News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich ? (Gelesen 9292 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer bin ich ?

Zwiebeltom » Antwort #75 am:

Ich tippe auf die Pyramideneule. Fast immer gilt - auffällige Raupe wird zu einem unscheinbaren Schmetterling.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #76 am:

Ja, ich denke das passt, vielen Dank.Die nehme ich jetzt mit auf eine kleine Pfalzrundfahrt & lasse sie an einem pittoresken Winzerort aussteigen. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welches Flugtier ist das?

Zwiebeltom » Antwort #77 am:

In der Küche fiel mir vorhin ein fliegendes Wesen auf. Leider war es ziemlich flott unterwegs, das Foto ist deshalb nur mäßig. Könnte es in die Familie der Eulen oder Spinner gehören? In meinem Insektenbestimmungsbuch und im Netz habe ich es nicht gefunden. Hat jemand von Euch eine Idee?
Könnte meiner Meinung nach ein Wickler sein. Ich habe den Versuch einer genaueren Bestimmung aufgegeben, nachdem ich hier (etwas unterhalb der Seitenmitte geht es los) gesehen habe dass sich da etliche verdammt ähnlich sehen. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #78 am:

Ich fand diese Raupe auf den Johannisbeeren, kennt sie jemand?
Dateianhänge
Raupe_Johannisbeere.jpg
mifasola

Re:Wer bin ich ?

mifasola » Antwort #79 am:

Dieser Tagfalter ?
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #80 am:

Ja danke, das ging ja mal wieder sehr schnell! :D
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #81 am:

Ich habe mal wieder was...Dieses Jahr sind die Schädlinge in der Überzahl, v.a. hatte ich noch nie so viele Blattläuse im Garten. Ab und an taucht mal ein Marienkäfer oder -larve auf, aber so viel Hunger haben die paar Tierchen auch nicht, um so mehr freute ich mich, als ich sah, dass dieses kleine Insekt mit seinem langen Rüssel die Blattläuse aufspiesst & aussaugt. Diesen Nützling möchte ich natürlich mit Namen kennen!Das Bild ist mir leider nicht gut gelungen, kann mir trotzdem jemand bei der Bestimmung helfen? Es ist ca. 1 cm groß, hat kurze Flügel, einen langen Rüssel & einen dicken Bauch.
Dateianhänge
Nuetzling_05.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Wer bin ich ?

Sandkeks » Antwort #82 am:

Irgendeine Raubwanze.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer bin ich ?

Zwiebeltom » Antwort #83 am:

Eine Wanze, vielleicht die Rotbraune Sichelwanze .
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Wer bin ich ?

lerchenzorn » Antwort #84 am:

Eine Nabiden-Art, Sichelwanzen, denke ich auch.
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #85 am:

Ich denke Wanze kommt hin & die rotbraune Sichelwanze sieht ganz so aus wie meine, herzlichen Dank. Was es nicht für tolle Insekten gibt & ich kenne so wenige...
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #86 am:

Darf ich noch eine? 8) Dies ist schon eine ganze Weile her, irgendwann an einem schönen Herbsttag saß dieses nette Insekt neben mir beim Kaffeetrinken & ich muss immer wieder an dieses drollige Wesen denken.So aus der Erinnerung heraus war es ca. 1,5 bis 2 cm groß.
Dateianhänge
Unvergessener_Besuch.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wer bin ich ?

Gartenplaner » Antwort #87 am:

Ledra aurita, Ohrzikade?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
EmmaCampanula

Re:Wer bin ich ?

EmmaCampanula » Antwort #88 am:

Ja, da freue ich mich jetzt richtig drüber! :D
Antworten