Ich komme noch mal auf fars' Vorschlag für eine interaktive Lösung zurück. Innerhalb des Forums geht das nicht, leider!! Also muß sich ein Dummer finden (Huhu, fars! Duhu fars?) der dieses Ding pflegt und immer wieder dafür sorgt, daß was Aktuelles anklickbar ist. Unzumutbar.Kann sich das Forum nicht in eine externe Datenbank 'einmieten', die von den Mitgliedern (mit Nick und und Passwort) online gepflegt wird?Soviel zum Thema Bezugsquellen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bezugsquellen (Gelesen 14252 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Bezugsquellen
Schau'n wir doch mal, ob wir etwas konkret auf die Beine stellen können und nicht nur labern.Zunächst aber die Bedenkenträger nach vorne! Die "Das habe ich ja schon immer gesagt" kommen dann zum Schluss.Vielleicht mag Simon ja auch etwas von der technischen Seite beisteuern?
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Wen oder was meinst du, fars? Das ist kein Gelabere, sondern ein reales Problem. Versuch dich mal an einer Tabelle unter der Forumssoftware. Ich mache gerne mit!
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Bezugsquellen
Wir htten doch schon mal so etwas. War es nicht anlässlich des letzten Forums-Treffens? Zumindest gab es hier schon mal eine Tabelle.Aber wir müssen es ja nicht an einer starren Form festmachen. Die alphabetische Reihenfolge der Pflanzennamen und ein wenig Disziplin könnten für den Anfang ja bereits ausreichen:
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Hatten wir. Und so könnte es unter Verwendung deines Vorschlags aussehen:Wir hatten doch schon mal so etwas.
- Agastache: Christian H. Kress/www.sarastro-stauden.com/keine eigenen Erfahrungen, führt neue Sorte A. Ayala, Duftnessel/Dampfmüller
- Asarum: Name der Staudengärtnerei/Internet-Adresse/ etc. p.p./Autor Forumsmitglied
- Betula: Name der Staudengärtnerei/Internet-Adresse/ etc. p.p./Autor Forumsmitglied
- Calluna: Name der Staudengärtnerei/Internet-Adresse/ etc. p.p./Autor Forumsmitglied
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Bezugsquellen
Jau, wär' doch mal ein Anfang!Leg mehr Dampf auf den Riemen, Dampfmüller

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Gibt es die Möglichkeit, daß alle pur-Mitglieder unter dem öffentlichen Namen 'pur-user' und dem öffentlichen Paßwort 'xyz' Zugriff auf nur eine Sektion 'Bezugsquellen' mit den Threads 'Stauden', 'Rosen', 'Gehölze' etc. Zugriff haben? Und daß nur immer eine/r eingeloggt sein kann? Dann könnten alle, die sich das zutrauen, die Tabellen selbst pflegen. Wenn Fehler verbessert werden müssen, könnten auch andere das tun. Die Moderationsabteilung kann, muß aber nicht mitmischen, weil in diesem Fall alle User durch den universellen Zugriff innerhalb dieser einen Sektion auch Mods sind.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Bezugsquellen
...und kann die alphabetischen Reihenfolge irgendwie automatisiert werden?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10749
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Es gibt mehr Möglichkeiten zu so etwas im Portal.Dort haben wir erstens die Möglichkeit, durch individuelle Benutzerrechte den Zugang zu bestimmten Inhalten zu erlauben. Zweitens gibt es Sicherheitsmechanismen wie Sperren für gleichzeitige Mehrfachbearbeitung und eine History-Funktion, mit der sich Zerschossenes wieder herstellen lässt. Und drittens gibt es dort komfortablere Tabellen-Editoren.Sobald es meine Zeit zulässt, werde ich eine kleine Testumgebung einrichten.Mein Vorschlag wäre, dafür 2 (max. 3) Testredakteure einzurichten, etwa Dampfmüller und Fars.Ok?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bezugsquellen
ok, + knorbs und Phalaina?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10749
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Wenn die beiden auch wollen, sehr gerne!ok, + knorbs und Phalaina?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10749
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Kann sie prinzipiell, aber das geht nur mit einem datenbankbasierten 'Katalog' (jedenfalls, wenn wir den technischen Aufwand hier im Rahmen halten wollen). Der hat aber die Nachteile, dass 1) die Strukturierung der Einträge starr ist, und 2) die Sortierung stur.Die Erfahrung zeigt, dass je mehr Datensätze zusammenkommen, desto öfter Ausnahmen auftreten.Ich würde deshalb bevorzugen, die Reihenfolgen 'von Hand' zu sortieren.Das spricht ja nicht dagegen, zu den Buchstaben des Alphabets jeweils einzelne Seiten einzurichten, bzw. auch mehrere ... da diese im Gegensatz zu Buchseiten ja nicht in der Länge begrenzt sind, sind wir flexibel, was die Anzahl der Einträge pro Seite angeht.Und wie bereits früher gesagt: Eine komfortable Durchsuchbarkeit werden wir schon herstellenLiebe GrüßeThomas...und kann die alphabetischen Reihenfolge irgendwie automatisiert werden?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Thomas will maximal drei Testredakteure. Da lasse ich dem Threadstarter (plus knorbs und phalaina) doch selbstverständlich gerne den Zugriff.Ich fände einen kleinen Bezirk der 'User-Selbstverwaltung', und das wäre ein solches Tabellensystem zweiffellos, für die User außerordentlich reizvoll und motivierend. Ob sich das im Forum selbst oder wegen der besseren Möglichkeiten in der etwas 'gediegeneren' Teppichbodenabteilung
Portal abspielt, ist relativ egal, wobei meine Vorliebe natürlich dem Forum gilt. Andererseits bekommt das vornehm zurückhaltende Portal dadurch ein anderes Gewicht. Wichtig wäre mir die partielle Selbstverwaltung des Tabellensystems im Idealfall durch die Gesamtheit der User, natürlich unter klaren Regeln, analog dem Forumsregelwerk. Mißbrauch durch neue, gewerbliche User, die eine billige Reklamechance wittern, ist ja durchaus möglich und bei Fehlen eines klaren Reglements sogar 'todsicher'. Ebenso Trollauftritte.Für eine Testphase ist die Begrenzung auf wenige Testredakteure absolut sinnvoll.

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10749
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Nichts da. Hiergeblieben. Mitgefangen, mitgehangenThomas will maximal drei Testredakteure. Da lasse ich dem Threadstarter (plus knorbs und phalaina) doch selbstverständlich gerne den Zugriff.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bezugsquellen
Wir hätten dann etwas, was m.W. bisher kein anderes Forum bietet.Seine "Geheimquellen" braucht ja niemand zu verraten. Wäre ja auch nicht sehr wünschenswert, wenn ein kleiner, autistischer Züchter frühmorgens einen Volksauflauf vor seinem Garten vorfindet oder mit Bestellungen überschwemmt wird. 
