News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hier zahlt man je nach Sorte für 1 kg ab 1,90 € aufwärts. Und ja, es gibt auch Sorten, die wirklich teuer sind, aber Anbieter, der vergoldet die scheinbar wirklich.Kartoffeln im Wald ernten ....tja, wenns klappt
Gott-sei-Dank hast Du meinen spontanen halblauten Kommentar zu Deinen 600 Kartoffeln nicht gehoert :-*hab noch ein Dutzend rosane eingebuddelt, jetzt habe ich 2 1/2 Dutzend Kartoffeln im Garten3 davon haben abgefressenes Kraut, hoffe, die kommen wieder
jetzt sind es 800 und ich bin fertig ich würd gern deinen halblauten Kommentar hören
Du kannst gleich meinen lauten Kommentar hören . Es sieht toll aus, aber was machst Du mit all den Kartoffeln? Meine Freundin hatte voriges Jahr aus einem 5kg-Sack Saatkartoffeln 60 kg Kartoffeln erwirtschaftet, von denen sie immer noch essen.Ich habe dieses Jahr aus Neugier erstmalig ganze 11 Stück verbuddelt, für mehr hat der Platz nicht gereicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Viele der Kartoffeln sind Raritäten, manchmal nur 2 Stück von vorhanden (in meinem Garten). Die sind nur zur Vermehrung im Boden, erstmal.Ich hab auch welche zum Futtern verbuddelt, sonst wäre das ja frustrierend, aber halt nicht alle
Ach so, dann wird das wohl so eine Art "Samenarchiv" für Kartoffeln? Klingt ja interessant.Genau, eine Belohnung muss sein. Wenn man nur Gucken sollen darf, macht es keinen Spaß.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.