News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich reinigen (Gelesen 12206 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Teich reinigen
Wir haben hier im Berliner Raum sehr kalkhaltiges Wasser, und ich habe den Teich mit Brunnenwasser gefüllt. Vielleicht ist das der Grund.Leben denn die Teilstücken der Chara, wenn ich sie befreien kann, auch weiter? Wurzeln die im Boden (bei mir gibt es nur bissel Teichschlamm) oder sind es Schwimmpflanzen?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Teich reinigen
Normalerweise wachsen die weiter. Wenn die Wasserqualität so bleibt sollten die Fadenalgen auch so langsam weniger werden.Eigentlich liegen sie als Wirrwarr am Grund. ob man diesen Habitus als Schwimmpflanze bezeichnen will...
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Teich reinigen
Genau so - als Wirrwarr am Grund - da habe ich sie auch hergezerrt ;DDer Teich sieht nach mehrmaligem Abfischen der Algen und dem großen Regen jetzt recht gut aus, kaum noch Algen. Wenn das so bleibt, gehe ich an den Klumpen garnicht mehr ran.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b