News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc (Gelesen 13591 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

pocoloco » Antwort #30 am:

jepp eva, das mit der zitrone stimmt leider auch, die soll nur gegen den "verwesungsgeruch" alten fisches helfen. an frischem fisch hat sie nix zu suchen. naja und im rastaurant kann man sich das doch ausrechnen: im idealfalle mindestens einen tag im handel und einen tag im restaurant. dann ist fisch schon wirklich alt. und leider ist das auch nur der idealfall. nicht zubereiteter seefisch verliert seinen duft nach frischer see binnen einen tages. die glätte der haut und die ungetrübten augen sind da nur noch sekundäre erkennungsmerkmale.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

max. » Antwort #31 am:

als binnenländer kann man sich gut behelfen, indem man austern ißt.die duften immer nach frischer see.gruß
Eva

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

Eva » Antwort #32 am:

Aber sie sind glibbrig und außerdem noch lebendig. 's gibt nicht viel wovor mir graust, aber Austern gehören eindeutig dazu :-X
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

fars » Antwort #33 am:

jepp eva, das mit der zitrone stimmt leider auch, die soll nur gegen den "verwesungsgeruch" alten fisches helfen. an frischem fisch hat sie nix zu suchen.
N, ganz so ist es ja nun nicht. Das Säuern des Fischs soll das Fischfleisch etwas festigen. Wer es nicht beherrscht, dem bricht es allzu leicht auseinander. Außerdem wird in einem einigrmaßen guten Restaurant die Zitrone nur dazu gereicht. So dass jeder nach Belieben seinen Fisch damit beträufeln kann.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

pocoloco » Antwort #34 am:

@ fars,schon richtig, will ja auch nicht jedem das essengehen vermiesen, und da gibt´s durchaus gutes, nur leider ist meine erfahrung, daß ich es mit bescheidenen kochkünsten und guten zutaten besser und günstiger kann. weil wenn ich mir ausrechne, was mich mein selbst zubereitetes essen manchmal kostet, wird mir schon schnell klar, entweder geht der wirt bald in konkurs oder es stimmt was anderes nicht oder ich werde arm.@ suzahn: optimist, wenn du da eine alte erwischt, brauchst du dir wenigstens keine gedanken mehr zu machen. :'(
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

Feder » Antwort #35 am:

Die diversen Arten, Fisch nach dem Fang zu töten, sind sicher grausam und schmerzhaft. Trotzdem finde ich, dass es besser ist, ein Tier zu essen, das bis zu seinem Tode frei leben konnte, als ein Tier, das in Masthaltung sein ganzes Leben lang gequält wurde.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

fars » Antwort #36 am:

Trotzdem finde ich, dass es besser ist, ein Tier zu essen, das bis zu seinem Tode frei leben konnte, als ein Tier, das in Masthaltung sein ganzes Leben lang gequält wurde.
Ich esse nach Möglichkeit nur Tiere, die auch schmecken.
marcir

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

marcir » Antwort #37 am:

Ich esse nach Möglichkeit nur Tiere, die auch schmecken.
Wenn man es nur vor dem Reinbeissen schmecken könnte!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

Raphanus » Antwort #38 am:

Ganz schlimm ist die Angelei auf Raubfische mit Stellfischen. Für die, die es nicht wissen: Ein kleiner Fisch wird an einen oder mehrer Haken augespießt und taumelt verletzt durchs Wasser, um so die Raubfische zum Biss anzulocken.
Und auf der schönen französischen Insel Réunion werden als Köder lebendige Hunde und Katzen "benutzt", um Haie zu fangen :'(
Viele Grüße - Radisanne
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

Feder » Antwort #39 am:

Wer hat Lust auf Weihnachtskarpfen? Die sind bekanntlich besonders fett, und im Fett werden Gifte gespeichert. Ein Giftsammlerfisch sozusagen.http://marktcheck.greenpeace.at/2540.html
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
cimicifuga

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

cimicifuga » Antwort #40 am:

50 m vor meinem fenster sind etliche karpfenteiche. die trinken das gleiche wasser wie ich 8)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

fars » Antwort #41 am:

Dann hättest du ja das gleiche Gift auch in dir angesammelt ::) :P
agathe

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

agathe » Antwort #42 am:

gilt nicht nur für dieses thema:langsam frage ich mich wo die grenze zwischen notwendiger information (die auch entsprechendes handeln nach sich ziehen sollte) + lustvoller schwarzmalerei isteinen schönen guten morgen
Irisfool

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

Irisfool » Antwort #43 am:

Gestern Abend habe ich als Vorspeise einen herrlichen Fisch gegessen und dabei war mir trotz diesen Beitrágen ziemlich wurst, ähm, fisch, ob da Gift drinn war , oder nicht.Ach der Mensch ist soooooo vergesslich ::) ::) ::) ::) ::)Gottseidank! ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Umweltschutz beim Fischkauf - Shrimps, Lachs etc

fars » Antwort #44 am:

gilt nicht nur für dieses thema:langsam frage ich mich wo die grenze zwischen notwendiger information (die auch entsprechendes handeln nach sich ziehen sollte) + lustvoller schwarzmalerei isteinen schönen guten morgen
Nimm es nicht so ernst, Agathe. ::)Das ist wie bei einer Plauderei am runden Tisch. Da wird auch nicht nur ernsthaft diskutiert, sondern da fliegen die Meinungen so hin und her, teilweise seriös, teilweise polemisch oder auch uzend. ;)
Antworten