Gut, ich werde dran denken, allerdings habe ich aktuell ziemlich gründlich gejätetMir geben.ja, das klappt nur, was soll frau mit 30 getopften Anemonen, wenn noch genügend blühende rumstehen im Garten ?![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2014? (Gelesen 33250 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im April 2014?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im April 2014?
Vielen Dank, lerchenzorn. Es besteht große Ähnlichkeit, das könnte hinkommen.
Re:Was blüht im April 2014?
Im April - es blühen noch Tulpen.Einigen wurde allerdings in den letzten Tagen "der Kopf abgeschlagen"
- Nicht von mir, sondern der Regen war der Übeltäter.Was gerade vorzeigbar ist:
maliko
Re:Was blüht im April 2014?
Auch ganz nett ist diese.Nachdem fast nur im Herbst frisch gesetzte Tulpen wieder blühten, werde ich in den Beeten verstärkt mit günstigen Großpackungen arbeiten. Die können dann mit geringerem "Schmerz" raus. Besonderes bekommt einen Kübelplatz oder punktuelle Pflanzung in Sichtnähe zum Haus. So ist mal der Plan.... Mal sehen was draus wird...maliko
maliko
Re:Was blüht im April 2014?
Maliko, hier hilft es, die Tulpen zu düngen, damit sie in den nächsten Jahren wieder blühen. Orchis morio blüht auf den Porphyrkuppen westlich Gimritz.




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was blüht im April 2014?
traumhaft schön, diese Blütenpracht und die unterschiedlichen Farbnuancen, uliginosa 
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Was blüht im April 2014?
Ja, das stimmt! Traumhaft!
Danke fürs zeigen, uliginosa!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Was blüht im April 2014?
wunderschön! 8)ich habe nur kurz mal recherchiert weil ich was zu den bodenverhältnissen wissen wollte + einen nabu-infoflyer zum NSG "Porphyrlandschaft bei Gimritz" gefunden. auf deinen schönen orchideenfotos habe ich als begleitpflanzen Pulsatilla bemerkt. da es sich bei dem standort lt. nabu-flyer um silikatgestein handelt, müsste das ein "saurer" boden sein (?). mich hätte interessiert welche Pulsatilla art dort wächst. weißt du was dazu?Orchis morio blüht auf den Porphyrkuppen westlich Gimritz.![]()
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Meine Akebia quinata habe ich im Sommer 2008 als kleinen Steckling aus Schweden bekommen, bis 2011 hat sie vernachlässigt im Topf gestanden, dann habe ich sie endlich ausgepflanzt und nun die ersten Blüten...
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im April 2014?
Wunderschöne Orchis!!!Hier blüht zum ersten Mal die rosa Iberis.Ob es wirklich die 'Sweatheart' ist?traumhaft schön, diese Blütenpracht und die unterschiedlichen Farbnuancen, uliginosa
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im April 2014?
Wie kann man sowas nettes vernachlässigenMeine Akebia quinata habe ich im Sommer 2008 als kleinen Steckling aus Schweden bekommen, bis 2011 hat sie vernachlässigt im Topf gestanden, dann habe ich sie endlich ausgepflanzt und nun die ersten Blüten...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Ich wusste nicht so recht, wohin pflanzen, 2011 haben wir endlich noch einen Rosenbogen aufgestellt und dann wusste ich, wohin damitWie kann man sowas nettes vernachlässigenMeine Akebia quinata habe ich im Sommer 2008 als kleinen Steckling aus Schweden bekommen, bis 2011 hat sie vernachlässigt im Topf gestanden, dann habe ich sie endlich ausgepflanzt und nun die ersten Blüten...![]()
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
