News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 241706 mal)
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Toll!
Und ihr habt mich da gerade auf eine wunderbare Idee gebracht für ein Beet, bei dem ich noch unschlüssig in der Gestaltung bin, in dem / um das allerdings schon rot- und gelblaubige Gehölze stehen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Enaira,jedenfalls sind Deine Gartenszenen sehr sehenswert, darauf kommts an! 
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
DankeEnaira,jedenfalls sind Deine Gartenszenen sehr sehenswert, darauf kommts an!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Enaira,wie schafftst Du es, so üppige Rhododendren zu kultivieren? Hast Du kalkfreien Boden und viel Regen?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich bin ziemlich hinterher mit meinen paar Fotos, aber ich möchte sie jetzt endlich einstellen, auch wenn sie teilweise von Anfang bis Mitte April sind.Erstmal mein Sitz-Steinblock mit bequemer Moospolsterung ...im März:
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Anfang April mit Lerchensporn:
Und Mitte April mit Veilchen:
Inzwischen hat die Linde ihre Blätter ausgebreitet und alles in grüngefärbten Schatten gelegt.
Und Mitte April mit Veilchen:
Inzwischen hat die Linde ihre Blätter ausgebreitet und alles in grüngefärbten Schatten gelegt.Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die Euphorbia 'Orangekönigin' hat die paar Nachtfröste Anfang April gut überstanden und würzt die pflaumenfarbige Helleborus:

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die sehen klasse aus zusammen!
Aber du meinst wohl eher Epimedium Orangekönigin.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@ Ariane, Deine Wisteria ist ein Traum
. Und Deine Rhodos so üppig!Meine vom Vorgäger gepflanzten Rhodos stehen ziemlich sonnig, blühen auch reichlich, aber kürzer als wenn sie schattiger stehen würden. Schattenplätze sind bei mir Mangelware.@ Jo, sehr schöne Bilder!
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Gar nicht, im Gegenteil.Schwerer Lehm, den ich aber vor 3 oder 4 Jahren mit Bims etwas gelockert habe. Die Pflanzen sitzen aber alle auf einem Kiesbett (Drainage) und haben Rhodoerde im Pflanzloch. Regen gab es zumindest in diesem Frühjahr extrem wenig."Richtige" Rhodos fühlen sich bei mir nicht alle wohl, aber mit den Azaleen klappt es gut.Die sommergrünen hatten im letzten Jahr allerdings keine oder fast keine Blüten, in diesem Jahr explodieren sie förmlich.Ob das an dem feuchten Frühsommer im letzten Jahr liegt?Interessanterweise hat 'Graziella', wie schon im Herbst erkennbar war, nur an den Zweigen nennenswerte Blüten, an denen ich im letzten Jahr, die alten Blüten ausgebrochen hatte...@Enaira,wie schafftst Du es, so üppige Rhododendren zu kultivieren? Hast Du kalkfreien Boden und viel Regen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Welch eine geniale bamberger moosige Mauer. Man kann sich kühlen, feuchten rauchbierigen Kellerduft förmlich dazu vorstellen.Anfang April mit Lerchensporn:Und Mitte April mit Veilchen:
Inzwischen hat die Linde ihre Blätter ausgebreitet und alles in grüngefärbten Schatten gelegt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
macrantha, auch wenn die Fotos nun schon älter sind, es ist schön verfolgen zu können, wie sich so ein Pflanzplatz mit der Jahreszeit entwickelt und verändert 
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich kann mal die Staudenliste hier einstellen, wenn Dich das interessiert.Toll!Und ihr habt mich da gerade auf eine wunderbare Idee gebracht für ein Beet, bei dem ich noch unschlüssig in der Gestaltung bin, in dem / um das allerdings schon rot- und gelblaubige Gehölze stehen.
![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die wird mir vermutlich nicht allzuviel bringen. Ihr habt offenbar ein sonniges Beet bepflanzt, bei mir handelt es sich um einen Schattenbereich. Aber das Farbthema gefällt mir.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ne, das Beet liegt absonnig auf der NordseiteDie wird mir vermutlich nicht allzuviel bringen. Ihr habt offenbar ein sonniges Beet bepflanzt, bei mir handelt es sich um einen Schattenbereich. Aber das Farbthema gefällt mir.![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo