Eine gesittete kleine Pflanze (jedenfalls bis jetzt): Globularia incanescens, fand im letzten Jahr den Weg hierher.
Die ist ja ganz entzückend, Junka. Bleibt sie im Winter draußen? Diese hier hatte ich im vergangenen Jahr in einem botanischen Garten gesehen. Es wurde von verschiedenen Betrachtern gerätselt, ob es Globularia punctata sein könnte. Alle meinten, dass sie nicht winterhart ist. Ich hätte sie sehr gerne im Garten, finde aber Deine Pflanze jetzt noch aparter und wesentlich zierlicher.
Globularia incanescens ist ausgepflanzt. Die konkrete Winterhärte ist mir nicht bekannt. Das ist mein Problem auch nicht so sehr. Winternässeempfindlich scheint sie nicht zu sein. Über Langlebigkeit kann ich auch noch nichts sagen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Kennt sich jemand mit Calceolaria aus?Ich habe neben biflora C. fothergillii und C. falklandica ausgesät. Biflora ist deutlich größer und hat irgendwie andere Blätter,nach meiner ungenauen Erinnerung. :-\Könnte es eine der beiden anderen Arten sein?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Oh ja, sehr schön. Weißt Du, ob es die begehrte ssp. alpestre ist?Ich hatte sie auch mal, aber leider inzwischen verloren. Bisher suche ich sie vergebens.