News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für eine Pflanze?!! (Gelesen 3855 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gardenia-93
Beiträge: 1
Registriert: 22. Mär 2014, 20:14

Was ist das für eine Pflanze?!!

Gardenia-93 »

Alle die unbekannte schlnheit zuhause haben und auf Hilfe hoffen ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Staudo » Antwort #1 am:

Aha ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Venga » Antwort #2 am:

Ein 1a erster Thread. ::) ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

zwerggarten » Antwort #3 am:

ich weiß es! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18505
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Nina » Antwort #4 am:

Alle die unbekannte schlnheit zuhause haben und auf Hilfe hoffen ;)
Ich gehe davon aus, dass das l ein ö sein soll. ;) Ich sage gleich Thomas bescheid, dass er Hilfe bekommt. 8) ;D Gardenia, sollte da eigentlich ein Bild mit dabei sein?Am Besten noch mal umbenennen und dann nicht die Vorschau betätigen. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

marygold » Antwort #5 am:

Ich sage gleich Thomas bescheid, dass er Hilfe bekommt. 8) ;D
;D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Venga » Antwort #6 am:

Das hab ich heute im Beet gefunden. Sieht aus, als ob da eine Blüte direkt aus der Erde kommt.Was will das mal werden?was4.jpgUnd was soll das? Ein Doppeldecker-Allium? Ist das überhaupt ein Allium?was3.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Das zweite ist die Etagenzwiebel, nehme ich an. Allium cepa var. irgendwasDas erste kenn ich nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Venga » Antwort #8 am:

Ich schubs mal.Vielleicht kenn ja doch jemand die Rosette.
Das hab ich heute im Beet gefunden. Sieht aus, als ob da eine Blüte direkt aus der Erde kommt.Was will das mal werden?was4.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Venga » Antwort #9 am:

Und was soll das? Ein Doppeldecker-Allium? Ist das überhaupt ein Allium?was3.jpg
Das ist Bärlauch. Der Geruch ist unverkennbar. Ich hatte völlig vergessen, das ich den dort hingepflanzt hatte. Was aus der Rosette wird, weiß ich immer noch nicht.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Staudo » Antwort #10 am:

Nein, das dürfte Allium paradoxum sein., auch "Berliner Bärlauch" genannt. Das ist ein fürchterliches Unkraut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zausel

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

Zausel » Antwort #11 am:

Nein, das dürfte Allium paradoxum sein, auch "Berliner Bärlauch" genannt. Das ist ein fürchterliches Unkraut.
;DMach keine Panik, Staudo. Seitdem du mich darauf aufmerksam gemacht hast, sehe ich es hier (knapp außerhalb Berlins) an immer mehr Standorten.So viel ich weiß, kann man es wie Bärlauch verwenden?Einfach aufessen. ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

wallu » Antwort #12 am:

Bin ganz Staudo´s Meinung. Ich habe A. paradoxum letztes Jahr beim Forumstreffen bekommen ( :D), und der sieht jetzt exakt so aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Bei mir steht er auf einer Pflasterfläche im Topf und alle Brutzwiebeln werden sofort gegessen. Ich galube er wird bald vollständig in der Küche enden. Vermutlich lässt er sich bei entkommen in den Boden nicht mehr vollständig entfernen. Vor allem nicht durch aufessen.Die Etagenzwiebel kommt ein wenig später und hat runde Schloten.sorry
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?!!

tiarello » Antwort #14 am:

Ich empfinde viele Warnungen vor ausbreitungsfreudigen Arten als übertrieben. Die Warnung vor Allium paradoxum gehört nicht dazu. Wer hier Aufessen als Bekämpfungsstrategie empfiehlt, propagiert die monotone Küche 8) ;)
Antworten