'Superstar' also. Bin gespannt wie sich die macht. Vielleicht berichtest du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Bepflanzungsliste hilft Unfälle vermeiden ?
wenn ich dran denke
- nächstes Jahr dann bei den Stauden...LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)