Dass diese Caltha palustris blüht, ist weniger spektakulär, allerdings sind die farbigen Stengel äußerst auffällig! ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Dass diese Caltha palustris blüht, ist weniger spektakulär, allerdings sind die farbigen Stengel äußerst auffällig! ...
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
jederzeit offen für Experimente
jederzeit offen für Experimente
Einfach warten. Die ersten Botaniker stellen gerade fest, dass Pseudolysimachion vielleicht doch zu Veronica gehören.Die ersten Dicentras Lamprocapnos
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Ich hatte eine einzige Stelle, an der selbst diese Pflanze - sie heißt Symphytum caucasicum, S. azureum scheint es nur als herumgeisternden Namen zu geben - es in mehreren Jahren auf nicht mehr als ein bis zwei Triebe brachte. Unter der Süßkirsche, im Wurzeldruck hatte sie offenbar keine Chance. Kaum hatte ich sie von dort in ein anderes Halbschatten-Beet verpflanzt, zeigte sie, was sie kann. Demnächst werde ich sie dort, wie auch an anderer leichtsinnig bepflanzter Stelle ausrotten. Ich ersetze sie mit Symphytum x uplandicum "Pagels Blau", der in gleicher Farbe blüht, leider weniger elegant in der Gestalt ist.symphitum azureum versuche ich seit ein paar jahren aus diesem beet loszuwerden, bisher erfolglos. verhält sich wie giersch, steht vollsonnig, mager und trocken. in dem beet, wo er wachsen soll /darf, bleibt er bisher sehr manierlich. wenn er blüht, ist er ja wunderschön und anschliessend mulche ich damit meine tomaten.
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
.Viel Glück.. Symphytum caucasicum.. Demnächst werde ich sie dort, wie auch an anderer leichtsinnig bepflanzter Stelle ausrotten
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)