Frances Williamskennst du den sortennamen, elis? das gehämmerte und geflammte blatt gefällt mir nämlich ausgezeichnet
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173234 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2014
vielen dank!!!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Hosta 2014
Danke Volker, jetzt weiß ich wie sie heißt.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hosta 2014
Hosta "Sagae", meine Lieblingshosta. Die Flammen züngeln aus der Erde. Und haben die Fröste gut überstanden. Geeignet also für Spätfrostlagen.
- Dateianhänge
-
- Hosta_sagae_austrieb_mit_Narzisse.jpg
- (59.08 KiB) 253-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hosta 2014
Endgeniale Sorte. Wächst gut, tolle Farbe, kompakt, rosa überhauchter Blütenstengel.knallgelb kommt sie aus dem BodenMarrakech
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2014
und blauviolettes Grundblatt! Ich glaube, die brauche ich auch.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2014
".....graues Steinzeug mit Salzglasur und Kobaltunterglasurschnörkel für Hosta im Außenbereich zu verwenden ist unsäglich........."Mir gefällts!Aber nur mit Plaste-Töpfen innen.Zur Zeit quartiere ich ca. 50 besondere Hosta in neue, mehr oder weniger schöne Übertöpfe um.Fast wie Puzzle, welche Pflanze passt mit welchem Topf in einen Übertopf?Und dann noch wie lange?Giessen: Wird meist übertrieben.Wenn man eine das ganze Jahr vergisst, ist sie noch lange nicht hinüber!Etwas schade ist es wegen der Frostschäden, ein Grad minus war gemeldet, drei warens!Was soll`s..............
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
'June' ist im letzten Jahr in den Kübel gewandert. Dort wächst sie ganz kräftig...
'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr, auch wenn das Foto nicht so toll geworden ist... 


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hosta 2014
devon green hat aber doch kein gestreiftes blatt?! ich erinnere diese sorte mit einem schönen, hochglänzenden grün und einer auffallend ausgeprägten nervatur... (oder meinst du das mit gestreift?)... 'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Ja, habe mich wohl etwas missverständlich bzw. nicht fchgerecht ausgedrückt.Ich meinte die Nervaturdevon green hat aber doch kein gestreiftes blatt?! ich erinnere diese sorte mit einem schönen, hochglänzenden grün und einer auffallend ausgeprägten nervatur... (oder meinst du das mit gestreift?)... 'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr ...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
sieht man doch, Nervatur, klar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Oh, wunderschön, die kommt sofort auf die Bestellliste! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hosta 2014
ein sehr lichter mini, gut für vollmondnächte! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos