
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bezugsquellen (Gelesen 14227 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Screenshot mit 10 % Kompression kommt nicht gut. Aber jetzt sehe ich auch xyz. Und fars hinter verschlossenen Türen...Thomas, stell doch mal eure Systemuhr an, dann läßt sich das Geschehen besser verfolgen
.

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
@fars:Ich würde vorschlagen, im Titel zu schreiben: PaeoniaSubline: Pfingstrosen, PäonienIch ändere es mal entsprechend.Wenn Copy und Paste nicht geht, dann wird dies wohl am Browser liegen ... Firefox z.B. macht da schon mal Probleme.Am besten funktioniert das CMS mit dem Internet Explorer (ist lkeider so, weil den die meisten unserer Kunden haben).@dampfmüller:Jetzt geht anscheinend alles, oder?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bezugsquellen
Huch, sehe ich jetzt erst. Habe dem Eintrag wohl einen Keuscheitsgürtel verpasstUnd fars hinter verschlossenen Türen...

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
`Leider übernimmt das blöde CMS beim Kopieren eines Datensatzes Datum und Uhrzeit ... d.h. wir müssen das leider von Hand eingeben.Oder ganmz neue Datensätze anlegen, was ich euch ersparen wollte, weil das mit den Tabellen nicht ganz einfach ist.lBTW:Brauchen wir mehr Felder / Zeilen in der Tabelle?Thomas, stell doch mal eure Systemuhr an, dann läßt sich das Geschehen besser verfolgen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
@ fars: Du hast vielleicht diesen bösen FireFox ...Ich kanns auch nicht.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Hab ich zwar, aber besser ist es, wenn du nochmal reingehst und auf 'freigeben' oben links klickst (grün), dann ist der Datensatz nicht mehr verschlossen.Verschlossen ist er, wenn du auf Orange geklickt hattest (zwischenspeichern) oder einfach das Browserfenster mit dem Datensatz weggeklickt hast. Im letzteren Falle hat ja der Webserver keine Nachricht davon bekommen, folglich bleibt der Datensatz gesperrt.Huch, sehe ich jetzt erst. Habe dem Eintrag wohl einen Keuscheitsgürtel verpasstUnd fars hinter verschlossenen Türen...Aber Gemach, Thomas hat bestimmt den Schlüssel.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Ich sehe jedenfalls schon mal was. Aber für den Firefox müßt ihr das Ding noch optimieren. Auch eure Kunden drehen Billyboy verschämt den Rücken zu@dampfmüller: Jetzt geht anscheinend alles, oder?

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Bezugsquellen
Ja, ist aber bei Pxxxx besser@ fars: Du hast vielleicht diesen bösen FireFox ...Ich kanns auch nicht.

Re:Bezugsquellen
Thomas, würdest du bei Kategorien bitte noch um"Steingarten" und "Terrakotten" ergänzen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Ist passiert.Kannst du auch selber:Bei kat2 im Popupmenu das oberste leere Feld wählen und dann im Eingabefeld den gewünschetn Begriff eintragen.Sobald es einen Datensatz mit einem neuen Begriff für die Kategoriefelder gibt, wird dieser abgespeichert und steht für weitere Datensätze zu Verfügung.Aber bitte bei Kat1 nichts ändern!Thomas, würdest du bei Kategorien bitte noch um"Steingarten" und "Terrakotten" ergänzen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bezugsquellen
Thomas, den deutschen pflanzennamen in dem Untertitel finde ich nicht so glücklich. Das Sortiermerkmal ist doch das Alphabet. Bei Helleborus klafft es mit Christrose ziemlich auseinander.Oder ruft die Sortierfunktion auch nach Untertitel auf?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bezugsquellen
Für die primäre Sortierung müssen wir uns entscheiden, nach welchem Feld wir vorgehen.Aber da ja jeder die Seite durchsuchen kann (strg-f), macht das m.E. nichts.BTW mit wie vielen Einträgen ist zu rechnen?Wenn es mehr als eine Seite wird, brauchen wir natürlich eine andere Lösung ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bezugsquellen
Vermag ich momentan nicht zu überblicken.

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Jau, jetzt klappt alles, wenn auch teilweise elend langsam. Felder in der Tabelle sind m. E. ausreichend.Wenn die Überschrift den botanischen Namen beinhalten soll, was machen wir dann mit Blumenpötten, wenn die einer unter der Kategorie Zubehör sucht (Kategorien Stauden, Gehölze, Zubehör), oder wie wir den Kram auch immer nennen wollen? Ist unter diesem Gesichtspunkt der botanische Name vielleicht besser in der darunterliegenden Zeile aufgehoben? Oder ganz anders? Ergänzung: sehe gerade, daß fars unter anderen Gesichtspunkten die gleiche Überlegung angestellt hat.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Bezugsquellen
Ich mach' mich mal vom Acker, ihr beiden. Die Pflicht ruft.Weitertesten sollte jetzt nicht mehr so schwierig sein.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!