News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffeln 2014 (Gelesen 124758 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

Martina777 » Antwort #195 am:

Das sind ja Dimensionen, Bienchen! :o :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #196 am:

na, so schlimm ist es auch nicht ;D Wird auch nur etwas über die Hälfte mit Kartoffeln belegt. Auf den Rest kommen Kürbisse, Zucchini und noch ein paar andere Gemüse
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

danielv8 » Antwort #197 am:

Tja , ohne elektrische Hilfsmittel gehts bei uns auch nimmer. ::) Da brauchste / haste doch ´nen Helferlein zum Knollenlegen !?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

Nina » Antwort #198 am:

na, so schlimm ist es auch nicht ;D Wird auch nur etwas über die Hälfte mit Kartoffeln belegt. Auf den Rest kommen Kürbisse, Zucchini und noch ein paar andere Gemüse
Da bin ich ja beruhigt! Ich war schon ganz fertig, als ich mit meinen paar Quadratmetern verglichen habe. :P Meine am 1. April gelegten sind schon vereinzelt draußen. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #199 am:

daniel, na klar....Sohnemann will fleißig helfen. Das wird schon. Nur bin ich mir immer noch nicht sicher, wie ich die einzelnen Sorten beschrifte ??? Na, ich freu mich auf jeden Falll und hoffe auf eine reiche Ernte :D und Sohnemann will einen Monsterkürbis ziehen. Da bin ich ja mal gespannt ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kartoffeln 2014

Most » Antwort #200 am:

Meine Wenigen gucken nun auch raus. :)
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

danielv8 » Antwort #201 am:

Tja , bei der Ernte geht bei uns immer alles ganz schnell und wir kommen da schnell durcheinander.Bisher ist´s irgendwie immer gutgegangen ohne Vertauschen.Von den gelegten Sorten lege ich immer auf einem Schmierzettel so ne Art Grundriß an , auf dem ich mir die Namen notiere.Später im "Lager" sind wir auch oftmals am rätseln.Und daher möchte ich dieses Jahr zum Einlagern Jutesäcke (auch verschiedenfarbig) nehmen und einfach nur Zettelchen mit Namen drantackern/heften.Außerdem will ich nich so viel Plastikkram anschaffen.Hat mit öko ja nichts mehr zu tun.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2014

July » Antwort #202 am:

Bienchen zwecks Kennzeichnung der Kartoffeln mache ich es so:Blumentopf über ein beschriftetes Schild/Sticker/Etikett stülpen und fertig ;)Die Töpfe halten die Krähen und Co. davon ab die Schildchen zu klauen. Sieht lustig aus mit so vielen Töpfen auf dem Acker, sieht man aber ja nicht lange, bald haben die Kartoffeln die Töpfe zugewuchert.Ich nehme Tontöpfe, ausgediente Übertöpfe und wenns nicht reicht natürlich Plastiktöpfe, aber die werden dann schon ein Stück eingebuddelt.....die Krähen heben alles an was leicht ist....so denkt man sich immer wieder neue Ideen aus:)LG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Kartoffeln 2014

kudzu » Antwort #203 am:

oh-je Bienchen, da krieg ich eine regelrechte Krise da muss ich wohl noch viele Baeume ausreissenmeine paar Kartoeffelchen im letzten Beet sind zwischen 'schauen grad so raus' und 'fast knei hoch'die Sorten unterscheiden sollte kein Problem sein,gelbe, rote und blaue und nicht mal ne Ahnung, wie sie heissen, waren einfach vom koreanischen Supermarkt ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #204 am:

July, das ist eine tolle Idee. So werd ich es machen :D kudzu, wie sieht das eigentlich bei euch aus mit Kartoffelraritäten und überhaupt mit dem Sortenangebot. Würd mich schon interessieren :)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Kartoffeln 2014

kudzu » Antwort #205 am:

keine Ahnung,wie gesagt aehm getipptbei NamDeMun gibt es Gemuese darunter allerlei Knollen offen/lose und ich hab bei den verschiedenen Kartoffeln kleinere Exemplare mit vielen Augen rausgklaubtbei irgendeinem Internet Anbieter kriegst garantiert jede Kartoffel, die Du Dir erdenken kannst, aber ich bin da nicht besonders waehlerisch, es muss schmecken und einigermassen wachsen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #206 am:

War auch nur so ein Gedanke. vielleicht würde es bei euch ja Sorten geben, die man hier nicht so ohne weiteres bekommt 8)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Kartoffeln 2014

kudzu » Antwort #207 am:

eiskalt erwischt :-[ich kann gelbe, rote und lila Kartoffeln unterscheidendas war's dann auch :-[ ::)und schmecken tun die fuer mich auch noch so ziemlich gleich,nach Kartoffel halt :-[wobei Muttern behauptet, mit was-auch-immer es hier gibt, sie keinen Salat fabrizieren kannwobei nach 'seed potato' googeln zBdas hier ausspuckt
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #208 am:

kudzu, also nee ;D Kartoffeln schmecken doch nun wirklich nicht alle gleich und deine Ma hat recht. Nicht jede Kartoffel ist für Salat geeignet. Ist sie eigentlich noch immer bei dir?Na, soll sich ja auch lohnen, oder? Da sind schon ein paar Sorten dabei, die man hier auch bekommt. Belana, Bentji (Bintje?), La Ratte und noch ein paar andere. Aber auch Sorten, die ich nicht kenne.aber teuer1 lb (amerk. Pfund?) = 12,20 $500 g ca. 8,80 € :o :o
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Kartoffeln 2014

kudzu » Antwort #209 am:

*lach* ja, die vergolden ihre Saatkartoffelnbeim Koreaner zahl ich zwischen $0.49 und 1.79 fuer Kartoffeln,wobei ich da durchgaenig dunkel-lila Fingerlinge erstanden hab, die super gekeimt haben und jetzt schon kniehoch Kraut habenund kleine rundliche rosa Kartoffeln, die innen rosa-weisslich geringelt sind und bestenfalls halb so hoch wie die lilanen, die innen und aussen quietschgelben duennhaeutigen haben ewig gebraucht und wachsen zoegerlich, aber noch ist ja frueh im Jahrwobei bei meinem einen Verlegenheits-Beet eigentlich grad schon egal is, wie gut die wachen, rentiert sich eh nichtletztes Jahr hat ein heftiger Regen meine frisch gelegten Kartoffeln mitgenommen, ein paar hab ich im Herbst 100 Meter weter, im Wald, geerntet ::) jo, Muttern is noch hier, wir gartlen miteinander
Antworten