News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 159035 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneeglöckchen im Garten

fars » Antwort #345 am:

Komm du mal in mein Alter :P (wenn du das überhaupt schaffst ;D )
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen im Garten

Gartenlady » Antwort #346 am:

Komm du mal in mein Alter :P
ich bin da schon angelangt, aber sarastro ;D
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #347 am:

Aber Sarastro geht mit seinem Geist in die Knie und bleibt ewig jung! :o"Schmerzen, Krankheiten und Schicksalsschläge und dergleichen brauche ich, um immer wieder meinen inneren Schwerpunkt zu finden.Karl Foerster, Gesprächsweise, 1943
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #348 am:

Mh, also ich brauch das alles nicht ::)
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #349 am:

Freut mich sehr! ;D
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #350 am:

the galanthus in our garden allready come out,some 1cmbut here, there is no snow, and today 5-9°celcius
lonesome

Re:Schneeglöckchen im Garten

lonesome » Antwort #351 am:

but here, there is no snow, and today 5-9°celcius
here, there and everywhere... I wonder what you mean. today is yesterday´s tomorrow.the galanthus´ know it.
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #352 am:

hey lonesome: halte dich an dein avatarbild und geh zu den tomaten. alle anderen fäden sind für dich tabu >:( ???
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #353 am:

ich kann nicht antworten in deutsch..... :( :(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen im Garten

Gartenlady » Antwort #354 am:

antworte doch auf Englisch ;) wir verstehen Dich doch.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #355 am:

antworte doch auf Englisch ;) wir verstehen Dich doch.
Hallo Gartenlady,wer ist wir? Ich verstehe Ihn nicht, obwohl ich in einem deutschsprachigen Forum bin.rudi
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneeglöckchen im Garten

fars » Antwort #356 am:

Dann lass' es dir übersetzen. ;)
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #357 am:

na dann kauf dir doch ein wörterbuch >:(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen im Garten

Gartenlady » Antwort #358 am:

das ist wirklich Pech, irgendwer bleibt immer auf der Strecke :-\ eigentlich ist es auch nicht glaubwürdig, rudi, Galanthomanen müssen englisch können ;D
lonesome

Re:Schneeglöckchen im Garten

lonesome » Antwort #359 am:

Hallo Gartenlady,wer ist wir? Ich verstehe Ihn nicht, obwohl ich in einem deutschsprachigen Forum bin.
@rudi: das ist voll die härte. ich hatte mal einen pups in englisch gemacht und wurde zurückgewiesen. callis war es damals, glaube ich... und jetzt stürzen sich die anderen harpien auf uns einfache deutschsprachige user.zitat 1:na dann kauf dir doch ein wörterbuchzitat 2:Dann lass' es dir übersetzen.zitat 3:das ist wirklich Pech, irgendwer bleibt immer auf der Streckeklaus-peterps: ich schreib demnächst auf russisch, wenn das trend ist.
Antworten