News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53740 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2014

tarokaja » Antwort #510 am:

In der 2. Aprilhälfte hat nun offensichtlich wechselhaftes Aprilwetter doch noch Einzug gehalten. Es bleibt ein Hin und Her von trüb, sonnig/bewölkt, regnerisch und wieder sonnig und Schnee gab's ja zwischendrin auch noch.Momentan 10° und Sonne, fast klar (Tmin 6°). Gestern bis 18°, heute dürfte es wärmer werden. Also raus, solange es in der Sonne noch nicht zu heiss zum schaffen ist... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:April 2014

borragine » Antwort #511 am:

Absolut trocken. Gewitter nur in den Wettervorhersagen.
Nordhesen: Ich kann mich da Medis Worten nur anschließen; im Moment allerdings erst 6° und bewölkt, aber ich denke, die Sonne setzt sich noch gegen den Hochnebel durch.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #512 am:

Gestern erst ??? hochnebel, dann schön und angenehm.Heute sonnig, Nachts 5,3° jetzt 14,4°.
mifasola

Re:April 2014

mifasola » Antwort #513 am:

Nordwestzipfel Berlin: milchig-sonnig, 13 Grad. Die Nacht war ruhig, kein Gewitter, kein Regen. Also habe ich es heute früh selbst mal ausgiebig regnen lassen ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #514 am:

Derzeit schön zu sehen wie der Albtrauf die Gewitter-Auslöse triggert. Von Blumberg bis Eichstätt eine Perlenschnur.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #515 am:

Ja da hat es heut schon früh angefangen. Aber die drückt es alle Richtung Norden, weg von uns. Wenn wir auf was hoffen können, dann Regen der es von den Bergen über Hargrands Ecke es bis zu uns her schafft. Aber die lösen sich häufig zwischen Memmingen und Illertissen wieder auf.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #516 am:

Nähe Emden17°, leicht diesig, immer noch windig, trocken
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #517 am:

Aschaffenburg: wolkig, 22,1 Grad. Dry. Sec. Aride.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #518 am:

Schl.-Holstein Nord: morgens leichter Regen, jetzt bewölkt, etwas Wind, +13 Grad.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2014

Tara » Antwort #519 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. 20 Grad, sonnig. Trocken, trocken, trocken. Gestern morgen hatte es mal etwas "geregnet" - das verdunstete, ehe es auf dem Boden aufkam.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:April 2014

martina 2 » Antwort #520 am:

Wien sonnig, 20°C, jetzt ziehen ein paar Wölkchen auf. Im Prater blühen grade noch die Kastanien, am Boden breitet sich langsam ein Blütenteppich aus. Dort dürfte es in der Nacht etwas geregnet haben, in der Stadt ist es trocken geblieben.
Dateianhänge
kastanienrotweiss1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:April 2014

martina 2 » Antwort #521 am:

:)
Dateianhänge
kastanienweiss.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Aku.Ankka

Re:April 2014

Aku.Ankka » Antwort #522 am:

Da ja dieses Jahr alles früher dran iat - sind das jetzt die vorgezogenen Eisheiligen?Wäre damit einverstanden, wenn dann der Mai nicht noch mal ...LG Galeo
Also die Wettervorhersage von wetteronline.de zeigt jedenfalls bei mir, dass es wohl nichts werden wird mit den Eisheiligen :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:April 2014

lubuli » Antwort #523 am:

ja dann war es hier wohl die perlenschnur. die letzten 3 tage öfter gewitter mit mehrmals hagel und ausgiebig regen bei 11°. die erde im garten quatscht, aber die talsperren sind immer noch zu leer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:April 2014

Irisfool » Antwort #524 am:

Guten Morgen. Gerade war ich im Garten, der Mond ist noch da und die kleinen Fledermäuse fliegen. Ich habe ein fantastisches Vogelkonzert aufgenommen, das so in einer Stunde nicht mehr ist. Es wird wieder ein herrlicher Frühlingstag.
Antworten