News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche? (Gelesen 1613 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

Herr Dingens »

Welche Hersteller sind für häufigeren und dann auch längeren Einsatz gut geignet?Also ich habe bis zu 60 m³ Wasser (Regenwasser und aus dem Haus), das über diverse 120 mesh Filter soweit gereinigt ist, und das dann mittels Pumpen, im Moment noch Gartenpumpen, ausgebracht wird. Ich will jetzt eine oder zwei von insgesamt drei Gartenpumpen durch Hauswasserautomaten ersetzen. "Normale" Leistungsfähigkeit reicht aus, also Fördermenge um die 4 m³/h, Förderdruck 4 bis 5 bar, mehr brauche ich nicht. Der Druck wird an den Tropfschläuchen sowieso mittels Druckminderer abgesenkt, es ist also relativ egal, falls der ein bisschen höher sein sollte.Welche Hersteller sind empfehlenswert? Einhell hat ganz billige Hauswasserautomaten. Das kann ja eigentlich gar nix sein.Von Gardena gäbe es passende Pumpen, aber weil ich von diesem ganzen Gardenageraffel nichts halte (Kupplungen und so ...), bin ich auch bei den Pumpen skeptisch. Aber vielleicht sind die ja gut?Was ist mit Ebara Pumpen?Und sonst?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

austria_traveller » Antwort #1 am:

Also ich habe eine KSB Multi ECO .... ich denke 35 steht da noch.Habe sie erst vor 2 Jahren gekauft und sie wurde mir empfohlen.Allerdings waren bei mir die Bedingungen hoher Förderdruck und Lautstärke - also Sachen, die für dich nicht so wichtig sind.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

kudzu » Antwort #2 am:

ich hab ein tragbares Honda 4-takt Spielzeugweil ich im Garten keinen Strom hab und das Teil nicht im Garten lassen willwuerde der freiwilligen Feuerwehr - so der Kumpel, der seit 20 Jahren da mitspielt - alle Ehre machenpflegeleicht und billig im Unterhalt
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Ich glaube, dass das ein teurer Spaß ist.Benzinbetrieb ist viel teurer als Strom, und ein Viertakter hat richtig Wartungspotenzial, mit einem E-Motor verglichen, bestimmt Faktor 10. Für mich wäre das nix.Aber wenn man natürlich keinen Strom zur Verfügung hat, dann ist so ein Stationärmotor schon eine gute Lösung.Das ist übrigens auch der einzige sinnvolle Einsatzzweck für diesen BMW-2-Zylinder-Boxer-Müll ;D.Oder als Stromgenerator ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

kudzu » Antwort #4 am:

ich wuesste nicht, was ich da gross warten sollteaber wir haben da wahrscheinlich unterschiedliche Ansichtenund Voraussetzungenvom Haus zum Gemuesegarten sind's ~250 Schritteda jedesmal, wenn ich die Faesser vollpumpen will Verlaengerungskabel ausrollen und hinterher wieder ordentlich aufrollen und wegraeumen? herrjeh not-I-said-the-catob ich einen Kundendienst mehr an einem Honda-Motoerchen mach oder nicht geht mir grad wo vorbei, sollte ich erwaehnen dass? ich XRs restauriere, nicht nur eine CRF sondern die einzige wassergekuehlte XR250 besitze und leider keinen dieser huch so schrecklichen altmodischen, also 2-Ventil Boxer mehr, der G-Muell ist noch wartungsunfreundlicher als die F's, Du hast das Thema aufgemacht, also beschwer Dich nicht wie lange ueberlebt Dein Elektro-Spielzeug bei hiesigen Sommertemperaturen + -luftfeuchte bei etwas laengerem Betrieb? Elektromuell hat hier keine besonders hohe Lebenserwartug
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

reinesHobby » Antwort #5 am:

Welche Hersteller sind empfehlenswert?
Ich liebäugle mit den AL-KO Hauswasserautomaten oder mit den Kärcher HauswasserautomatenDie Topmodelle haben 5-stufige Pumpwerke, was der Lautstärke unheimlich zu Gute kommt. (Das ist für mich persönlich auf Grund des Standorts recht wichtig.)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

Herr Dingens » Antwort #6 am:

ich wuesste nicht, was ich da gross warten sollteaber wir haben da wahrscheinlich unterschiedliche Ansichtenund Voraussetzungenvom Haus zum Gemuesegarten sind's ~250 Schritteda jedesmal, wenn ich die Faesser vollpumpen will Verlaengerungskabel ausrollen und hinterher wieder ordentlich aufrollen und wegraeumen? herrjeh not-I-said-the-catob ich einen Kundendienst mehr an einem Honda-Motoerchen mach oder nicht geht mir grad wo vorbei, sollte ich erwaehnen dass? ich XRs restauriere, nicht nur eine CRF sondern die einzige wassergekuehlte XR250 besitze und leider keinen dieser huch so schrecklichen altmodischen, also 2-Ventil Boxer mehr, der G-Muell ist noch wartungsunfreundlicher als die F's, Du hast das Thema aufgemacht, also beschwer Dich nicht wie lange ueberlebt Dein Elektro-Spielzeug bei hiesigen Sommertemperaturen + -luftfeuchte bei etwas laengerem Betrieb? Elektromuell hat hier keine besonders hohe Lebenserwartug
Schbeschwermschdochgarnich ;D Ich kenne ja nicht die Temperaturen bei Dir, aber hier ist es so, dass die Wassertemperatur nicht über 35°C liegen sollte. Ich glaube, das sind bei Dir ungefähr Drölfhundertsiebzen Grad.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

Herr Dingens » Antwort #7 am:

AL-KO und Kärcher gibts ja auch noch, stimmt.Also die Lautstärke ist für kein Kriterium. Die einzigen Kriterien hier sind eigentlich Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Der Rest ist mir wurscht.Aufgefallen ist mir jetzt gerade eines, weil ich heute Vormittag beim Hornbach war: AL-KO gibt drei Jahre lang Gewährleistung und Hornbach auf Gardena fünf Jahre.Das finde ich schon eine ganze Menge. Also wenn ich 5 Jahre Gewährleistung auf eine Pumpe kriege, dann ist das schon toll.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

reinesHobby » Antwort #8 am:

Du kannst z. B. auch noch bei Metabo gucken oder bei Tip .Meine Tip hält seit über 20 Jahren. Allerdings würde ich mir keine mehr kaufen, weil die mir "designtechnisch" zu grobschlächtig sind. Die Qualität ist aber sicher sehr gut.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was sind anständige Gartenpumpen und ähnliche?

Herr Dingens » Antwort #9 am:

Vielen Dank für den Tip ;D. Das Design der Pumpe ist mir wumpe.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten