News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub 2 (Gelesen 175617 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #705 am:

wachsen, aber langsamsoweit sie nicht Bambi oder den Eichkatzen zum Opfer gefallen sind
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #706 am:

Och Mönsch...Ich kann auch nichts ins Freiland direkt säen. Abgesehen vom schlechten Boden würden die Nachbarkatzen jedes frische Beet sofort in ein Katzenklo verwandeln.Aber, grosse Freude, die Tragopönerchen sind brav und schnell gekeimt. Das Experiment Kübelkultur läuft.Wie haben Deine das Umsetzen verkraftet? Wie weit waren die da so ca.?
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #707 am:

also Haferwurzeln verkraften das Umsetzen problemlos. Frage ist nur, ob die Wurzel nachher noch brauchbar ist oder krüppelig daher kommt.Wenn man sie nur als Blume möchte, dann ist es wurscht ;D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #708 am:

Ok. Die blühen aber erst im zweiten Jahr, oder? Bin mir nicht ganz sicher, habe sowas aber irgendwo mal gelesen. Und zu faul zum Suchen.
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #709 am:

ja, das stimmt. Blühen im zweiten Jahr und nur Vormittags 8)
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #710 am:

Nur Vormittags!!? :o ;DTragen die Armbanduhren?
^^
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub 2

Martina777 » Antwort #711 am:

*g*Die Weihnachtssterne haben sogar ein Smartphone, das ihnen sagt wann Tag und Nacht gleich lang sind, damit sie wissen, wann sie umfärben sollen.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #712 am:

Sogenannte Teilzeitblüher.
^^
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #713 am:

*g*Die Weihnachtssterne haben sogar ein Smartphone, das ihnen sagt wann Tag und Nacht gleich lang sind, damit sie wissen, wann sie umfärben sollen.
;DDas ist die sog. Blühäpp.
^^
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub 2

Martina777 » Antwort #714 am:

Jo ;D 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #715 am:

Nur Vormittags!!? :o ;DTragen die Armbanduhren?
jo, mit Schweizer Uhrwerk ;) ;D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #716 am:

Ahaaa, 8) ;D
^^
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #717 am:

Noch eine Frage: Mein Basilikum hat jetzt schon recht grosse Blätter.Wann erntet Ihr da so zum ersten Mal? Nach dem zweiten (also 3. Blattpaar, wenn die Keimblätter mitgezählt werden) Blattpaar? Verzweigen die sich dann gut? Oder wartet Ihr ab?
^^
Benutzeravatar
kontaktlinse
Beiträge: 21
Registriert: 23. Apr 2014, 12:34

Re:Der Gemüseclub 2

kontaktlinse » Antwort #718 am:

dürfen eigentlich bestimmte Gemüse nicht zusammen gepflanzt werden? man liest es immer wieder, aber ist es auch so?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Der Gemüseclub 2

uliginosa » Antwort #719 am:

Wir ernten noch von gekauftem Basilikum, mein eigenes hat schon Primärblätter, aber es wird noch win Weilchen dauern, bis wir ernten können. Wieviele Pflänzchen hast du denn im Topf? Wenn es wie bei mir sehr viele sind, kannst du ja bei einzelnen vorsichtig die Triebspitze abkneifen. sonst würde ich lieber noch warten, bis sie größer sind.
Nur Vormittags!!? :o ;DTragen die Armbanduhren?
Nein, keine Armbanduhren ;D - die haben eine innere Uhr.Das haben einige Kräuter, es gibt sogar eine Blumenuhr!mit deren Hilfe man nach den blühenden Pflanzen die Zeit einschätzen kann. Hier ist ein Bild von Linnés Blumenuhr. Eine Seite runterscrollen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten