News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163755 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2700 am:

Hab eben die Hälfte der Blüten ausgekniffen.
Blüten ausgekniffen ? Wenn uns diese Geschöpfe schon damit belohnen ? ???
Was anderes:
1. Wie empfindlich werden wohl die Neuaustriebe auf die zu erwartenden Nachtfröste reagieren ? Hat da jemand Erfahrung, ob die frischen Blätter schnell geschädigt werden ?2. Die Sunsation ist bei mir gerade dabei die ersten Blüten zu öffnen. Wie empfindlich ist diese Magnolie bei -2° ? Zum Abdecken ist sie mit 2,5 m leider zu groß und normalerweise blüht sie ja - zumindest hier - erst im Mai...Grüße Florian
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #2701 am:

1. Wie empfindlich werden wohl die Neuaustriebe auf die zu erwartenden Nachtfröste reagieren ? Hat da jemand Erfahrung, ob die frischen Blätter schnell geschädigt werden ?
Die Blätter sind empfindlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

oile » Antwort #2702 am:

:o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #2703 am:

gg meldet gerade die ankunft riesiger pakete, die den flur verbarrikadieren und ist stinkesauer. :-\ 8) :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #2704 am:

du hältst was aus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #2705 am:

;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

oile » Antwort #2706 am:

;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
Uihh, da würde die Hütte bei oiles brennen. 8) :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Mediterraneus » Antwort #2707 am:

;DErzähle ihm, was so ein Sträuchlein gekostet hat.
Auch nicht mehr, als die Klamotten von zalando 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2708 am:

gg meldet gerade die ankunft riesiger pakete, die den flur verbarrikadieren und ist stinkesauer. :-\ 8) :D :D
Mir wurde nix gemeldet, hier standen die riesigen Pakete einfach unkommentiert vor meiner Terrassentür. ;D Wenn es wirklich Frost gibt, sehe ich hier schwarz für einige Magnolien. 'Atlas' hat ein Frost auf den Neuaustrieb vor einigen Jahren böse zurückgeworfen. Sie hat sich berappelt - und jetzt gerade wieder ausgetrieben. :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #2709 am:

ja, eine versandvorankündigung fand hier auch nicht statt, obwohl das wohl angedacht war, wenn ich die versandhinweise richtig in erinnerung habe. jedenfalls steht nun der anlage eines magnolienwäldches nichts mehr im wege. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #2710 am:

Blöd ist nur, dass sich größere Magnolien schlecht verpflanzen lassen. Hier fände sich später bestimmt noch ein Plätzchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #2711 am:

ach was, ich habe doch einen häcksler. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #2712 am:

:o >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #2713 am:

wer gehölze hat, braucht den. und die mistigen aprikosen voller gummifluss und monilia fliegen gleich hinterher, wenn es dieses jahr wieder keine ernte gibt! egal, obs mal wieder der frost war.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2714 am:

gg meldet gerade die ankunft riesiger pakete, die den flur verbarrikadieren und ist stinkesauer. :-\ 8) :D :D
Mir wurde nix gemeldet, hier standen die riesigen Pakete einfach unkommentiert vor meiner Terrassentür. ;D Wenn es wirklich Frost gibt, sehe ich hier schwarz für einige Magnolien. 'Atlas' hat ein Frost auf den Neuaustrieb vor einigen Jahren böse zurückgeworfen. Sie hat sich berappelt - und jetzt gerade wieder ausgetrieben. :-X
Juhu - auch meine Pakete sind da - 1 x Hermes, 1 x DHLDie Royal Purple ist schon sehr weit getrieben, die Tina Durio 1stämmig aber etwas "dünn auf der Brust" und die Daybreak ist 2triebig. Hatte die Dyaybreak extra bestellt weil ich nicht viel Platz habe und die säulenförmig wächst. Wer hat eine Daybreak - meint Ihr, ich kann diese auch 2triebig schmal wachsen lassen ?
Antworten