News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte Heilpflanze? (Gelesen 4448 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
unbekannte Heilpflanze?
HalloHier eine Frage an die Allwissenheit. Heute wurde ich wieder mal zum Bestimmen in einen Garten gerufen. Leider habe ich eine Pflanze nicht erkannt.Aber irgendeiner von uns hat die sicher schon mal im Garten gehabt?Ich tippe auf etwas in Richtung Lactuca. Den habe ich wohl noch nicht selbst gehabt.Die Besitzerin meinte sie habe nur Heilpflanzen mitgebracht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:unbekannte Heilpflanze?
Das eriinert mich irgendwie an eine Klette.

Re:unbekannte Heilpflanze?
Ha, habe gerade ergoogled:"In Japan ist Gobo, die Wurzel, aber auch die Stengel und Blätter der großen Klette (Arctium lappa) eine Delikatesse"
Re:unbekannte Heilpflanze?
Nur die Blätter erscheinen mir dafür etwas zu filzig. Hast Du noch ein anderes Bild, um die Spezialisten in den hiesigen Reihen zu motivieren?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:unbekannte Heilpflanze?
Klette habe ich im Garten ist es sicher nicht. Die hat filzig behaarte Blätter. Das hier scheint eine Staude zu sein die Ausläufer macht.Wie mein schrecklichstes Gartengeschenk der blaue Riesenlattich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:unbekannte Heilpflanze?
hier mal ein Ausschnitt. Filzig ist die Behaarung eher nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:unbekannte Heilpflanze?
Keine von den Vorschlägen glaube ich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:unbekannte Heilpflanze?
Blattauschnitt von oben da ist sie nackt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:unbekannte Heilpflanze?
Gerade dieses Blatt hatte mich auf die Idee mit der Klette gebracht.
Kommt Zeit, kommt Rat (irgendwann blüht die nette Pflanze ja mal
)


Re:unbekannte Heilpflanze?
Bei der inflationären Verwendung des Begriffs "Heilpflanze" ist das auch kein besonders hilfreiches Kriterium.Sehr vielleicht was aus der Familie der Boraginaceae??? So in Richtung Symphytum???
Re:unbekannte Heilpflanze?
ich denke an Marienblatt, Tanacetum balsamita.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:unbekannte Heilpflanze?
Und ich tippe (wie im Lotto) mal ganz unbedarft auf Borago officinalis 'Borage' (Boraginaceae)
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:unbekannte Heilpflanze?
Nö, die ist heller grün und glatter.Auch glattrandiger.Und duftet nach Kaugummi, unverwechselbar.Das Marienblatt meine ich!
Gruß Arthur
Re:unbekannte Heilpflanze?
Na dann vielleicht 'asperum'Nö, die ist heller grün und glatter.Auch glattrandiger.Und duftet nach Kaugummi, unverwechselbar.
