Dodecatheon wächst hier völlig problemlos und wird jedes Jahr ein bisschen mehr. T. grandiflorum gedeiht auch problemlos, wenn es auch bislang noch keinen Zuwachs macht. Ich habe andere "Sorgenkinder", diese beiden gehören aber nicht dazu.Schön, das Trillium! Ist das auch so empfindlich wie Dodecatheon? Der ist hier schnell wieder verschwunden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2014? (Gelesen 33109 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im April 2014?
Hemsalabim
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im April 2014?
Wo wächst die bei dir?Meine hat leider bislang nur im ersten Jahr geblüht, steht im Rhodobeet.Die weiße Form sät sich munter aus und blüht überall....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im April 2014?
Ja!Dodecatheon wächst hier völlig problemlos und wird jedes Jahr ein bisschen mehr. T. grandiflorum gedeiht auch problemlos, wenn es auch bislang noch keinen Zuwachs macht. Ich habe andere "Sorgenkinder", diese beiden gehören aber nicht dazu.Schön, das Trillium! Ist das auch so empfindlich wie Dodecatheon? Der ist hier schnell wieder verschwunden.![]()
Beeindruckend, das Pulsatilla -Areal.
![]()
![]()
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was blüht im April 2014?
Ja ganz bestimmt ist es bei euch trockener.Wo gärtnerst du denn? Ist es da womöglich feuchter als bei uns im mitteldeutschen Trockengebiet am Südhang?![]()
Hemsalabim
Re:Was blüht im April 2014?
Noch ein paar Bilder von heute
Aquilegia atrata
Brunnera macr. 'Jack Frost'
Corydalis 'Korn’s Purple'
Liaison von Dactylorhiza und Bellis
Eine sehr schrille jap. Azalee mit nichts kombinierbar
Phyteuma nigrum
Pseudofumaria alba
LGLeo
Brunnera macr. 'Jack Frost'
Corydalis 'Korn’s Purple'
Liaison von Dactylorhiza und Bellis
Eine sehr schrille jap. Azalee mit nichts kombinierbar
Phyteuma nigrum
Pseudofumaria alba
LGLeoHemsalabim
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im April 2014?
Hier blühen auch jede Menge Akelei und die Cistrose hat angefangen.Sie ist in diesem Jahr üppig mit Knospen bedeckt. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Aaah Leo, Deine Phyteuma blüht schon! Meine noch nicht!
-
Henki
Re:Was blüht im April 2014?
Sonnig im Phloxbeet, allerdings auch erst seit letztem Jahr. Mal sehen, ob das gut geht.Wo wächst die bei dir?
Re:Was blüht im April 2014?
Wiedererkannt?Aaah Leo, Deine Phyteuma blüht schon! Meine noch nicht!
Hemsalabim
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Haben die sich vermehrt bei Dir @ Leo?
Re:Was blüht im April 2014?
Ich habe vorhin kleine Pflänzchen gesehen, die dem Laub nach vermutlich Phyteuma sind. Aber noch zu klein, um zu blühen.LGLeo
Hemsalabim
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Ich verteile immer Samen um die Mutterpflanzen, aber viel größer ist die Gruppe bei mir noch nicht.
Re:Was blüht im April 2014?
Sie scheinen sich nicht besonders schnell zu entwickeln, ist mir auch aufgefallen. Aber das wird schon noch. Man muss vorsichtig sein beim Hacken, damit man die Lütten nicht versehentlich entfernt.
LGLeo
Hemsalabim
Re:Was blüht im April 2014?
April ist ja nun fast rum.Schönen Feiertag und ärgert die Hexen nich so doll.Foto vom 29.04.2014
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2014?
Die erste Akelei blüht fleißig, weitere werden in Kürze folgen. Hyacinthoides hispanica treibt überall aus.
