Von Al Gore steht nix!Muss eigentlich jeder Thread dazu herhalten, persönliche politische Ressentiments loszuwerden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heidelbeeren innen weiß? (Gelesen 20295 mal)
Moderator: cydorian
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Hier wachsen die aber. Wichtig ist, immer schön mit Fichtennadeln bzw. -zweigen zu "düngen", weil die ja mit denen eine Symbiose eingehen, was, im Unterschied zu den Kulturheidelbeeren, überlebenswichtig ist. Und: klar, eine grosse Ernte gibt das nicht, eher was zum Naschen im Vorbeigehen.
wieder was dazugelernt,vielen Dank,LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Heidelbeeren leben in Symbiose mit Pilzen, man findet sie nicht nur in Fichtenwäldern, sondern auch in Kiefernwäldern oder Lärchenwäldern. Ob sie auch ganz ohne Nadelgehölze auskommen, weiß ich nicht.Auf jeden Fall hilft es etwas, gelegentlich Nadeln dazu zu geben, wobei Lärchen eigentlich am günstigsten sind, da sie sich sehr schnell zersetzen. Ich hatte früher einiges an größeren Nadelgehölzen, inzwischen wirft nur noch eine Nordmanntanne nennenswert etwas an Nadeln ab. Ob die amerikanischen Kulturheidelbeeren im Vergleich so geschmacklos sind, halte ich eher für fraglich. Meiner Meinung nach wird die Waldheidelbeere häufig aufgrund von Kindheitserinnerungen geschmacklich etwas überschätzt und die Kulturheidelbeere aufgrund der im Supermarkt angebotenen Qualität eher unterschätzt. Wer mehr das heidelbeerig-fruchtige mag, kann auch auf Maibeeren zurückgreifen. Im Supermarkt wird von den Kulturheidelbeeren häufig süße Ware ohne hinreichende Säurestruktur angeboten, was so gar nicht meine Sache ist.Ich habe Waldheidelbeeren und Kulturheidelbeeren an verschiedenen Standorten, zumeist in einer waldähnlichen Humusschicht, zum Teil aber auch im fast normalem Gartenboden.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
hallo,ich behaupte ja,dass es nichts Besseres auf der Welt gibt wie griech.Joghurt mit Heidelbeeren..;-)die Bio-Kulturheidelbeeren waren geschmacklich ganz ganz zart mit Heidelbeergeschmack,wirklich nicht schlecht aber mit richtigen"Heidelbeeren nicht zu vergleichen...ich werde auf jeden Fall jetzt beide Sorten versuchen anzupflanzen.LG von lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Ich habe verschiedene Kulturheidelbeeren, die zu verschiedenen Zeiten und über einen langen Zeitraum reifen. Der Geschmack ist wunderbar, jede Sorte hat ihren eigenen, und die Beeren sind herrlich groß. Die blaue Färbung vermisse ich gar nicht, endlich keine blauen Hände, kann einfach so zwischendurch naschen. Ich bin so begeistert, möchte noch 2 Sorten dazu pflanzen.Anthocyane, toll, dass ihr die aufgreift, habe mich im WWW kundig gemacht. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Anthocyane. Da ist es für mich nicht wichtig, wenn die doch recht kleine Ernte der Kulturheidelbeeren nicht an die Spitzenwerte heranreicht. Jede Handvoll Brombeeren übertrumpft die Heidelbeeren. Aber lecker sind sie, die Heidelbeeren.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Ich habe eine Emil von D.hner, aber leider erst im Herbst gesetzt, daher noch keine Ernte. Angeblich ist sie durchgefärbt.Zum Geschmack: die Supermarktheidelbeeren mag ich nicht, aber ich habe noch eine Blue Crop - frisch und reif ist die richtig lecker.
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Wenn Du die Kulturheidelbeeren verarbeitest, also zu Kompott oder Konfitüre kochst ist das Aroma super. Ich behaupte mal, daß sie nur so wirklich richtig lecker sind. Dann klappt es auch mit dem selbstgerührten Heidelbeerjoghurtdie Bio-Kulturheidelbeeren waren geschmacklich ganz ganz zart mit Heidelbeergeschmack,wirklich nicht schlecht aber mit richtigen"Heidelbeeren nicht zu vergleichen...

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Hierzulande im Moor. Auch im Hochgebirge, vorwiegend auf Schiefergestein (z. B. Kitzbühler Alpen). Fichtelgebirge (Granitboden) soll ebenfalls gut sein. Ist aber eine elende Plackerei, in guten Jahren ca. 1 Stunde bücken fürvielleicht 1 Liter Beeren. Wir hatten schon lange keine guten Jahre mehr... .Wildheidelbeeren im Fichtenwald tragen so gut wie gar nix. Einigermaßen Aussicht auf Erfolg hat man in der lichten Kieferzone der Moore. Wenn du eine Schüssel für den Nachtisch aus dem Garten holen willst, brauchst du einen großen Garten.weiß jemand zufällig wo man Wildheidelbeerepflanzen bekommt?LG von Lisa
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Manche Gärtnereien bieten ebenfalls zeitweise echte Wildheidelbeeren an.In guten Jahren kriegt man sie mit einem "Kamm" im Handumdrehen literweise zusammen, in schlechten Jahren muß man jeder einzeln nachlaufen.Weißfleischige Kulturheidelbeeren sind halt auch ertragssicherer...
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Hier, #55 hab ich dazu etwas geschrieben. Nach einem Engpaß werden Wildheidelbeeren nun auch wieder in dieser Baumschule angeboten.
Schöne Grüße aus Wien!
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Hallo,möchte mal für die Kulturheidelberen eine Lanze brechen.Optisch wunderschön (Blüte, Beeren, Herbstfärbung der Blätter) und reife Kulturheidelbeeren vom eigenen Garten sind geschmacklich ein Traum, ich selbst habe etliche Sorten in großen Töpfen. Wenn man die Kulturheidelbeeren z.B. zu Marmelade kocht, wird die auch total dunkel (ähnlich Waldheidelbeeren)Und von den Gesundheitsstoffen unübertroffen -siehe z.B. www.dierking.deZitat: "Weltweite sensationelle Studien über den Gesundheitswert von Blaubeeren bringen verblüffende Erkenntnisse hervor. Kein anderes handelsübliches Obst erreicht annähernd ihren Gehalt an bioaktiven Substanzen wie Anthocyanin und Resveratrol."Und bei Blindverkostungen sollen die besser abgeschnitten haben als Waldheidelbeeren.Übrigens Blaubeeren und Kulturheidelbeeren sind dasselbe.
Dietmar
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Einspruch!Ich zitiere, weil ich mir sowas nicht aus den Fingern sauge, Wikipedia:"Von der Amerikanischen Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) unterscheidet sich die eurasische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) dadurch, dass sich die farbgebenden Anthocyane sowohl in der Schale als auch im Fruchtfleisch befinden und sie so durch und durch blau gefärbt ist. Bei der seit etwa 1900 aus der Amerikanischen Heidelbeere gezüchteten Kulturheidelbeere befinden sich die Farbstoffe nur in der Schale, weshalb diese ein helles Fruchtfleisch aufweist und keine „blauen Zähne“ verursacht. Außerdem ist die Kulturheidelbeere doppelt bis mehrfach so groß wie die echte Heidelbeere und schmeckt weit weniger aromatisch als die Wildfrüchte."Natürlich versucht der Handel und sein Umfeld den Leuten einzureden, die Kulturart ist viiiel besser und viiiel gesünder als die "gewöhnliche", schwer zu kultivierende europäische Wildart.Übrigens Blaubeeren und Kulturheidelbeeren sind dasselbe.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
hallo, kann das nur bestätigen!dass die Anthocyane in der Kulturheidelbeere minimal sind(teilweise gar nicht enthalten wie ich mich belesen habe) und dass der Geschmack in keinster!! Weise zu vergleichen ist,das ist sicher. und weiß jeder,der beide probiert hat.die Kulkturheidelbeere ist nicht geschmacklos,aber nur ganz ganz dezenter Geschmack im Vergleich zur echten Heidelbeere.LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Die Diskussion erinnert mich an eine Bekannte, die Kulturheidelbeeren verschmäht, weil sie nicht nach Waldheidelbeeren schmecken. Waldheidelbeeren geht sie aber auch nicht sammeln.
Gekocht schmecken Kulturheidelbeeren aromatischer als roh. Frisch sind sie auf alle Fälle ein obstige Nascherei und besser als gar keine frischen Heidelbeeren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck