News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2014 (Gelesen 53229 mal)
Re:April 2014
Ganzer Tag Regen, mal mehr mal weniger, 13,5lt. bis jetzt. Meine Fässer sind schon längst voll, es könnte endlich wieder Sonne geben.
Re:April 2014
Ganzer Tag Sonne, mal kleine Quellwolken, über 20°C, kaum Wind. Ein Supertag bei uns in Schleswig-Holstein Mitte.Nun hat der Wind auf Nord gedreht, die Kälte kommt, morgen sollen wir nur noch 14°C Höchsttemperatur bekommen.Sonnige Grüsse von July
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:April 2014
Was ich bisher gesehen habe, wird die Nacht auf Sonntag die kälteste sein. In freien Lagen dürfte es da Bodenfrost geben.Wenn die heutige EZ00 Vorhersage eintrifft, dann wird der äusserste Nordosten am nächsten Mittwoch verdammt hart getroffen werden. Aber da sind sind zum Glück noch einige Läufe dazwischen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:April 2014
Der DWD hat nun für den 06.05. auch nochmal eine kalte Nacht im Programm.

- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:April 2014
Irgendwie ändert sich das stündlich. Eigentlich wollte ich ja übermorgen endlich mal im Zweitgarten übernachten. Der Wohnwagen hat aber keine funktionierende Heizung und das Trockenklo steht im Schuppen weit, weit weg. Die Vorstellung nächtens oder frühmorgens bei niedrigsten Temperaturen raus zu müssen, lockt mich nicht sehr.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:April 2014
Wir sind heute ( oder gestern
) aus Südtirol gekommen. Auf dem Arlberg hatte es 1 °C und es schneite! 


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Das war zum Glück nur der eine Lauf der da nochmal von Nordost sehr kalte Luft zeigte. Das ist schon wieder weggerechnet. Wäre auch wirklich nur der äusserste Nordosten gewesen. Berlin wäre nicht mehr betroffen. Heut früh grau in grau aber noch kein Regen im Moment bei 10°. Die Vorhersagen werden immer besser und zeigen weniger Frostgefahr. Die meiste Wetterdienste sprechen von +2° bis +3° am Sonntag und Montag früh. Damit könnte man leben.Was ich bisher gesehen habe, wird die Nacht auf Sonntag die kälteste sein. In freien Lagen dürfte es da Bodenfrost geben.Wenn die heutige EZ00 Vorhersage eintrifft, dann wird der äusserste Nordosten am nächsten Mittwoch verdammt hart getroffen werden. Aber da sind sind zum Glück noch einige Läufe dazwischen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2014
Gestern gabs total 14,2lt. Im ganzen Monat April ca.80lt.
Re:April 2014
Wir hatten im gesamten April nur 28 Liter, die auch überwiegend nur in homöopathischen Dosen verteilt kamen und dementsprechend wenig bewirkten.
Re:April 2014
Hier wurden es dank der Regenfälle in der zweiten Aprilhälfte immerhin noch knapp 60 Liter/m². Das hat zwar das Defizit vom März noch nicht ausgeglichen, aber das Schlimmste ist vorbei.
Re:April 2014
Also, bei mir ist schon Mai.Aktuell zeitweise Sonne, zeitweise trüb zu.Noch ists seit den letzten Niederschlägen nicht wüstenhaft trocken.
Re:April 2014
Bitte!Also, bei mir ist schon Mai.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:April 2014
Gestern sind 19,8l zusammen gekommen. 69,9l sind es für den April, davon 44,6l in den letzten 4 Tagen.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Der April 2014 war hier 3° zu warm und mit 32mm Niederschlag zu trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm