News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2014 (Gelesen 57378 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Mai 2014

Galeo » Antwort #30 am:

Berlin:7.00 auf geschütztem Balkon nur 4.9 Grad. Sanfter Regen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Irisfool

Re:Mai 2014

Irisfool » Antwort #31 am:

Wenn das bei euch kommt was wir gestern Abend ab 21 Uhr hatten, dann könnt ihr euch richtig freuen! :D :D :D Nun scheint wieder herrlich die Sonne! 8) 8) 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Mai 2014

zwerggarten » Antwort #32 am:

hm, eher nicht, unseres kommt von unten, aus südwest. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2014

oile » Antwort #33 am:

aber kräftig ist irgendwie anders. :-\
Hier ist es kräftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Mai 2014

zwerggarten » Antwort #34 am:

>:( schick es weiter, bitte! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2014

Most » Antwort #35 am:

Nachts hat es wieder angefangen zu regnen. 6,8Lt. Nun stark bewölkt, Niesel und 10,5°
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #36 am:

Die ganze Nacht durch Regen, inzwischen 13 l, aber nur bibberkalte 4 Grad. Die folgende Nacht kann schon kritisch werden. :-\
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #37 am:

Hier hats sogar nur noch 3,5°, aber bei diesem Sturm und den Wolken kann ich mir Frost nicht so recht vorstellen. Mal schaun, wie es am späten Nachmittag ist. Abdeckungen würden momentan nur wegfliegen ::) Berlin, es regnet immer noch :D :D und stürmt aus NordOst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #38 am:

hm, eher nicht, unseres kommt von unten, aus südwest. ;)
ja, stimmt, seltsam :D Regen aus SüdWest, aber Wind aus NordOst. Verstehe das, wer will. Ich nicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2014

Mediterraneus » Antwort #39 am:

Südspessart: Bewölkt, etwas Sonnenlücken, trocken. 15 Grad.Seit es lt. Wetterbericht gestern mittag starke Gewitter und Regen geben sollte, ist es trocken geblieben :-XDavor sollte es nach bayerischer Wettervorhersage in Norbayern nur vereinzelt etwas Regen geben. Gut, das waren gestern früh 8 mm ;D Die ersten im Mai.Der April hats in seinen letzten Tagen von sautrockenen 5 mm immerhin noch auf 37 mm geschafft. Somit ist die Trockenheit statistisch wieder ausgebügelt.Jetzt müssen wir noch durch möglicherweise frostige Nächte ab Sonntag früh :-\ Wetteronline prognostiziert optimistische 1 Grad am Sonntagfrüh als Kältepol.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2014

wallu » Antwort #40 am:

Grau, trüb, nieselig bei 10°C. Ist etwa schon November ::) ?Gestern gab es am Abend 3 mm Regen, und damit bleibt es ausreichend feucht, auch unter den Bäumen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Mai 2014

Janis » Antwort #41 am:

Nähe Emden10°, bewölkt, auffrischender Wind, nach ausgiebigem Regen in den letzten Tagen endlich wieder trocken, Tiefsttemperatur in den nächsten Tagen am Samstag morgen mit 2°.
LG Janis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8988
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #42 am:

Tipp: Schaut euch in der Wetterzentrale bei den Topkarten, dann GFS anklicken, dann Mitteleuropakarten,dann die Karten Bodendruck und hohe Wolken, mittlere Wolken und tiefe Wolken auswählen.So nahe am Ereignis ist die Vorhersage ziemlich korrekt. Wenn Ihr da keine Wolken habt: nicht gut.Dann noch die Taupunktkarte anschauen. Alles unter Taupunkt 0°C bringt zumindest Bodenfrost bei der Luftmasse. Auch nicht gut.Den 2 Meter min/max Output muss man interpretieren, da GFS die Oberfläche von Deutschland wie Legowürfel mit 20 km Kantenläge modelliert. Eine gewisse Erfahrung mit der eigenen Lage und solchen Wetterlagen hilft hier weiter.Bei WRF ist es besser (basiert auf GFS), hier sind die Legowürfel nicht so groß. Ist aber auch nicht für bare Münze zu nehmen. Summa summarum schaut des für den Norden und die nördlichen und nordöstliche Mittelgebirge morgen in der Früh ned gut aus, und die nächsten zwei Tage in der Mitte und dem Süden. -3°C Luftfrost dürften in Kältelagen erreicht werden, sonst um die 0°C, am Boden dann noch zwei Grad weniger. Innenstädte und geschützte Lagen können auch ungeschoren davon kommen. Was das bedeutet brauch ich ja nicht zu erklären. :P Olaf Schubert würde sagen: so und jetzt macht was draus! :-X PS: Fünfeichen (Neubrandenburg) meldet Schneetreiben bei 1,5°C, au ned schlecht...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2014

July » Antwort #43 am:

Danke Planwerk,ich werde machen was ich kann hier in Sibirien von Schleswig-Holstein Mitte.1°C sind angesagt, am Boden -1°C, aber das wird dann bei uns noch kälter ausfallen.Kartoffeln im Hochbeet bekommen eine Decke, auf dem Acker hmmm, vielleicht ein Teil ne Plane drüber, die sind gerade eben raus aus der Erde.Alles andere kann ich reinschleppen, aber die vielen Kisten mit Pflanzen im Gewächshaus werden es dort hoffentlich überleben....Fenster zu, Türen zu.Wolken sollen hier verschwinden zum Abend.....komisch auf einmal wünscht man sich dann Wolken :-\Momentan haben wir 11°C und kalten Wind, trocken, mal Wolken, mal SonneLG von July
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2014

oile » Antwort #44 am:

Gut, dass wir Wolken haben. Ich war gerade mit dem Auto unterwegs. Der Wetterbericht meldete konstant um die 5 Grad in meiner Region, mein Auto bestand auf 3 Grad. Als ich in unsere kleine Straße einbog, wurde die Temperaturansage korrigiert: 3 Grad! ;D Die Hoyas und Hibisken habe ich wieder ins Haus geholt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten