Leider gar keine.Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 736049 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
-
Henki
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich habe ihn ins neue Gräserbeet gesetzt und bin schon ganz gespannt.
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
... zu seinen Freunden ins Beet. Die Rede ist vom legendären 'Starfire'. @blommorvan, er hat seinen Platz gefunden, er überragt und überstrahlt alle anderen, er bleibt hoffentlich über die Jahre so?!Er wandert.
Re:Phloxgarten II (2014)
1. M..t! Dann muss er im Topf bleiben - Wanderer habe ich im Garten zur Genüge. Eigentlich schade, sein Habitus ist so elegant und "naturhaft". Aber auch auf der Therese... zu seinen Freunden ins Beet. Die Rede ist vom legendären 'Starfire'. @blommorvan, er hat seinen Platz gefunden, er überragt und überstrahlt alle anderen, er bleibt hoffentlich über die Jahre so?!Er wandert.![]()
Danke.
Re:Phloxgarten II (2014)
Hallo,ich zeige ich noch einmal das Bild meiner Wildform, welche an verschiedenen Standorten sich immer sehr ortstreuverhält. Von Wuchern keine Spur.....Wahrscheinlich sind doch verschiedene Klone unterwegs.Hier noch ein Bild vom aktuellen Zustand einer meiner Pflanzen des oft verrufenen ´Starfire´. Man sieht, von Krankheit und mickrigem Wuchs keine Spur.



Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten II (2014)
traurig ich bin...Amethyst ist komplett verschwunden, nix' mehr da, nur noch das Schildchen.Ich habe meine wühligen Untermieter in Verdacht. ::)Dafür habe ich drei Neuzugänge.Ärgerlich nur, das heutzutage auf den Schildchen beim Kauf keine richtigen Bezeichnungen mehr draufstehen.Nur: Phlox paniculata-HybrideDie Kinder haben einfach keinen Namen, und das aus einer Gärtnerei. ::)Mal sehen, ob die kleinen denn später auch so blühen, wie das Bild auf dem Schilchen verspricht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
Henki
Re:Phloxgarten II (2014)
Mein 'Starfire' treibt auch recht kräftig aus. Inken, du erinnerst dich?
Ich habe ihn vor einigen Wochen blau dekoriert, das scheint ihm gefallen zu haben.
Re:Phloxgarten II (2014)
Gut, ich gehe das Risiko ein und pflanze Phlox paniculata einfach aus- mit genügend Platz um ihn herum, dass ich notfalls eingreifen kann! Mein Exemplar blüht mehr blau als rosa. Nur in sehr heißer Mittagszeit ist der Blauanteil kaum zu sehen. Vor der terrakottafarbenen Mauer sieht er sehr gut aus. Hortus, Deine Pflanze sieht umwerfend schön aus, freier Stand macht viel aus. @Lonicera: Schildchen-benannte- Pflanzen verheißen zwar bis zur ersten Blüte viel Spannung, ich traue dem Frieden trotzdem nicht. Bei einer so großen Gattung wie Phlox dann nach dem korrekten Namen zu forschen, halte ich für aussichtslos, zumal Dein Kindchen schon wieder ganz anders aussehen könnte wie das gleiche bei mir.-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
Danke.... Aber ich bin mal ganz vorsichtig und wünsche den beiden Neufreunden ein gutes Zusammenleben!
Loni, Du hattest im vergangenen Jahr so ein schönes Foto von 'Amethyst' gezeigt ... Ichlonicera66 hat geschrieben:traurig ich bin...
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
@Hausgeist, ja ich erinnere mich! Ein wunderbarer Nachmittag im Regen.Mein 'Starfire' treibt auch recht kräftig aus. Inken, du erinnerst dich?![]()
-
Santolina †
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten II (2014)
Guda, Deine Phlox, Clematis, Hem´s, Lilien-Kombi ist wunderschön. :)Leider wollen bei mir Clematis, bis auf ein paar Normalos nicht. Habe deswegen den Mut, mehr Clematis anzusiedeln verloren. 
Liebe Grüße Santolina
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
@blommorvan, viel Erfolg heute ... und leere Staudenkisten!
Ja, ich werde mich gut um 'Starfire' kümmern. Er gibt hoffentlich was zurück. 
Re:Phloxgarten II (2014)
Einschließlich "guten Morgen" unterschreibe ich alles!! Zwergflamingo gefällt mir auch, ebenso wie der kürzlich gezeigte im Miniaturformat, war das Bavaria? Santolina, danke für das Lob. Früher hätte ich gesagt, Clematis wächst wie Unkraut. Jetzt, wo ich weniger Zeit auch für diese Gattung aufwenden kann, muss ich zugeben, dass sie (ebenso wie andere Pflanzen) nur begrenzte Zeit Vernachlässigung dulden. Wenn ich danach handeln würde, wäre der Garten voll mit C.Guten Morgen !!Der Tag wird schön, die gezeigten Pölsterchen, gefallen mir. Die Fundgrube für neues ist hier sicher. Besonders der gezeigte 'Zwergflamingo' gefällt mir. Danke Inken![]()
![]()