News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 205297 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2314
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #450 am:

Was machen eigentlich Eure Fuchsien. Meine Magellanica treiben schon Blätter :o.So früh habe ich das noch nie erlebt. Es ist auch nichts erfroren, die Blätter treiben oben an den Zweigen aus.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Winterharte Fuchsien

RosaRot » Antwort #451 am:

Meine standen den ganzen Winter grün und sind dann Mitte Januar in einer Nacht wo es mal ca. -15° waren erfroren. Jetzt sind sie noch still.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

enaira » Antwort #452 am:

Meine hat noch Blätter vom letzten Jahr.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Isatis blau
Beiträge: 2314
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #453 am:

Genial.Vor ein paar Jahren haben sie auch ganz oben ausgetrieben, kamen dann aber von unten von der Basis her kräftiger. Damals dachte ich gleich abschneiden ist besser, auch wenn sie oben treiben. So gut wie sie jetzt kommen, werde ich sie mal in Ruhe lassen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #454 am:

Meine F. regia ssp. reitzii ist auch ganz oben noch grün unter der Rinde. Hab ich beim Schneiden gemerkt. Ich lass sie jetzt auch stehen. :DTmin war hier -7.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #455 am:

Das braune in der Mitte ist eine fast 2 m hohe Fuchsia regia ssp. reitzii.Und der rötliche Schimmer ist der Austrieb bis ganz oben :o
Dateianhänge
Pfingstrosenaustriebe_120414_021.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Winterharte Fuchsien

realp » Antwort #456 am:

Ich schaffe es nicht, mich durch die ganzen Seiten durchzuarbeiten. Deshalb frech hier meine Frage: Kennt jemand von Euch Fuchsienliebhabern eine Winterharte mit einem blau-roten Glöckchen ? Ich hab'die mal in einem Garten bewundert, erinnere aber nicht mehr den Namen...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Winterharte Fuchsien

Quendula » Antwort #457 am:

Riccartonii hat blau-rote Tänzerinnen. Vielleicht diese ??? ?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

marygold » Antwort #458 am:

Ich schaffe es nicht, mich durch die ganzen Seiten durchzuarbeiten. Deshalb frech hier meine Frage: Kennt jemand von Euch Fuchsienliebhabern eine Winterharte mit einem blau-roten Glöckchen ? Ich hab'die mal in einem Garten bewundert, erinnere aber nicht mehr den Namen...
oder "Bernisser Hardy"!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Winterharte Fuchsien

realp » Antwort #459 am:

Ich glaube, es war die Bernisser Hardy. Die andere wäre aber auch i.O. Muss mal sehen, was die Gärtnerei so hergibt. Danke Euch Beiden !
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Winterharte Fuchsien

schwarze Tulpe » Antwort #460 am:

Ich habe mir vor Jahren 2 Pflanzen Fuchsia magellanica 'Riccartonii' in der Bucht gekauft. Jedes Jahr wuchsen sie höher, blühten immer üppiger. Ich liebe sie. Doch dann, oh Schreck waren sie über Winter verschwunden. Ich tippe auf Wühlmäuse, die ich damals hatte.Zufällig hatte ich vorher abgebrochene Äste in Erde gestecktIch kenne keine Pflanze, die sich so schnell und unkompliziert vermehren lässt. 100 % der Stecklinge wachsen an, egal ob kleiner oder großer Steckling. Der gesamte Rückschnitt, der ja notwendig ist, bewurzelt sich in kurzer Zeit. Ausgepflanzte winterharte Fuchsien sterben im Winter komplett ab, aber nicht die überwinterten, die treiben an den alten Ästen sehr früh wieder aus. Und blühen schnell.Ich sammle jetzt für eine lange wunderschöne Fuchsienhecke. So eine Fuchsienhecke wird nur 80 -100 cm hoch, verursacht auch nicht viel Schatten. Ich bin gespannt.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Günther

Re:Winterharte Fuchsien

Günther » Antwort #461 am:

Na, ich weiß nicht...Meine winterharten Fuchsien sterben zwar oberirdisch ab, treiben aber brav - manchmal recht spät allerdings - wieder aus.Stecklinge gelingen wirklich leicht...
Isatis blau
Beiträge: 2314
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #462 am:

Schau doch mal bei www.fuchsien-friedl.de unter winterharten Fuchsien die Galerie an. Da sind zwar viele dabei, die bei mir nicht winterhart sind, aber auch die wirklich winterharten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

Staudo » Antwort #463 am:

aber auch die wirklich winterharten.
Naja. Ich habe so eine. Die ist schon etliche Jahre alt und wird gelegentlich auch höher als 30 cm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Winterharte Fuchsien

planwerk » Antwort #464 am:

aber auch die wirklich winterharten.
Naja. Ich habe so eine. Die ist schon etliche Jahre alt und wird gelegentlich auch höher als 30 cm.
Du lebst ja auch fast in der Tundra. *duckundweg*Kenne Exemplare an der Schwäbischen Alb im Kübel die richtig üppig sind. Fuchsia magellanica.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten