News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birne auf Quitte A und Kalkboden (Gelesen 2409 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen »

Geht das irgendwo dauerhaft gut?Bin für Erfahrungsberichte dankbar!Viele Grüßedas b-hoernchen
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen » Antwort #1 am:

Sind Birnen wirklich so out?Zumindest in meiner Straße bin ich der einzige, der sich Birnen angeschafft hat.Hat niemand Erfahrungen mit Birnen auf Quitte A, die er mitteilen möchte?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

Isatis blau » Antwort #2 am:

Ob Birnen out sind, ist mir egal, ich esse sie gern 8) .Auf meiner Wiese habe ich Birnensorten, die meine damalige Baumschule nur auf Quittenunterlage anbot, schon mal gepflanzt. Ich habe einen kalkhaltigen Tonboden. Die zwei Bäumchen haben ein paar Jahre überlebt, sogar einmal geblüht und sind irgendwann verschieden. Nennenswerten Zuwachs gab es nicht. War es das, was Du hören wolltest ;) ?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

Elro » Antwort #3 am:

Meine Birnen sind alle auf Quitte A und ich habe Kalkboden.Mein ältester Baum ist ca. 15-20 Jahre.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12163
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

cydorian » Antwort #4 am:

Die Frage ist so allgemein und offen gestellt, dass es keine Antwort gibt. Gut versorgte Böden sind auch mit ph>7 kein Problem für Birne auf Quitte, bei schlecht versorgten Böden gerät Birne/Quitte eben schneller an die Grenze wie dies bei einem leicht sauren Boden der Fall wäre.Die Unterlagendiskussion bei Birnen kommt immer wieder, such mal die Threads. Die Situation ist hier auch dargestellt.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen » Antwort #5 am:

Interessant dein link, cydorian!In der Tat würde ich mit OHF-Unterlagen liebäugeln, wenn diese für den Hobbyanbauer verfügbar wären (sorry, kann keine 10.000 Bäume einer Sorte bestellen);Feuerbrandresistenz wäre schon recht wichtig. Hier gibt es Leute, die alle ihre Birnbäume dadurch verloren haben (auch weil sie den Empfehlungen des Landratamts gefolgt sind und befallene Bäume radikal entfernt und verbrannt haben).Ich kenne nur keinen Anbieter, der Birnen auf OHF schon "fertig" für den Hobbyanbauer im Angebot hat.Etwas abgeschreckt bin ich immer noch, weil ich mal gelesen habe, OHF-Unterlagen würden Früchte geringerer Qualität produzieren. Falls das schlechteren Geschmack bedeutet, wäre es natürlich von Bedeutung. Ertrag und Fruchtgröße wären eher sekundär.Schade, dass von den üblichen Versandhändlern nur Sämling oder Quitte (meist A) angeboten werden. Ich habe mir darauf bereits Bosc's Flaschenbirne (ist doch identisch mit Kaiser Alexander), Gute Luise, Gellert's Butterbirne und Clapp's Liebling zugelegt. Conference und Williams Christ auf unbekannten aber sicher auch schwachwüchsigen Unterlagen.Bosc's, Conference und Williams sind im 2. Standjahr und haben geblüht, die ersten beiden reichlich.Wäre schade, wenn sie den Abgang machen würden, aber prinzipiell suche ich für sie noch einen guten Platz außerhalb meines Gartens.Was meinst du bitte mit "gut versorgten Böden", cydorian? Worauf käme es besonders an?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen » Antwort #6 am:

Auf meiner Wiese habe ich Birnensorten, die meine damalige Baumschule nur auf Quittenunterlage anbot, schon mal gepflanzt. Ich habe einen kalkhaltigen Tonboden. Die zwei Bäumchen haben ein paar Jahre überlebt, sogar einmal geblüht und sind irgendwann verschieden. Nennenswerten Zuwachs gab es nicht. War es das, was Du hören wolltest ;) ?
Eigentlich hätte ich lieber gehört, dass du trotz kalkhaltigem Tonboden einen phänomenalen Erfolg hast und uns den Kniff verrätst, wie du das geschaftt hast... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

Isatis blau » Antwort #7 am:

Auf Sämlingsunterlage wachsen und fruchten Birnen bei mir gut, was will ich mehr?
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

Ayamo » Antwort #8 am:

...was will ich mehr?
Nun, z.B. Schutz vor Vögeln, die je nach Gegend den Großteil der Ernte vernichten können. Das Einnetzen ist bei Birne auf Sämling ein ziemlich illusorisches Unterfangen.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen » Antwort #9 am:

Birnen auf spezifischen Unterlagen zu bekommen scheint im Hobbyanbau fast unmöglich -?Gibt's anscheinend nur maßgenschneidert und auch dann noch schwierig.Oder wisst ihr einen Anbieter der - sagen wir einmal Standardsorten - auf OHF oder Pyrodwarf im Sortiment hat?Wer was halbwegs Schwachwüchsiges sucht, muss anscheinend mit Quitte Vorlieb nehmen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12163
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

cydorian » Antwort #10 am:

Pyrodwarf ist häufig, jede Suchmaschine spuckt massenhaft Baumschulen mit Birnen drauf aus. Baumschulen Oberdorla, Schieber, Kiefer, Boysen....
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

b-hoernchen » Antwort #11 am:

Danke für die Bezugsquellen, cydorian.Das mit dem Bestellen ist bei denen aber nicht so einfach, zumal Pyrodwarf z. B. bei Boysen für die meisten Sorten gar nicht erhältlich ist.Ich schicke mal einige Anfragen los... .Vielleicht kann jemand trotzdem sagen, wie man eine auf Quitte gepfropfte Birne im Kalkboden bei Laune hält -?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12163
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Birne auf Quitte A und Kalkboden

cydorian » Antwort #12 am:

Vielleicht kann jemand trotzdem sagen, wie man eine auf Quitte gepfropfte Birne im Kalkboden bei Laune hält -?
Über ph 7,5 geht das nicht. 7 bis 7,5 geht mit gutem Boden, Eisendüngung. Ganz grob: Bodenwertzahl >50 bei guter Wasserführung.
Antworten