News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltene Mirabellen (Gelesen 219088 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re:seltene Mirabellen

ina44 » Antwort #225 am:

Das Sortiment bei Deaflora ist schon einzigartig! Aber ... in der Tomatenabteilung verkauft Deaflora nicht stabile Sorten von Kraft ohne entsprechenden Hinweis, z. B. Antho violettrot u. weiß, Grat Blue, H34 umbenannt in Jolie Coeur und Belle Coeur. Das spricht nicht gerade für einen seriösen Anbieter!
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:seltene Mirabellen

andreasNB » Antwort #226 am:

Jetzt macht mal halblang. Große Bäume und möglichst geringe Versandkosten bei ganzjährigen Versand schließen sich nunmal aus. Das wurde oft genug hier im Forum diskutiert.Pflanzen wachsen mal schneller, mal langsamer - eine Größenangabe bringt da wenig. Das in einem 9x9cm Topf kein Baum mit mehr als 1m Höhe stehen kann ist auch logisch. Oder?
Das spricht nicht gerade für einen seriösen Anbieter!
Das umfangreiche Sortiment - vom Samen, über Stauden bis hin zu Gehölzen - ist bei einen Vertrieb an Privatkunden absolut notwendig, um überleben zu können. Die Beschreibungen sind ziemlich gut, meist ehrlich und umfangreich genug. Eine Beschreibung, egal bei welchem Anbieter oder Produkt, entbindet niemanden sich zusätzlich selbst unabhängig zu informieren, wenn er weitergehende Informationen benötigt.Ich bin jetzt mal böse: Aber persönlich ausliefern, pflanzen und bei Reklamationen nach einem Jahr kostenlosen Ersatz geliefert zu bekommen - das solltet doch heutzutage drin sein ::) Erst recht bei einem Ein-Frau-Betrieb mit Familienanschluß und kleinen Kindern.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:seltene Mirabellen

schwarze Tulpe » Antwort #227 am:

Nur ganz sachlich, bitte. Wer den Betrieb wie führt, steht nicht zur Diskussion. Nur die angebotene Ware. Und keine Kritik zur Qualität. Es geht ausschließlich um die Warenbeschreibung.Feigen interessieren mich immer wieder, habe grad eine bestellt. Da schaue ich nach der angebotenen Verkaufsgröße und dem Alter, will Infomationen über Frosthärte und Zeit der Fruchtreife, aber sicher. Im Netz werden 20 cm hohe Austriebe als Feigenbäume verkauft. Deaflora hat viele Feigensorten im Angebot. Nehmen wir mal folgende Angaben:Ficus carica ‘Brown Turkey’Eine winterharte Feige, die in Superjahren sogar zwei Ernten ermöglicht. Die Frucht ist braun-blau. Trägt auch bei Topfkultur Früchte, was nicht alle Feigen vermögen.Standort: Sonne, HalbschattenLebensform: winterhart, mehrjährigVerwendung: ObstVerwendbare Teile: FrüchteWuchshöhe: 400cmTopfgröße: 1,1 l18,90 EuroMir fehlt die Zeit der Fruchtreife. Hier fehlt auch die angebotene Verkaufsgröße des Feigenbaums. Bei dem stolzen Preis von 18,90 Euro im nur 1l-Topf kaufe ich nicht die Katze im Sack.Warum ist die Größe nicht angegeben? Bei dem Preis kaufe ich lieber beim FeigenspezialistenGenauso fehlten mir die Größenangaben bei den Obstbäumen.Und bei der Saat fehlte mir die Angabe, wann gesät werden muss. Was soll ich jetzt noch Samen kaufen, wenn ich erst nächstes Jahr aussäen kann?Diese Hinweise sind korrekt und notwendig, und die erwarte ich.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:seltene Mirabellen

zwerggarten » Antwort #228 am:

bei wuchshöhe könnte jemand der irrsinnigen idee erliegen, die 400cm stünden im 1,1l-topf... da ist aber sicher die erreichbare endhöhe gemeint. wobei: die feige 400cm, aber die mirabelle von metz 300cm?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:seltene Mirabellen

schwarze Tulpe » Antwort #229 am:

;D
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:seltene Mirabellen

July » Antwort #230 am:

Schwarze Tulpe,Dir fehlt die Zeit der Fruchtreife......naja kommt wohl drauf an wo man die Feige pflanzt....in Italien, im Wintergarten oder im Norden im Freiland ;)Mein Feigenbaum steht z.B. im Wintergarten im Erdbeet:)Und Firmen können nun mal nicht für jeden Menschen "zugeschnittene" Angaben machen:)Und Du musst ja da nicht kaufen müssen ;DLG von July
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:seltene Mirabellen

schwarze Tulpe » Antwort #231 am:

:o
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:seltene Mirabellen

hargrand » Antwort #232 am:

Was denn?Ich finde July hat recht ;)
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re:seltene Mirabellen

Tara2 » Antwort #233 am:

Mir fehlt die Zeit der Fruchtreife. Diese Hinweise sind korrekt und notwendig, und die erwarte ich.
Mit der Fruchtreife das ist so eine Sache: Die Sorten reifen doch überall anders Da kann bei einer Apfelsorte am Bodensee/Kaiserstuhl zur gleichen Sorte im alten Land mal leicht ein Monat Unterschied in der Reifezeit bestehen. Die Einzige korrekte/faire Angabe die ich kenne sind eigentlich die Kirschwochen! Da kann man vergleichen wann eine Sorte die ich schon habe bei mir reif ist und kann dann ausrechnen wann die andere Sorte bei mir in etwa reif sein dürfte.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:seltene Mirabellen

schwarze Tulpe » Antwort #234 am:

Ich hatte andere wichtige Kriterien aufgezählt.Zur Erinnerung: Die Verkaufsgröße war nicht angegeben, das war das Hauptkriterium. Nur die Größe des Topfes, in diesem Fall 1L-Topf, anzugeben ist eine Variante, die mir noch nie beim Online-Kauf begegnet ist. Ich kann aus der Angabe der Topfgröße nicht errechnen wie groß der angebotene Obstbaum ist. Vielleicht hat hier jemand eine Formel zum Errechnen der Höhe.Die Verschweigung der Verkaufsgröße der angebotenen Pflanze ist ein Manko beim Verkauf von Obstbäumen und besonders bei einem stolzen Verkaufspreis von 18,90 Euro für einen 1l-Topf. Mein Beispiel von Deaflora bezog sich auf das Angebot für einen Feigenbaum.Und wenn ihr Deaflora so unterstützt, dann helft ihr, dass sie wie andere Gartenbaubetriebe korrekte Angaben macht. Es geht um ein Verkaufsgeschäft. Alles Persönliche ist unwichtig. Wer am Markt bestehen will, muss korrekte Angaben zur Ware machen. Mauscheln lockt keine Käufer.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:seltene Mirabellen

Mediterraneus » Antwort #235 am:

Die Beschreibungen finde ich gut. Es ist ja eine Spezialgärtnerei, die einfach gewisse Kenntisse vorraussetzt.Wenn ich bei einem Autoteilespezialhandel bestelle, ist das Teil auch nicht genau beschrieben, sondern nur mit Artikelnummer und technischer Bezeichnung.Die Mirabelle wurde als wurzelecht angeboten, im 1 l Topf. Ein 1l-Topf hat vielleicht maximal 15 cm Durchmesser. Also ein kleiner Topf. Da rechne ich mit einem eintriebigen Steckling von etwa 20 -50 cm maximal. (Pflanzenmenschen ist sowas klar, Automechanikern vielleicht nicht gleich ;) )Mir kommt es bei Pflanzen in erster Linie auf Sortenechtheit an und dass ich sie überhaupt bekomme. Wie groß die nun ist, ist zweitrangig.Nur muss die Sorte halt stimmen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re:seltene Mirabellen

Tara2 » Antwort #236 am:

Mir kommt es bei Pflanzen in erster Linie auf Sortenechtheit an und dass ich sie überhaupt bekomme. Wie groß die nun ist, ist zweitrangig.Nur muss die Sorte halt stimmen.
Ganz genau!!!Ich weiß bei meiner Metzer, da sie nach ca. 8 Jahren wie ja schon mal schrieb noch immer nicht geblüht hat, immer noch nicht ob es auch wirklich die echte ist. Heute bin ich da erfahrener und weiß schon besser bei welchen Baumschulen ich kaufe. Hätte ich damals bei Ritthaler, Pflanzlust oder Spieß gekauft wäre ich mir relativ sicher die richtige Sorte zu haben. Mir wurde von einem Pomologen gesagt, dass gerade bei der Metzer sich 90% im Nachhinein doch als Nancy entpuppt haben. Hoffentlich gehören Dein und mein Bäumchen nicht zu denen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:seltene Mirabellen

July » Antwort #237 am:

So sehe ich das auch Mediterraneus ;)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:seltene Mirabellen

zwerggarten » Antwort #238 am:

wäre nicht auch eine naheliegende möglichkeit, ganz konkret bei deaflora anzufragen, wie die vermehrung erfolgte bzw. woher die reiser stammen? die provenienz ist ja gerade bei selteneren sorten bzw. handelsunüblichen qualitäten nicht ganz unwichtig. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:seltene Mirabellen

schwarze Tulpe » Antwort #239 am:

Jeder hat andere Kaufkriterien, ich lese es. Sachlich, emotional, sozial.Mediterraneus hat die Topfgröße ins Verhältnis zur Pflanze gesetzt:1lTopf = 20 -50 cm Höhe des ObstbaumesDas von mir aufgelistete Verkaufsangebot von Deaflora zum absolut gewöhnlichen, preisgünstigen und im WWW überall vergleichbaren Ficus carica ‘Brown Turkey’ für 18,90 Euro - ich wiederhole: 18,90 Euro - ist also nur 20-50 cm groß. Wow, 20 cm für 18,90 Euro. :P Ein geniales Preis-Leistungsverhältnis. ;D Jetzt ist mir der Laden richtig suspekt. Ich kaufe nicht aus sozialen Gründen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Antworten