
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 689710 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Tolles Exemplar 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Da würd ich nicht drauf wetten ;)Die gelben auf den Bildern sind überwiegend P. ludlowii. Bzw. P. lutea ssp. ludlowii. Das sind andere wie die von Irisfool (P. delavayi).Die kann man anhand der Blätter eigentlich ganz gut auseinanderhalten.Oh!![]()
Meine neue, auf deren erste Blüte ich wohl noch ein paar Jahre warten muss, soll ja die Tochter einer gelben delavayi ohne rote Nachbarn sein, und die sind ja wohl meistens eher gelb als so schön aprikosig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Vielleicht gar nicht sooo lange, meine hat eine Knospe geschoben!Meine neue, auf deren erste Blüte ich wohl noch ein paar Jahre warten muss..


Re:Strauchpfingstrosen
Ein P.ostii-Sämling blüht erstmals
Meine gekaufte, weiße Pflanze dürfte morgen oder übermorgen aufgehen.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Strauchpfingstrosen
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Strauchpfingstrosen
müsste passen...ich meine der sämling ist rein ausgefallen. ich konnte ja nur 1x samen gewinnen von meinem großen exemplar als ein zweites exemplar auch blühte (beide herkunft china). ich hatte die befürchtung, dass evtl. deine weiße rockii mitgemendelt haben könnte, aber weder blatt noch blüte zeigen einen rockii-einfluss + andere strauchpäonien habe ich nicht + kenne auch keine in meiner gegend.jetzt steht von der mutter gerade mal ein trieb mit einigen kleineren grundtrieben, die schwesterpflanze ist noch schwächer. der große gau passierte vor ein paar jahren, als der weiche austrieb schon extrem weit war + dann kam heftiger frost.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Strauchpfingstrosen
Die gekaufte habe ich 11 gepflanzt, die ist natürlich auch völlig bis ganz unten runtergefroren. Dafür hat sie sich aber gut berappelt, in den nächsten Tagen kommen Fotos. Vielleicht fliegt ja auch ein Bienchen von der einen zur anderen, dann gibts Samender große gau passierte vor ein paar jahren, als der weiche austrieb schon extrem weit war + dann kam heftiger frost.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Strauchpfingstrosen
In diesem Jahr blühen fast alle meine 2009 aus P. rockii gezogenen Hybridssämlinge. Hier die Blüte der ersten Pflanze:



Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Gekauft in der Klostergärtnerei in Maria Laach.Aber ich habe keine Ahnung, woher die damals ihre Pflanzen bekamen...ich weiß jetzt nicht, wo das Teil von Ariane herkommt. Vielleicht hatte man damals schon den grünen Daumen und in Frankreich bestellt.Wahrscheinlicher erscheint mir eine leichter zugängliche Quelle.Das stimmt nicht - ich habe mehrere Päonien von Rivière als Privatkunde direkt erhalten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
@Hortus,Was für ein leuchtendes Pink
Ich habe neben weiß/creme blühenden, nur zwei Sämlinge in eher schwachem rosa Hier sind aber noch alle Knospen bei den Rockii dicht verschlossen...

- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Hélène Martin.Erst frisch gepflanzt, deshalb hab ich die Blüte gleich abgeschnitten und ins Wasser gestellt.Dieses flatterige, pastellige, lindgründurchschimmernde find ich echt klasse. Dazu starker Lutea-Zitrusduft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
:DSie hat eine Woche im Wasserglas gehalten, das Foto ist von letzter Woche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Leider lassen sich die zarten Farbspiele kaum fotografisch festhalten.Mal rangezoomt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
So, jetzt aktuelle Fotos von gestern. Sommertemperaturen an die 25 Grad und Trockenheit haben die Strauchpaeonien so früh wie nie blühen lassen.Letz Rock (ii)P. rockii "Minzensahne" links, im Vergleich mit meiner (5 Euro-Baumarkt) P. ostii. (P. ostii riecht gewöhnungsbedürftig)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung