News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 23002 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Netti »

Wir werden heute chinesisch bestellen (von wegen fauler Feiertag ;D )Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

schalotte » Antwort #1 am:

heute haben wir auf einem 'Flohmarkt' zugeschlagen:in den nächsten Tagen gibt es Spargel, Spargel und Spargelwie kann man S. eigentlich noch zubereiten, ausser schlicht gekocht mit Butter und als Risotto?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Eva

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Eva » Antwort #2 am:

Geschnippelt, kurz angebraten mit Spaghetti Butter und Parmesan. Mit heller Soße in PfannkuchenAls Quiche. Es gibt doch bestimmt schon einen Spargel-Thread 8) Jetzt hab ich Hunger (Spargelhunger)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #3 am:

ZB als Flammkuchen.Hier gab es zum Mittag grünen und weißen Spargel mit neuen Kartoffeln und etwas zu sauer geratener Sauce hollandaise.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Soili » Antwort #4 am:

Wir waren unterwegs und sind mittags in das erstbeste Lokal in der Fußgängerzone eingekehrt, ich hatte Ostseescholle mit Bratkartoffeln und Salatbeilage. War lecker.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

schalotte » Antwort #5 am:

danke, Eva und Quendula,das sind doch schon mal ein paar Tipps "zum reinschmecken"grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Tara » Antwort #6 am:

Ich hatte eine Bratkartoffel, etwas Rechteck-Fisch und den ersten großen Happs von meiner Riesenschüssel Grie Soß. Drei Tage reicht die mindestens, und zwar für jeweils Frühstück und Abendbrot... ::)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

oile » Antwort #7 am:

Spargel wird ganz wunderbar, wenn man ihn im Backofen gart. Man kann ihn portionsweise mit Butter, Salz und evtl. etwas Zucker in Alufolie wickeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

oile » Antwort #8 am:

Wir hatten heute Risotto mit Steinpilzen und Rotwein. Die dafür notwendigen Kräuter (Rosmarin, Salbei, Basilikum, Petersilie) habe ich aus dem Garten geholt. Den begleitenden Salat natürlich auch. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Eva

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Eva » Antwort #9 am:

Bei mir gibt es Mischgemüse-Eintopf (Kohlrabi, Karotte, Paprika) mit Räucherfisch und vielen frischen Kräutern. Ich hab ein halbes Räucherforellenfilet vom Markt rein, das schmeckt viel rauchiger/aromatischer als das übliche eingeschweißte Zeug. Das gibt dem Eintopf richtig Rumms.Außerdem Zebrakuchen 8)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #10 am:

:D Und? War gut?Hier gab es türkischen Brotauflauf (Brot, Milch, Fetakäse, Reibekäse, Paprika, Tomate, Zucchini, Petersilie, Dill, Frühlingszwiebel) :) .
Dateianhänge
C_6785.jpg
(46.45 KiB) 45-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irisfool

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Irisfool » Antwort #11 am:

Morgen gibt es hier Seezunge ;D ;D ;D
Eva

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Eva » Antwort #12 am:

:D Und? War gut?
Ja, aber ein ziemlich grob gestreiftes Zebra. Ich hatte immer zwei Esslöffel voll Teig auf einmal eingefüllt. Nächstes mal werde ich wohl kleinere Esslöffel (nicht so voll) und nur einen aufs Mal einfüllen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #13 am:

Zunge von Ostsee oder Nordsee? Oder gar Südsee :o ? ;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #14 am:

Also mehr nach Art des Steppenzebras.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten