News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiekeberg 12. + 13.4. 2014 (Gelesen 2624 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

malva »

Moin,wer kommt denn am Samstag? Wäre doch schade so aneinander vorbei zu laufen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

lonicera 66 » Antwort #1 am:

malva, ich wollte hin, eigentlich Sonntag, kann aber auch am Samstag...Wollen wir für alle einen Treffpunkt vereinbaren?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

malva » Antwort #2 am:

Ja gern. Ich spiele auch mal Bindeglied und schreibe das nochmal im Regionalthread. Bisher, solange ich dabei bin, war das immer 13.00 Uhr Modders Krog.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

cornishsnow » Antwort #3 am:

13 Uhr ist prima! :)Dann hab ich genügend Zeit für eine erste Runde! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

pidiwidi » Antwort #4 am:

Ja gern. Ich spiele auch mal Bindeglied und schreibe das nochmal im Regionalthread. Bisher, solange ich dabei bin, war das immer 13.00 Uhr Modders Krog.
Wollte nur mal anmerken, dass ich vor ein paar Jahren mal versucht hab Euch dort unbekannterweise zu finden....erfolglos, wie Ihr ja wisst. Dieses Jahr werde ich es leider nicht schaffen, sonst hätte ich jetzt und hier nach einem "Erkennungszeichen" gefragt ;) Das war jedenfalls damals ein absolut beeindruckender Gartenmarkt. Ich wünsch Euch allen viel Spaß dort.VG piPS: ist der Herbsttermin eigentlich ähnlich gut?
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

malva » Antwort #5 am:

P. Ist was d'ran. Gut, ich hänge mir ein Schild an/um, wenn ich das von Pur nicht finde eben das gezeichnete mit Aufschrift Malva sylvestris von Sandfrauchen (da weiß ich wo es ist). Edit sagt etwas genauer wäre auch nicht schlecht. Also 13.00 Uhr, kurze Entfernung zum Haupteingang vorn.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

lonicera 66 » Antwort #6 am:

fein, fein...13°° passt.Ich bin die mit rotem Haar, Schildchen und Kamera. ;) ;Doder die, die schon einen Bollerwagen voller Pflanzen hinter sich her zieht...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

Astrantia » Antwort #7 am:

Jetzt ist es 18 Uhr am Sonntag, und ich nehme mal an, dass die meisten (nach Berlin noch verbliebenen) Kaufgelüste einigermaßen abgesättigt werden konnten.Seid Ihr, die Ihr den Weg hier in den Norden gefunden habt, zufrieden?Ich habe mich am Sonnabend, diesmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auf den Weg zum Kiekeberg gemacht: dauerte zwar ne ganze Weile von Hamburg-Rotherbaum dorthin (gute 1 1/4 Stunde), war aber bei dem guten Wetter recht beschaulich, schöner Blick über die Elbe und die Hafenanlagen von den Elbbrücken aus.....Das Wetter spielte ja mal wieder sehr schön mit, kein Matsch, sonnig, aber angenehm kühl bei dem vor Kauflust gestiegenen Adrenalinspiegel. Da auf Bus und Bahn angewiesen, konnte ich nicht völlig ungehemmt draufloskaufen, aber ich habe auch festgestellt, dass ich ja mittlerweile viel Schönes, Rares und Bewährtes in gutem Zustand in meinem Garten habe, so dass ich gar nicht mal soooo gierig sein musste. Manche Pflanztöpfe fand ich eigentlich dann auch ein bisschen mickerig bestückt in Anbetracht der Preise. Wie jedes Jahr aber habe ich mir wieder eines von den herrlichen roten Trillium chloropetalum mit 5 Trieben bei Herrn Händel gegönnt. Die haben auch ihren Preis, aber man weiß ja, wie lange das dauert, bis diese Pflanzen so groß und prächtig sind, da habe ich volles Verständnis für die Preisgestaltung. Auch ein dickes T. luteum kam mit und ein schöner fleckiger Aronstab.Beim Stand von B.Stolz erstand ich dann noch ein schon lange bewundertes Brunnera mit zweifarbigen Blüten: "Henry's Eyes", mit weißumrandeten blauen Blütchen (das Gegenstück dazu, blauumrandete weiße Blüten, namens "Jennifer" fand ich gerade in der letzten Woche beim Hamburger Gärtner :D ).Zuguterletzt konnte ich noch 3 hübsche Veilchen (V. prisceana) und die ähnlich, aber rötlich gezeichneten "Alice Witter" kaufen. Da war ich doch dann richtig zufrieden, und ich habe auch alles heile nach Hause gebracht, obwohl die beeindruckenden Trillium-Stängel oben aus meiner Tasche lugten und mir allerhand erstaunte, fragende und schmunzelnde Blicke einbrachten. Ach ja, und das megaschwere Hepaticabuch hatte ich auch noch über der Schulter.Und, was habt Ihr so erstanden? Wie hat es Euch gefallen? Ich dachte, wenn wir schon gute 28 Seiten über den Berliner Staudenmarkt hier haben, dann kann mein Lokalpatriotismus es nicht zulassen, dass der gute alte Kierkebergmarkt einfach so in der Versenkung verschwindet!! ;) ;) ;) Liebe Grüße von BarbaraAch ja, Fotos hab ich derzeit nicht, hab nen neuen Apparat, in den ich mich erstmal "einlesen" muss, wenn der Garten mal nicht ruft.
Inken

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

Inken » Antwort #8 am:

Das ist doch mal ein schöner Bericht. :D Sagt eine, die gern mal zum Kiekeberg gehen würde.In das fette Hepatica-Buch habe ich in Berlin am Stand auch neugierig reingeschaut. Aber ohne Hepatica im Garten ... :-\ ;)
Pewe

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

Pewe » Antwort #9 am:

Es war super und auch superanstrengend, was wie ich glaube auch am Kopfsteinpflaster liegt. Und/oder auch am langen Tag. Da ich ungern im Stau stecke und berüchtigte Baustellen auf dem Weg lagen, fuhr ich zeitig los und stand schon um 08.30 Uhr gierig vor dem Zaun. Wie dem auch sei, ich hab Epimedium, Asarum, Tofieldia occidentalis, Lathyrus vernus, Dirca palustris, bischen hiervon und bischen davon und ein paar Farne erworben, diverse Purler getroffen und ein wenig geratscht. Alles in allem ein teurer, aber sehr schöner Tag.
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

Astrantia » Antwort #10 am:

Stimmt, anstrengend fand ich es letztendlich auch. Es war ziemlich voll und das kann ich nicht sooo gut ab. Und eigentlich hatte ich mich auf ein contemplatives Päuschen bei einem Stück Kuchen o.ä. eingestellt, aber die Plätze an den einschlägigen Stationen waren eng belegt, mit Pflanzenkäufern, ihren Taschen und Wauwaus. Und als ich dachte: "Na gut, dann eben nur ne Wurst!", da wurde ich von der megalangen schnatternde Riesenschlange vor der beschaulich agierenden Wurstausgabe abgeschreckt. Aber zuhause hat die Mettwurststulle, genossen in zufriedener Betrachtung der Jagdbeute, dann auch ganz gut geschmeckt!!Liebe Grüße von Barbara
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

hjkuus » Antwort #11 am:

Ich habe Paeonia tenuifolia Flora Plena gekauft.Ehr hatte grosse pflanzen aber habe vergessen wie der verkaufer war. Ehr war in der nähe von Herrenkamper. War es Floralpin?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

hjkuus » Antwort #12 am:

Ich habe Paeonia tenuifolia Flora Plena gekauft.Ehr hatte grosse pflanzen aber habe vergessen wie der verkaufer war. Ehr war in der nähe von Herrenkamper. War es Floralpin?
Es war Staudengärtnerei Poltermann
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

malva » Antwort #13 am:

Jo, das war länger als ein Arbeitstag, genauso anstrengend, aber viiiiiel schöner. ;D Man weiß ja nie wie's wird am Elbtunnel wenn man als SH'ler das Bundesland mal verlassen möchte...hat aber auf dem Hinweg gut geklappt. Ich war auch schon vor 9.30 Uhr dort. Wir hatten Riesenglück mit dem Wetter, das haben wir auch schon ganz anders erlebt. Das hieß aber auch, Pflanzenfreunde plus Familienausflügler mit fast normalem Besuch des Freilichtmuseums. Es war also gut gefüllt.Ich hab' ganz viele Pflanzen, die in meiner Kladde standen auch gefunden und mich wie Bolle gefreut über die neuen Schätzchen.Es gab auch noch einen netten Austausch mit anderen Purlern und Bekannten aus anderen Foren. Es war aber schon schwierig selbst nur Kaffee zu bestellen. ;) Danach weitergebummelt und zum Schluß sogar noch den "Dekohügel" durchstreift. Da war ich sonst meist gar nicht mehr hingekommen.Die Bestellungen noch abgeholt und dann dreimal zum Auto gelaufen. Um 16.55 Uhr fuhr ich wieder auf die Autobahn und um 17.00 Uhr stand ich. Tja, ich hatte dann bis zum Elbtunnel viel Zeit die Einkäufe in Gedanken noch einmal zurück zu verfolgen und mich zu freuen. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Kiekeberg 12. + 13.4. 2014

malva » Antwort #14 am:

Ach ja, Astrantia, ich hatte zum Glück noch eine Bratwurst später, so 15.00 waren wohl alle mehr auf Kuchen aus, als der Stand leer war. Ich hatte noch überlegt mich später noch auf so eine leckere Limonade ganz ruhig am Modders Krog zu setzen, aber wollte dann auch nur noch nachhause. Es reichte an Gewusel und ich hatte dann Johannisbeerschorle und Mettwurststulle auf dem Sofa.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten