News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafwolle als Mulchabdeckung (Gelesen 10405 mal)
Schafwolle als Mulchabdeckung
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Hat schon mal jemand Schafwolle als Mulchabdeckung eingesetzt? Mir ist bekannt, dass Schafwolle zum Erosionsschutz eingesetzt wird. In einem Querbeetbeitrag wurde berichtet, dass in Veitshöchheim Düngeversuche mit Schafwolle auf Gemüsebeete laufen. Sie wird dort aber in die Erde eingearbeitet. Ich bin grade am überlegen, ob ich die Wolle unter meinen Beerensträucher ausbreiten kann (Mulch und Düngung).Gehört vermutlich in einen anderen thread.LG
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18515
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Habe die Frage abgetrennt, weil sie bei den "Haustieren" nicht direkt sichtbar ist.
- oile
- Beiträge: 32236
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Das passt!
Mir wurde gestern von meiner Nachbarin im Ort des Zweitgartens Schafwolle angeboten, um sie in die Erde einzuarbeiten. Dadurch werde die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens gesteigert. Ich denke eher an den Düngeeffekt. Da ich mit Sicherheit demnächst Wolle bekommen werde, bin ich natürlich an Erfahrungsberichten interessiert.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Düngewirkung wird ähnlich sein wie Hornspäne oder vielleicht eher Horngries

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Die Idee ist genial. Als Mulch..
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Als unser Hund noch lebte, hab ich die ausgekämmten Haare statt Hornspäne in die Pflanzlöcher gegeben.Das funktioniert sicher auch mit Schafwolle.Rohe Schafwolle enthält Lanolin, zum Schutz vor Feuchtigkeit.Es wäre interessant zu wissen, wie lange das die Wolle schützt, bevor es zersetzt wird. Das könnte die Düngewirkung verzögern.Allerdings könnte es die Mulchwirkung verlängern.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Eben, genau das ist mein Gedanke Venga...grummel...wer hält denn hier so überall Schafe...mal morgen den Buschfunk einschaltet nach Schafwolle..
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Ich denke an die Wolle nach dem Scheren. Ein Problem(chen) sehe ich im Lanolin. Das ist ja wasserabweisend. Zum Auswaschen hab ich kein gesteigertes Bedürfnis. Weiss jemand ob sich das Lanolin schnell zersetzt?Der Düngeeffekt soll laut Querbeetbeitrag recht gut sein. Nur zum Aussäen und jäten waren die Wollfasern etwas schwierig. Ich denke auch nur an die Möglichkeit als Mulcheinsatz unter Sträuchern und auf Baumscheiben.LG
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Horn und Haar düngen sieben Jahr.
Die Reste, Schnipsel, kurze Stücke und stark verunreinigte Wollabschnitte habe ich immer ins Pflanzloch gelegt. Etwas negatives ist mir nie aufgefallen.Als Mulch würde ich es nicht verwenden. Das Vlies hemmt keimendes Unkraut nur unwesentlich, sammelt aber alles rumfliegende auf. Wenn es lange trocken ist, wird das Regenwasser abperlen wegen des Wollfetts. Außerdem haben bei uns die Amseln das Wollvlies auseinander gerissen und die Flocken hingen beim nächsten Windstoß dekorativ in den Büschen.
IN der Erde halte ich es für gut, AUF der Erde für nicht praktikabel.Ich habe es allerdings nur einmal probiert. Vielleicht, wenn man keinen Löwenzahn und wohlerzogene Amseln hat...


Der Weg ist das Ziel.
- oile
- Beiträge: 32236
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Ich fürchte, im Zweitgarten wäre Vlies als Mulchabdeckung eine Einladung für alle Katzen, sich drauf rum zu fläzen. Ich werde es wohl einarbeiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Ausgekämmte Hundehaare gehörten in Maulwurfs- und Wühlmauslöcher zum Vergrämen, Venga. Funktioniert durch den "Feindgeruch" für ca. 6 Monate.Nun habe ich eine "Topcat" und die Hundehaare kommen auch in Pflanzlöcher.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Wir haben hier keine Maulwürfe und Wühlmäuse. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
:oMagst welche?Wir haben hier keine Maulwürfe und Wühlmäuse.

Der Weg ist das Ziel.
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Mögen schon, aber nicht haben. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Ich bekomme ab und zu auch Schafwollvließ. Ich lege es im Herbst unter die Beerensträucher und decke es mit Laub ab. Die Schafwolle braucht eine zeitlang zur Zersetzung, die Düngewirkung setzt sehr langsam ein, nach einem guten Jahr hat man nichts mehr davon gesehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)