News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sedum (Gelesen 1792 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Tom Schmid

Sedum

Tom Schmid »

Vermehrung von SedumIst es jetzt überhaupt möglich? natürlich im Glashaus.Wachsen sie an oder wird das nix?Welches Substrat verwenden?Was sagt Ihr dazu!
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Sedum

ebbie » Antwort #1 am:

Eigentlich ist Sedum in der Vermehrung das einfachste, was es gibt. Die meisten Stecklinge wachsen sogar an, wenn du sie direkt in die Erde steckst (natürlich nicht jetzt im Winter).Das gilt zumindest für die üblichen Arten. Mag sein, dass es auch welche gibt, die zicken. ;)
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Sedum

vanhouttewim » Antwort #2 am:

sedum : take cuttings in summer, or maybe there are some species that you could devide nowich habe nur spectabile sortenoverwinter youngh plants (stecklinge) in glasshouseLG wim
Antworten