
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2014? (Gelesen 32908 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Alles blüht so früh wie nie, trotzdem lassen sich manche Bäume nicht locken und sind noch ganz kahl.Dieses Geum rivale mit halbgefüllten Blüten ist ein Forumsgeschenk, es hat lange gebraucht um sich zu etablieren, aber jetzt ist es eine üppige Pflanze. Ich habe das Etikett versiebt, weiß jemand den Namen?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Was blüht im April 2014?
;DEin paar 'Freckles' hatte ich voriges Jahr verteilt, könnte möglicherweise von mir gewesen sein.Pflanzentausch ist ne witzige Sache. Dafür stand ein gepunktetes Veilchen drin
.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Hier steht gerade mal wieder eine stattliche Hesperis matrionalis in Blüte. An diese Stelle hat sie sich black hingeboxt. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Sehr schön, das ist aber Lunaria annua ´Alba Variegata´.
Re:Was blüht im April 2014?
Hier haben sich zwei gefunden: eine etwas schwierige Fensterbank und eine etwas regenempfindliche Pflanze.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Was blüht im April 2014?
Blüht ja nicht mehr so direkt, hat aber ganz nette Samenstände

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Gehört zwar nicht zu den Stauden, aber ist seit fast 3 Wochen trotzdem toll:
CeanothusIm Original ist das Blau deutlich kräftiger.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Ja, danke. Peinlich, peinlich. Dabei habe ich die schon so viele Jahre. Die Hirnzellen lassen nach.Sehr schön, das ist aber Lunaria annua ´Alba Variegata´.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Was blüht im April 2014?
Wunderschön!Weisst du die genaue Sorte?CeanothusIm Original ist das Blau deutlich kräftiger.
LG Janis
Re:Was blüht im April 2014?
Täusch ich mich, oder haben die Sumpfdotterblumen noch nie so lang geblüht wie dieses Jahr - doch bestimmt schon 2 Monate?
LG Janis
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Also auf dem Etikett vorne drauf steht groß Ceanothus Concha. Hinten ist dann ein Aufkleber drauf der sagt "Säckelblume Victoria".Welche es wirklich ist, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht sagen. Ich sehe den Verkäufer evtl. in Ludwigsburg nächste Woche, wenn ich dran denke frag ich den mal.Wunderschön!Weisst du die genaue Sorte?CeanothusIm Original ist das Blau deutlich kräftiger.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Was blüht im April 2014?
Ja, danke ;)Und dann wäre natürlich noch interessant zu wissen, wie deine Erfahrungen mit der Winterhärte sind - hattest du den Ceanothus schon vor dem letzten Winter und hast du ihn geschützt?Also auf dem Etikett vorne drauf steht groß Ceanothus Concha. Hinten ist dann ein Aufkleber drauf der sagt "Säckelblume Victoria".Welche es wirklich ist, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht sagen. Ich sehe den Verkäufer evtl. in Ludwigsburg nächste Woche, wenn ich dran denke frag ich den mal.
LG Janis