News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trillium (Gelesen 243455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Trillium 2011 - 2014

candy47 » Antwort #495 am:

Jetzt
Dateianhänge
Trillium_3.JPG
Trillium_3.JPG (63.41 KiB) 90 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Trillium 2011 - 2014

Stick » Antwort #496 am:

Trillium grandiflorum roseum. Ich habe jetzt einen Stand von 4 roseum Pflanzen zusammen. Müsste die Wahrscheinlichkeit, dass es roseum Samen gibt sehr gross sein.
Dateianhänge
Trillium_grandiflorum_var_roseum_2014.jpg
GSt
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Trillium 2011 - 2014

leonora » Antwort #497 am:

Wunderschön :D 8) , ja bitte reichlich Samen für alle. ;) Mein T. grandiflorum ist nur weiß, erst im Abblühen bekommt es einen Hauch von Rosa. Kommt seit Jahr und Tag mit 1 Trieb + 1 Blüte, nicht mehr und nicht weniger. :) BildLGLeo
Hemsalabim
Gartenhexe

Re:Trillium 2011 - 2014

Gartenhexe » Antwort #498 am:

Das dauert sehr lange. Meins hatte jahrelang auch nur einen Trieb mit Blüte, in diesem Jahr auf einmal drei! Und alle drei mit Blüte. Also Geduld (die Tugend des Gärtners).Im November gebe ich pro Pflanze eine kleine Handvoll Hornspäne. Wer mir das gesagt oder geschrieben hat, weiß ich nicht mehr. Aber sämtliche Trillium wachsen und blühen bestens. Wir haben so ca. 9 oder 10 verschiedene.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Trillium 2011 - 2014

leonora » Antwort #499 am:

Danke für die Info, Henriette. :) Ich werde meinem T. grandiflorum alle Zeit geben, die er will. Bin schon froh, wenn er jedes Jahr brav wiederkommt und nicht rückwärts wächst. ;) LGLeo
Hemsalabim
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium 2011 - 2014

knorbs » Antwort #500 am:

dieses Trillium grandiflorum war ein übersehenes überbleibsel einer kompletten räumung mehrerer grandiflorum in meinem Cypripedium-beet. wahrscheinlich ein durch die schaufel zerschnittenes rhizom. das hat sich in ~3 jahren mehr als regneriert. muss wohl wieder mal buddeln... ;D ;) ...links der austrieb eines Cyp. yatabeanum.Trillium grandiflorum
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Trillium 2011 - 2014

Stick » Antwort #501 am:

Wenn jemand Interesse an Trillium undulatum hat, bitte ein PM.
GSt
Pewe

Re:Trillium 2011 - 2014

Pewe » Antwort #502 am:

Ein Fall von Schild wech - wer mag das sein?BildBild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Trillium 2011 - 2014

Irm » Antwort #503 am:

Sehr schön, aber ich kenns nicht. Im Gegensatz zu den Päonien wollen die hier nicht so recht wachsen, es stehn einige Minis rum, blühende habe ich nur zwei. Dies ist Nr. 2, das G. grandiflora. Hat eigentlich zwei Blüten, die zweite ist aber fotografierunfreundlich ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium 2011 - 2014

knorbs » Antwort #504 am:

Ein Fall von Schild wech - wer mag das sein?
Trillium sulcatum ;)
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Trillium 2011 - 2014

Pewe » Antwort #505 am:

Danke :-*
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Trillium 2011 - 2014

partisanengärtner » Antwort #506 am:

Mein Freund Charly hat zwei T.grandiflorum nebeneinander stehen. Das eine hat drei blühende Stengel. Das andere locker das zehnfache und es ist auch doppelt so hoch. Gleich alt. :o
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Trillium 2011 - 2014

zwerggarten » Antwort #507 am:

eure trilliumorgien lassen mich nicht ruhen, es raubt mir einfach den schlaf! :o 8)im herbst brauche ich dann dringend einen sack rhizome von trillium kurabayashii für den waldgarten: luxusfutter für hasen und rehe. ;)immerhin, in diesem jahr sah es erstmal ganz gut aus, mal sehen, ob sie es alle bis zur samenreife schaffen...
Dateianhänge
trillium_waldgarten20140519_zg1.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Trillium 2011 - 2014

zwerggarten » Antwort #508 am:

:)
Dateianhänge
trillium_waldgarten20140519_zg2.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Trillium 2011 - 2014

zwerggarten » Antwort #509 am:

leicht marmoriert, wohl ein sämling - eine hybride?! :-\
Dateianhänge
trillium_waldgarten20140519_zg3.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten