News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unbekante geranium oder pelargonium (Gelesen 2810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

unbekante geranium oder pelargonium

vanhouttewim »

hi, could someone help me to identify this plant
Dateianhänge
geranium_specie_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:unbekante geranium oder pelargonium

vanhouttewim » Antwort #1 am:

foto...
Dateianhänge
geranium_blad_verkleind.JPG
cimicifuga

Re:unbekante geranium oder pelargonium

cimicifuga » Antwort #2 am:

are you sure it is a geranium ??? where did you get it from? has it ever flowered?
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:unbekante geranium oder pelargonium

vanhouttewim » Antwort #3 am:

it's certainly a geranium or pelargonium,but i haven't seen flowers yet, because i only have it from september 2005,i have exchanged this plant for other plantsleaves are often larger than 15cm! and it should be cold hardy
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:unbekante geranium oder pelargonium

Katrin » Antwort #4 am:

I think it is a pelargonium, not a geranium. But it would be really helpful to get a flower picture; we wait, ok ;) Hardy in your area is not the same as hardy here, there are a few pelargoniums which survive light frost.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:unbekante geranium oder pelargonium

sarastro » Antwort #5 am:

Dit kan ook een jonge plant van de Geranium maderense of so iets sijn.Hebe de bladeren smaak naar citron?Wie gesagt, schreiben hab ich es nie gelernt! ::)
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:unbekante geranium oder pelargonium

vanhouttewim » Antwort #6 am:

hallo, du schreibst sehr gut sarastro,echtich denke das es einen pelargonium ist,hier ist zone 7, oft -15°c im winter
sarastro

Re:unbekante geranium oder pelargonium

sarastro » Antwort #7 am:

Du in Deutsch und ich in Holländisch, super! Da braucht sich niemand mehr aufregen! ;D ;DWar nur so eine Idee mit den kanarischen Geranium. Kann auch in die Richtung von Pelargonium quercifolium oder P.citrosmum gehen. Bin da kein Spezialist.
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:unbekante geranium oder pelargonium

vanhouttewim » Antwort #8 am:

pelargonium endlicherianum möglich? aber die blattern sind 15cm gros!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:unbekante geranium oder pelargonium

Irm » Antwort #9 am:

pelargonium endlicherianum möglich? aber die blattern sind 15cm gros!
nein, pelargonium endlicherianum hat kleine Blätter, etwa 3 - 4 cm.(but I am not realy helpful, P.endl. is the only Perargonium in my garden ;) ).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:unbekante geranium oder pelargonium

Asimina » Antwort #10 am:

Wenn sich die Pflanze als Sämling in anderen Stauden eingeschlichen hatte, ist es vielleicht eine Geranium endressii ?Das weiche behaarte Blatt spricht dafür. Als Sämling sehen sie der abgebildeten Pflanze sehr ähnlich.Die haben sich bei uns auch immer in den angrenzenden Staudenbeeten in die Töpfe reingesät, wenn die blühenden Bestände nicht schnell genug runtergeschnitten wurden. Da ich auch immer wissen wollte, was das mal wird, hab ich oft Sämlinge mit nachhause genommen und weiterkultiviert.Kann übrigens vom Farbton sehr interessant sein, ich habe eine daheim, die in einer Iris sibirica mitreiste, die ist sehr viel kräftiger pink, als die Urform und hat auch größere Blätter.Ich bin keine Geraniumspezialistin, habe aber langjährige Staudengärtnereierfahrung und da ist mir das eben aufgefallen.Berichtest Du von der Blüte, wenn Du dran denkst nächstes Jahr ?Würde mich interessieren, wie weit ich danebenlag ;DCarola
brennnessel

Re:unbekante geranium oder pelargonium

brennnessel » Antwort #11 am:

ich kenne mich mit den geranien leider nicht gut genug aus. in meinem buch "Geranien und Pelargonien" kämen die runden eingekerbten blätter der art G. pyrenaicum sehr nahe. diese versamt sich auch überall sehr leicht.lg lisl
sarastro

Re:unbekante geranium oder pelargonium

sarastro » Antwort #12 am:

Nein, Pelargonium endlicherianum ist es sicher nicht, die hab ich seit vielen Jahren in Kultur. Aber das Blatt erinnert mich sehr an die seltene Pelargonium quercetorum aus der Provinz Hakkari und der Kurdenprovinz des Nordiraks. Diese habe ich schon zweimal probiert, ohne viel Erfolg. Sie ist aber hart genug, macht nur Zicken, wenn sie zuviel an Feuchtigkeit zur falschen Zeit abbekommt. Ich sehe heute noch den schönen Bestand in Edinburgh vor mir! Eine herrliche Pflanze, die es sich lohnt, zu ergattern.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:unbekante geranium oder pelargonium

Katrin » Antwort #13 am:

G. endressii ist es auch sicher nicht. Aber mehr kann ich auch nicht dazu sagen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten