News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 690117 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1665 am:

Wie kalt soll es denn werden?Hier gab es heute Nacht zumindest Raureif, scheint aber bislang noch nicht einmal den geöffneten Blüten geschadet zu haben.Die nächste Nacht wird möglicherweise hier auch kälter... :-X
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1666 am:

Ich hab nur meine neuerworbene (und vielleicht im Gewächshaus vorgezogene) Helene Martin etwas mit braungewordenen Zweigen von Nachbars Christbaum geschützt.Die Vorort gewachsenen Strauchpfingstrosen können einige Minusgrade abkriegen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1667 am:

Hat jemand für mich einen Sortentipp?Paeonia-lila_14-1.jpgPaeonia-lila_14-2.jpgPaeonia-lila_14-3.jpgDie Farbe stimmt nicht ganz, etwas mehr lila.Vielleicht helfen die weißen Streifen auf der Knospe bei der Identifizierung.Es ist mein ältestes Exemplar, aber nicht gerade das wüchsigste...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen

Frank » Antwort #1668 am:

Ihr Lieben - bevor ich alle zig-Seiten des Threads lese - kann ich auch jetzt guten Gewissens Strauchpäonien verpflanzen?! ??? :-* LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #1669 am:

nein, nur mit sehr schlechtem Gewissen und mit wenig Aussicht auf Erfolg.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Martina777 » Antwort #1670 am:

Eigenen Beitrag gelöscht, Grund: Falscher Thread.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen

Frank » Antwort #1671 am:

nein, nur mit sehr schlechtem Gewissen und mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Wann dann - zwei stehen zu sehr bedrängt durch Sträucher und entwickeln sich suboptimal.
Martina777 hat geschrieben:falscher Thread 8)
Wo dann?! ??? LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Martina777 » Antwort #1672 am:

nein, nur mit sehr schlechtem Gewissen und mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Wann dann - zwei stehen zu sehr bedrängt durch Sträucher und entwickeln sich suboptimal.
Martina777 hat geschrieben:falscher Thread 8)
Wo dann?! ???
Mein Beitrag war hier falsch, Frank, nicht Deiner. Ich ergänz das gleich.LG Frank
Eva

Re:Strauchpfingstrosen

Eva » Antwort #1673 am:

Umpflanzen müsste im Herbst gut gehen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1674 am:

Umpflanzen müsste im Herbst gut gehen.
Ja, so ca. im Oktober. Momentan ginge das allenfalls, wenn die Pflanze noch sehr sehr klein ist und Du sie mit dem gesamten Ballen rausnehmen könntest. Das ist bei Strauchpäonien aber eher unwahrscheinlich ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen

Frank » Antwort #1675 am:

Umpflanzen müsste im Herbst gut gehen.
Ja, so ca. im Oktober. Momentan ginge das allenfalls, wenn die Pflanze noch sehr sehr klein ist und Du sie mit dem gesamten Ballen rausnehmen könntest. Das ist bei Strauchpäonien aber eher unwahrscheinlich ::)
Sie stehen seit 7 Jahren dort, aber mickern rum. Nun kommt auch noch der Kirschlorbeer in der Nähe dazu...!Ich würde es versuchen wollen...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #1676 am:

ich habe schon erfolgreich strauchpfingstrosen umgepflanzt, aber ich würd wirklich bis zum herbst warten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen

Frank » Antwort #1677 am:

ich habe schon erfolgreich strauchpfingstrosen umgepflanzt, aber ich würd wirklich bis zum herbst warten.
Überzeugt - ich lasse es trotz viel Platz nach Rodung von 32 Serbischen Fichten...! ;) :D :-*LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1678 am:

Es geht schon, wie ich zwangsweise festgestellt habe (Auflösung des Gartens meiner verstorbenen Eltern vor einigen Jahren). Umpflanzaktion einer etwa 1 m hohen Strauchpfingstrose, viele abgebrochene Wurzeln. Es müsste ungefähr zu dieser Zeit gewesen sein.Das Teil hat sich nicht stören lassen, ist weiter gewachsen und hatte Mitte Mai zwei Blüten, wie ich auf alten Fotos gesehen habe.Wenn du es vermeiden kannst, würde ich aber auch bis zum Herbst warten.Vermutlich macht das nicht jedes Exemplar mit.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1679 am:

Hat jemand für mich einen Sortentipp?Paeonia-lila_14-1.jpgPaeonia-lila_14-2.jpgPaeonia-lila_14-3.jpgDie Farbe stimmt nicht ganz, etwas mehr lila.Vielleicht helfen die weißen Streifen auf der Knospe bei der Identifizierung.Es ist mein ältestes Exemplar, aber nicht gerade das wüchsigste...
Jetzt versuche ich es nochmal, vielleicht kennt sie doch jemand.Wegen des starken Windes musste ich sie etwas zusammenbinden, und die Blüten sind jetzt offen.Die Farbe ist in der Realität etwas dunkler.Paeonia-lila_14-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten