News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2014 (Gelesen 124837 mal)
Re:Kartoffeln 2014
Ich hab eben gerade den zweiten Kartoffelkäfer der Saison entdeckt. Vor zwei Wochen hab ich schon mal einen entfernt, der saß irgendwo. Heute saß einer auf den ersten Kartoffelblättern, die sich zeigen. Also, ich bin gewarnt - der milde Winter hat halt nicht nur Vorteile!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2014
Toller Kartoffelacker Bienchen :DIch habe am 6. April in vier Terassenbeeten Kartoffeln gelegt. Das sind 10 Reihen Kartoffeln a ca. 13 Stück. Es sind 6 Sorten - 2 Neue Sorten aus einer Forumspende, 2 eigene Nachzucht und 2 gekaufte gängige Sorten. Von Adretta und Rosara habe ich noch vorgekeimte Pflanzkartoffeln übrig - nix Besonderes, aber wenn die noch jemand möchte, packe ich noch gern ein Päckchen.Inzwischen gucken alle brav aus der Erde - dort, wo es sonniger ist, stehen die Kartoffeln eindeutig schon höher. Gestern habe ich das erste Mal Erde rangezogen. Ich lege in Rillen, die ich mit dem Häufler ziehe. Die Kartoffeln werden nur wenig mit Erde bedeckt. Wenn die Pflanzen max. 10 cm hoch sind, ziehe ich die Erde der Rillen das erste Mal ran. Richtig angehäufelt wird dann noch ca. 2 x. Gestern habe ich auch gewässert - hier ist es zu trocken.L.G.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
Wird aber auch Zeit, das du dich wieder blicken läßt
meine Kartoffeln schauen noch nicht, wenigstens war vorgestern noch nichts zu sehen. Ich schau Mittwoch mal wieder vorbei und guck nach den KleinenOT: Gänsel, die Quitte hat jede Menge Knospen



- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2014
Blütenknospen
? Das wäre das erste Mal - sooo schön.



- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2014
Kartoffelkäfer habe ich auch schon gesehen, ebenso beim Umgraben einige Puppen. Ich habe jetzt mal nachgelesen: sie überwintern in einer Tiefe von 25 - 90 cm! Das spricht dann schon eher dafür, den Boden nicht nur oberflächlich zu bearbeiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2014
Wegen der zu erwartenden Abkühlung habe ich vor dem Wetterumbruch noch schnell die Kartoffeln "eingepackt". Das "Verfrühen" ist ein willkommener Nebenefekt.Werde spaßeshalber in den kommenden Tagen die Temperatur mit und ohne Verhüllung messen und vergleichen.Hoffe einfach mal , das ihr Eure Kartoffeln gut über die kalten Tage bringt.

Re:Kartoffeln 2014
Sowas brauche ich auch, aber in größerer Ausführung ;)Ich kann nicht alles abdecken, soviel Abdeckmaterial habe ich nicht, es sind ja nicht nur Kartoffeln die ich abdecken muss.Bei uns soll es in der Nacht zu Samstag kritisch werden, also morgen Abend einpacken was einzupacken geht....Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
meine Kartoffeln schlummern noch in der Erde....also brauch ich keine Angst zu haben
Re:Kartoffeln 2014
Das sieht gut aus. Und alles Gute zum Geburtstag!Wegen der zu erwartenden Abkühlung habe ich vor dem Wetterumbruch noch schnell die Kartoffeln "eingepackt". Das "Verfrühen" ist ein willkommener Nebenefekt.Werde spaßeshalber in den kommenden Tagen die Temperatur mit und ohne Verhüllung messen und vergleichen.Hoffe einfach mal , das ihr Eure Kartoffeln gut über die kalten Tage bringt.![]()

Re:Kartoffeln 2014
Danke @Conni !Wie ist es den Euren Kartoffeln usw. ergangen.
War doch hoffentlich nicht so schlimm !?Wir haben die Folien draufgelassen und nehmen die erst runter wenn mehrere Kartoffeln sich ans Tageslicht drängen.Eine habe ich schon nach "nur" 8 Tagen gesehen. (10cm tief gelegt und großen Damm obenauf)Untendrunter sind es muckeliche 18-19°C und ohne nur 12-13°C bei Bewölkung und sporadischem Sonnenschein. (in 15cm Bodentiefe)Bei naßkaltem Wetter ohne Sonnenschein war die Temperaturdifferenz zu Gunsten der Folienbeete etwa 2K .Die Eisheiligen werden wohl nicht kommen , denn es sind schon bis 22°C fürs WE in KW20 angesagt.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2014
Auch Wunschglück und Kompliment für die ordentliche Abdeckung.Ich hatte nur ein Beet mit Vlies abgedeckt, ca. 15 Pflanzen mit Töpfchen und ganz kleine Pflanzen haben noch bissel mehr Erde ranbekommen. Soweit ich das gestern und heute früh gesehen habe, beim Abräumen, ist nichts angebräunt oder so. Nun hader ich mit mir, ob ich heute nochmal abdecke oder nicht. Ich hätte noch eine richtig große organge Plane, das wäre zumindest einfacher, aber ganz schön schwer auf den Pflanzen.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2014
Mir scheint, heute ist das nicht nötig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2014
Als Frostschutz ist das nicht mehr nötig.Ist jetzt der Turbo für die Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2014
@ Oile, ich habe es auch gelassen. Heute früh um 6.30 waren dann schon 5 Grad. Das war wirklich ungefährlich.Einige Pflanzen auf dem sonnigsten Beet sind schon kniehoch. Ich frage mich, wo die hinwollen... Gestern Abend habe ich auch schon ein wenig Rasenschnitt verteilt zwischen zwei Reihen.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kartoffeln 2014
Aber so wirklich funktioniert das nicht mit dem Anhäufeln. Ich hab's mittlerweile aufgegeben, meine wachsen auch schon sehr kräftig.sind schon kniehoch....ein wenig Rasenschnitt verteilt zwischen zwei Reihen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien