Dass diese Caltha palustris blüht, ist weniger spektakulär, allerdings sind die farbigen Stengel äußerst auffällig! ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2014? (Gelesen 33330 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was blüht im April 2014?
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re:Was blüht im April 2014?
Muss ein Sämling sein, der hier auftauchte. Ich kann mich nur an eine einzige Calth palustris erinnern, die hier in den Garten einzog und die habe ich Anfang der 90er von einer Kuhweide gerettet.
Ableger lässt sich bestimmt machen.
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im April 2014?
Hier blüht das Lunaria purpurfarben mit weißem Streifen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Was blüht im April 2014?
Die ersten Dicentras Lamprocapnos ('Alba', 'Valentine') blühen dieses Jahr überreich, 'Goldheart' braucht noch ein paar Tage.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Was blüht im April 2014?
Außerdem blühen Axels Primeln, über die ich mich sehr freue
.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Was blüht im April 2014?
die akebie, aus einem steckling gezogen, blüht jetzt nach jahren zum ersten mal.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Was blüht im April 2014?
symphitum azureum versuche ich seit ein paar jahren aus diesem beet loszuwerden, bisher erfolglos. verhält sich wie giersch, steht vollsonnig, mager und trocken. in dem beet, wo er wachsen soll /darf, bleibt er bisher sehr manierlich. wenn er blüht, ist er ja wunderschön und anschliessend mulche ich damit meine tomaten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Was blüht im April 2014?
ansonsten allen ein schönes osterfest!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Henki
Re:Was blüht im April 2014?
Dicentra, wirst du dich jetzt eigentlich umbenennen?
Meine sind leider dem Frost zum Opfer gefallen und liegen flach im Beet.
Re:Was blüht im April 2014?
Einfach warten. Die ersten Botaniker stellen gerade fest, dass Pseudolysimachion vielleicht doch zu Veronica gehören.Die ersten Dicentras Lamprocapnos
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Was blüht im April 2014?
Ich hatte eine einzige Stelle, an der selbst diese Pflanze - sie heißt Symphytum caucasicum, S. azureum scheint es nur als herumgeisternden Namen zu geben - es in mehreren Jahren auf nicht mehr als ein bis zwei Triebe brachte. Unter der Süßkirsche, im Wurzeldruck hatte sie offenbar keine Chance. Kaum hatte ich sie von dort in ein anderes Halbschatten-Beet verpflanzt, zeigte sie, was sie kann. Demnächst werde ich sie dort, wie auch an anderer leichtsinnig bepflanzter Stelle ausrotten. Ich ersetze sie mit Symphytum x uplandicum "Pagels Blau", der in gleicher Farbe blüht, leider weniger elegant in der Gestalt ist.symphitum azureum versuche ich seit ein paar jahren aus diesem beet loszuwerden, bisher erfolglos. verhält sich wie giersch, steht vollsonnig, mager und trocken. in dem beet, wo er wachsen soll /darf, bleibt er bisher sehr manierlich. wenn er blüht, ist er ja wunderschön und anschliessend mulche ich damit meine tomaten.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
-
Pewe
Re:Was blüht im April 2014?
Hatte es schon abgeschrieben, nu isses da - als Osterei sozusagen. Glaucidium palmatum 'Album'


Re:Was blüht im April 2014?
.Viel Glück.. Symphytum caucasicum.. Demnächst werde ich sie dort, wie auch an anderer leichtsinnig bepflanzter Stelle ausrotten
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt