News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenschilder basteln (Gelesen 2794 mal)
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Pflanzenschilder basteln
Hallo ihr lieben,ich möchte dieses Frühjahr richtig schöne Pflanzschilder selbst gestalten. U. a. für Dahlien und Rosen. Als einfache Idee war mir gekommen Ton- oder Schieferbruchstücke mit wasserfestem Stift zu beschriften. Ich würde aber gern noch etwas optisch ansprechenderes basteln.Hat jemand von euch eine schöne Idee? Es darf ruhig etwas aufwändiger sein, sollte nur von den Kosten her im Rahmen bleiben (keine 10 EUR pro Pflanzschild)DankeBiG
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanzenschilder basteln
Geckige Idee, keine Ahnung, ob unter 10 Euro durchführbar:Alte Löffel vom Flohmarkt mit einer Art Emaillebeschriftung
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pflanzenschilder basteln
Wenn man noch keinen Brennofen hat, sicher nicht.keine Ahnung, ob unter 10 Euro durchführbar:
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Pflanzenschilder basteln
Es gibt schon einen entsprechenden Thrad und der ist recht aktuell:EtikettenHallo ihr lieben,ich möchte dieses Frühjahr richtig schöne Pflanzschilder selbst gestalten.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Pflanzenschilder basteln
da bin ich viel zu knausrigauf den Toepfen Maler-Tape und Eddingim Beet gibt es eine Liste, was wound ansonsten kann ich Tomaten auch ohne Schild von Okra unterscheiden
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanzenschilder basteln
@Josef4.es scheint eher irgendsoein dickflüssiger Bastellack zu sein....egal, ich fands lustig
Man könnte ja mit den im Etiketten-Thread hochgelobten wetterfesten Eddings direkt draufschreiben...und vereinzelte Löffel kriegt man oft auf Flohmärkten sehr billig, ist halt die Frage, wieviele Pflanzen man "belöffeln" muss
Bin sonst kein Freund von "Puppenfriedhöfen" aus Etiketten in Beeten, aber das ist eine andere Baustelle



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Pflanzenschilder basteln
Lieben Dank euch...Es soll natürlich kein Beschilderungswald im Beet werden.
Die Dahlien sollen ein schönes Schild bekommen und wenn mir die Machart gefällt hat man auch mal was zum verschenken. Das mit den Löffeln ist ne witzige Idee. Ich glaube ich werde erstmal das mit den Schieferplatten ausprobieren - wenn ich sie denn kaputt bekomme. BiG


- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Pflanzenschilder basteln
Wie wäre es mit Glasmalfarbe? Die kann man im Backofen einbrennen, das sollte wetterfest sein.Könnte ich mir auf kleinen Untertassen/Scherben gut vorstellen. Oder Kachelreste aus'm Baumarkt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Pflanzenschilder basteln
löffel flachgehämmert und schlagbeschriftet ist eine andere version vom alten besteck. Sonderlich teuer ist ein set schlagbuchstaben nicht.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)