News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tricyrtis bekommt braune Blätter (Gelesen 1646 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Tricyrtis bekommt braune Blätter

zauberin »

Ich habe heute gesehen, das meine Tricyrtis, die in Töpfen stehen, braune Blätter bekommen. Siehe Foto. Die Pflanzen sind in Töpfen eingetopft ( in Pflanzerde, für Stauden geeignet ), stehen unter einem Baum im Schatten, werden jeden Tag gegossen, mit Leitungswasser (was bei uns allerdings recht weich sein soll, aber vielleicht doch noch zu hart???) Bei uns hat es schon seid Ewigkeiten nicht mehr geregnet.Wer kann mir sagen, was es sein kann???Schon mal vielen Dank im Vorraus.L.G.Waltraud
Dateianhänge
Kranke_Blatter.jpg
sarastro

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

sarastro » Antwort #1 am:

Dies kann ein Pilz sein, der als Sekundärschaden bei zu trockener Witterung auftreten kann. Besonders bei T.hirta und Sorten tritt dieser pflanzenspezifische Blattpilz gerne auf, aber auch bei T.ohsumiensis und ein paar anderen Arten.Dagegen hilft ein Spritzmittel, dass ihr aber regulär nicht bekommt, da es giftscheinpflichtig ist.
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

zauberin » Antwort #2 am:

Wie aggressiv ist der Pilz?? Kann er die ganze Pflanze vernichten?? L.G.
sarastro

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

sarastro » Antwort #3 am:

Nein, das nicht, aber er schwächt die Pflanze und sie sieht unschön aus, wenn dann auf den nackten Stängeln ein paar kümmerliche Blüten erscheinen. Eine Portion Lehm und ein gesundes, ausgewogenes Feuchtigkeitsverhältnis im Boden trägt dazu bei, dass der Pilz erst gar nicht auftritt. Aber wie gesagt, dieses Jahr ist eben etwas extremer.Meine Deinanthe sehen z.B. auch himmeltraurig aus.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

Gartenlady » Antwort #4 am:

eine meiner Tricyrtis sieht auch so aus :( trotz Lehm und ausreichend Wasser, es ist wohl einfach zu heiß. Spritzmittel, die ein normaler Hobbygärtner bekommt, nutzen nix?
sarastro

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

sarastro » Antwort #5 am:

Ich schau mal nach in meinen schlauen Büchern. Kann sein, dass sogar Saprol hilft. Besser wäre in jedem Falle ein systemisch wirkendes Fungizid.
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

zauberin » Antwort #6 am:

Aber ich giesse doch schon ständig. :'( :'( Vielleicht zu viel??? Die Pflanzen trocknen bei mir nicht aus. Auch Gild Edge wird schon braun.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

Gartenlady » Antwort #7 am:

Ich schau mal nach in meinen schlauen Büchern. Kann sein, dass sogar Saprol hilft. Besser wäre in jedem Falle ein systemisch wirkendes Fungizid.
ist Saprol nicht mehr systemisch? Leider werden die Präparate ja ständig geändert um noch zugelassen zu sein :-\
cimicifuga

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

cimicifuga » Antwort #8 am:

ich finde, das sieht nach einem einfachen hitzeschaden aus. hat oft mit dem feuchtigkeitsgehalt des bodens gar nix zu tun.
sarastro

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

sarastro » Antwort #9 am:

Cimi, dieses Jahr sehen derweil unsere Tricyrtis ganz gut aus. Ich habe sie im letzten Jahr zweimal durchdringend und intensiv mit Rovral gespritzt. Ein Hitzeschaden kann natürlich auch Auswirkungen haben.
Krümel

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

Krümel » Antwort #10 am:

Ich habe zwei stattliche Horste - einmal Tricyrtis formosana und einmal hirta, die nebeneinander stehen (also nicht in Töpfen).Letztes Jahr bekam die hirta (aber nur sie) etwa um den Sommer rum genau diese Blätter wie oben im Foto gezeigt. Ich nahm das nicht so ernst und wollte erst dieses Jahr abwarten.Jetzt, beim Austrieb, haben ca. 70% aller Sprosse wiederum diese braunen Blätter (und zwar die ersten Blattpaare, nicht die austreibenden neuen). Bei uns war's in diesem Frühjahr nie zu heiss, nie zu trocken und auch nie zu nass. Wenn es dieser Pilz ist und er letzten Sommer erschienen ist, weil es tatsächlich sehr heiss war: Hält der sich nun standhaft und ist nicht mehr wegzukriegen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

Gartenlady » Antwort #11 am:

Bei mir sehen eine letztes Jahr in Bingerden gekaufte weiße Martagonlilie und eine benachbarte ältere Pflanze so ähnlich aus, verzögerter Wuchs Blattspitzen braun.Martagons an anderen Standorten haben diese Probleme nicht. An zu großer Trockenheit kann das nicht liegen.
Krümel

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

Krümel » Antwort #12 am:

Nun hat auch eine Nepeta (ca. drei Meter von der Tricyrtis entfernt, da wo es nicht mehr halbschattig ist) dieselben Symptome. Mitten zwischen anderen gesunden Nepetas. ??? ??? ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tricyrtis bekommt braune Blätter

oile » Antwort #13 am:

Bei mir sehen eine letztes Jahr in Bingerden gekaufte weiße Martagonlilie und eine benachbarte ältere Pflanze so ähnlich aus, verzögerter Wuchs Blattspitzen braun.Martagons an anderen Standorten haben diese Probleme nicht. An zu großer Trockenheit kann das nicht liegen.
Meine jungen Lilien, die Frost abbekamen sehen auch so aus. Ich führe es darauf zurück.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten