News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was zum Raten (Gelesen 1961 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Was zum Raten
Diese Schönheiten habe ich heute in einer Sandgrube gesehen.Kammmolche gab es da auch reichlich.Wer ist der schnellste?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten
irgendwann stolpert Ihr ja über die richtige Art. Gibt ja nicht viele.Ich würde es aber vorziehen wenn jemand sie erkennt. 8)Es ist vermutlich ein Pärchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten
Jo, obwohl ich schon welche ohne Strich gefunden habe.Gratuliere
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was zum Raten


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was zum Raten
Mist, ich BlindfischIch meine einen Mittelstrich zu sehen - dann wäre es eine Kreuzkröte.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten
Geburtshelferkröten haben eine senkrechte Schlitzpupille ;)Die Wasserfrösche haben heute verhalten gerufen. Wenn es jetzt warme Nächte gibt kann es schon die erste Laichabgabe geben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten
Spätestens dieses Jahr.Ich hatte sogar Gelegenheit ein Ei des Kammmolches den Exkursionsteilnehmern zu zeigen. Waren heute reichlich Glücksfälle.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was zum Raten
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Büschel des flutenden Schwaden Glyceria fluitans in so ein Gewässer eingebracht es war nach ein paar Tagen mit sehr vielen Molcheiern bestückt. Alle drei Arten die dort vorkamen. Fadenmolche gab es dort nicht.Das hatte cih ganz vergessen und es ist mir heute wieder eingefallen als ich dort suchte. Es gab aber nur flutendes Laichkraut. Deutlich schwächer bestückt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel