News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krankheit Nashi (Gelesen 2602 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Krankheit Nashi

deop »

Hallo,eine meiner Nashi's sieht übel aus. Photoqualität ist nicht berauschend, sorry. Mache heute Abend noch mal neue Photos. Kann trotzdem schon jemand Hinweise geben, evtl. welches Detail ich zur Beurteilung beachten sollte? Danke.Eine neugepflanze Birne sieht nach Austrieb auch nicht gut aus, alle Blätter hängen. Sollte ich den weiter runterschneiden oder einfach noch ein bischen warten? Am Wasser kann es nicht liegen, habe jede Woche 1 x gegossen.Danke!Deop
Dateianhänge
k-IMG_6403.JPG
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #1 am:

2. Bild
Dateianhänge
k-IMG_6404.JPG
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #2 am:

neugepflanzte Birne Bild 1
Dateianhänge
k-IMG_6405.JPG
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #3 am:

neugepflanzte Birne Bild 2
Dateianhänge
k-IMG_6406.JPG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Krankheit Nashi

Martina777 » Antwort #4 am:

Also, abgesehen von Deiner Art der Befestigung des Baums an den Pfahl (die Verbesserungspotential aufweist) ... wie sahen denn die Birnenwurzeln aus? Frisst da inzwischen vielleicht ein böses Mäuslein? Der arme Baum sieht wirklich besorgniserregend aus, ich fühl mit Dir.Was die Nashi betrifft - kenne ich nicht, keine Ahnung ... Frost wars nicht?
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #5 am:

zum Mäuslein - der Baum steht im Drahtkorb, glaube nicht daß da eine Maus reinkommt. Die Birne wurde auch relativ spät versendet und gepflanzt, vieleicht ein Grund des kümmerns?Zur Befestigung: Asche auf mein Haupt ...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Krankheit Nashi

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Reicht bei dir denn 1x die Woche gießen??Bei meinem schweren Lehm würde das wohl reichen, auch bei Wind, Sonne....aber auf anderen Böden sieht das ganz anders aus.Die Birne sieht für mich nach "zu trocken!" aus, bei den Nashi-Blättern siehts nach Frostschaden aus, aber ich hab auch keine, das ist nur geraten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #7 am:

Bei mir ist auch Lehmboden, selbst vor dem gießen war es eigenlich nicht wirklich ausgetrocknet, hätte eher die Befürchtung, daß ich zuviel gegossen habe ....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Krankheit Nashi

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Ok, sowohl zu trocken als ersoffen führen zu fast gleicher Symptomatik :P Hast du mal ein bisschen am Ballenrand nachgegraben, wie es da aussieht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Krankheit Nashi

dmks » Antwort #9 am:

Typisches Bild für Wurzelschäden - (egal ob zu trocken oder zu naß oder abgefressen, Lagerschäden, oder Fehler bei der Pflanzung ...Kompost bzw. Stalldung im unteren Bereich des Pflanzlochs, zu tief gepflanzt) ;)diese Fragen sind kein Vorwurf - sondern der Versuch des Ausschlußverfahrens! 8) Bei manchen Sachen läßt sich noch was retten!!!Andere Möglichkeit - Krankheitsbefall am Stamm (Pilze, Brand) Gibt es Auffälligkeiten an der Rinde? Verfärbungen rot, schwarz oder aufgetriebenes Gewebe? Besonders untere Stammhälfte?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #10 am:

nochmal 2 Bilder von der Nashi ...
Dateianhänge
k-IMG_6403b.JPG
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #11 am:

b
Dateianhänge
k-IMG_6404b.JPG
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #12 am:

@dmks:Danke! Meinst Du für beide Bäume oder die Birne:Die Nashi wurde vor rund 3 Jahren gepflanzt, die Birne vor wenigen Wochen. Nach Wurzelschäden habe ich bei beiden nicht geschaut.@ ALL:Gibt es Rettungsvorschlage? Abwarten? Ausgraben und nachschauen - dann weiß ich eventuell die Ursache aber nicht notwendigerweise Lösung? Runterschneiden?Feuerbrand als Angstursache ist ausgeschlossen bei der Nashi?
Benutzeravatar
deop
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2012, 20:33

Re:Krankheit Nashi

deop » Antwort #13 am:

Typisches Bild für Wurzelschäden - (egal ob zu trocken - sicher nichtoder zu naß - eher möglich, aber ich will es jetzt auch nicht austrocknen lassen, geregnet hat es nicht und einmal pro Woche möchte ich einfach Wasser geben oder abgefressen - unwahrscheinlich, da im Drahtkorb , Lagerschäden - möglich, da langer Transport , oder Fehler bei der Pflanzung - möglich, aber nichts von dem nachfolgend aufgezähltem ...Kompost bzw. Stalldung im unteren Bereich des Pflanzlochs, zu tief gepflanzt) ;)diese Fragen sind kein Vorwurf - sondern der Versuch des Ausschlußverfahrens! 8) Bei manchen Sachen läßt sich noch was retten!!!Danke für Deine Hilfe und Mühen dmks, habe ich genauso aufgefaßt! Bitte um Deine Rettungsvorschläge.Andere Möglichkeit - Krankheitsbefall am Stamm (Pilze, Brand)Ist mir nichts aufgefallen Gibt es Auffälligkeiten an der Rinde? Verfärbungen rot, schwarz oder aufgetriebenes Gewebe? Besonders untere Stammhälfte?Ist mir auch nichts aufgefallen
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Krankheit Nashi

hargrand » Antwort #14 am:

Sogar von weiter weg sieht die Rinde der Birne für mich nicht gesund, bzw. tlw. sogar eingetrocknet aus?Ich vermute Pilz/Bakterien.
Antworten