News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trillium (Gelesen 245415 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium 2011 - 2014

knorbs » Antwort #480 am:

was'n dann das fuer ein Trillium
da solltest du noch ein bisschen infos liefern kudzu ;) du gärtnerst doch in usa wenn ich das richtig mitgekriegt habe. dann wäre es ja schon mal hilfreich zu wissen, wo dieses sessile Trillium wächst...im wald bei dir in der gegend (bzw. aus deiner gegend aber jetzt in deinem garten). anhand eines fotos geht das selten, gerade bei diesen Trillium wie auf deinem foto. entscheidend sind blütendetails (antheren - farbe, stellung, antherenfortsatz; fruchtknoten - farbe, form) + herkunft eben, damit man die species eingrenzen kann.mein spontaner gedanke wäre Trillium cuneatum (s. hier)das schreibt der usda forest service dazu: "Although Little sweet Betsy is a common species in the southeastern states, numerous color morphs and subtle structural differences make it very difficult to separate from several other less common species"
z6b
sapere aude, incipe
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Trillium 2011 - 2014

leonora » Antwort #481 am:

Bei euch blühen schon so viele. 8) :D T. grandiflorum zeigt hier gerade mal die Blätter und Knospenansatz. Ist die immer später dran oder mache ich was verkehrt?LGLeo
Hemsalabim
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium 2011 - 2014

knorbs » Antwort #482 am:

grandiflorum ist später dran, alles im grünen bereich. 8) hier blüht zwar schon ein grandiflorum, aber die meisten zeigen gerade knospen mit den durchpitzenden weißen petalen.
z6b
sapere aude, incipe
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Trillium 2011 - 2014

leonora » Antwort #483 am:

Das ist gut, Danke. :) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Trillium 2011 - 2014

kudzu » Antwort #484 am:

da solltest du noch ein bisschen infos liefern kudzu ;) ... wo dieses sessile Trillium wächst...... gerade bei diesen Trillium wie auf deinem foto. entscheidend sind blütendetails (antheren - farbe, stellung, antherenfortsatz; fruchtknoten - farbe, form) + herkunft eben, damit man die species eingrenzen kann.
aaalso nix Wald, die wachsen einfach so bei mir im Gartenalso noerdliches Georgiadann soll ich die Bluete aufklappen und innen fotografieren?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium 2011 - 2014

knorbs » Antwort #485 am:

@kudzuhier gibt's einen guten überblick der Trillium species in georgia (georgia native plant society). in der übersicht dürfte "part II, group 1" einschlägig sein + da landen wir bei der auswahl der dort genannten 3 arten m.e. bei cuneatum (luteum scheidet aus + ludovicianum sieht anders aus).in deiner gegend soll es auch Trillium undulatum geben...sind dir bestände bekannt?
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Trillium 2011 - 2014

Irm » Antwort #486 am:

Eins meiner beiden blühfähigen Trillium ist so weit, habs als T.sessile bekommen.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #487 am:

Ich zeige auch einige Trilliumfotos.Die Bezeichnungen stimmen wahrscheinlich alle nicht, deshalb ohne ;D
Dateianhänge
Trillium_Rot.JPG
Trillium_Rot.JPG (68.13 KiB) 96 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #488 am:

Dieses Jahr ist ein nachwuchsfreudiges Jahr :) :) :)
Dateianhänge
Trillium_Nachwuchs.JPG
Trillium_Nachwuchs.JPG (72.29 KiB) 114 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #489 am:

:) :) :)
Dateianhänge
Trillium_April_2014.JPG
Trillium_April_2014.JPG (55.96 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #490 am:

Wie hoch können Trillium eigentlich werden ???
Dateianhänge
Trillium_8.JPG
Trillium_8.JPG (79.78 KiB) 100 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #491 am:

Ein Sämling, den ich geschenkt bekommen habe :)
Dateianhänge
Trillium_6.JPG
Trillium_6.JPG (73.05 KiB) 103 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #492 am:

:) :) :)
Dateianhänge
Trillium_2.JPG
Trillium_2.JPG (71.25 KiB) 104 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #493 am:

Noch eines
Dateianhänge
Trillium_7.JPG
Trillium_7.JPG (71.37 KiB) 102 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #494 am:

Und mein letztes, fast verblühtes
Antworten