News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 687161 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

caucasian » Antwort #1770 am:

Dann hat mein Schild "P. potaninii" anscheinend auch ausgedient. ;) Paeonia potaninii
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen

fars » Antwort #1771 am:

Na ja, ist ja immerhin eine Variante.
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #1772 am:

Ich habe heute eine kleine Kruschtecke aufgeräumt. Dabei habe ich 3 überlebende Paeonia delavayi var. lutea (Saat aus dem Boga Berlin ::) ) in Töpfen gefunden. OK, sie sind/waren gut "durchgewurzelt", aber dann doch zu schade zum wegwerfen.
.. und sehr dankbar! :D Eine von zwei Blütenknospen:Bild
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen

fars » Antwort #1773 am:

Heute hat sich meine ORR*-Hybride geöffnet* Obi-Reste-Rampe
Dateianhänge
ORR_Hybride_fars_2014.jpg
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Strauchpfingstrosen

Bumblebee » Antwort #1774 am:

Schön. Sehr schönes Rot.
^^
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Strauchpfingstrosen

leonora » Antwort #1775 am:

Finde ich auch. :D @farsDu hast anscheinend immer ein glückliches Händchen mit deinen OBI-Schnäppchen, gab es da nicht schon mal so eine tiefrote Schönheit... ? ::) 8) ;) LGLeo
Hemsalabim
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1776 am:

Ich habe heute eine kleine Kruschtecke aufgeräumt. Dabei habe ich 3 überlebende Paeonia delavayi var. lutea (Saat aus dem Boga Berlin ::) ) in Töpfen gefunden. OK, sie sind/waren gut "durchgewurzelt", aber dann doch zu schade zum wegwerfen.
.. und sehr dankbar! :D Eine von zwei Blütenknospen:
Ich bin sehr auf die Farbe gespannt ! :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Eva

Re:Strauchpfingstrosen

Eva » Antwort #1777 am:

sollte lutea nicht gelb... ???
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1778 am:

sollte lutea nicht gelb... ???
jaaaaaaa, aber es ist doch ein Sämling aus dem BoGa Berlin - und da stehen nicht nur gelbe ;) geblüht hat sie noch nicht, daher bin ich gespannt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #1779 am:

Deshalb würde ich das "var. lutea" auch weglassen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1780 am:

Ob es dieses Jahr mit Pollen einer Rockii in weiß mit dunklem Herz klappt?Möglichst noch dunkler innen.
Dateianhänge
rockii-ax2014-kl..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #1781 am:

Diese blüht bei mir in ca. 10 Tagen:BildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1782 am:

Wäre ein hübscher Partner. Meine hat noch drei Knospen wäre also noch etwa eine Woche oder so bereit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #1783 am:

Schicke mir bitte Deine Daten per PN.Diese wäre sofort möglich:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1784 am:

Auch ganz nett. Die Abkömmlinge vom roten Vater, vom letzten Jahr sind schon kleine Pflanzen.Alles was in die richtige Richtung geht versuche ich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten