News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

hilfe,kleiner Vogel,was tun? (Gelesen 3227 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Lisa* » Antwort #15 am:

Eigelb oder Eiweiß oder beides vom Ei?
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Lisa* » Antwort #16 am:

wenn ich eine Komposthaufen hätte,was hätte ich dann machen können?
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #17 am:

Keine Ahnung. Nur Eigelb pappt vielleicht den Schnabel zusammen, ich würde beides probieren.
LG Janis
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Quendula » Antwort #18 am:

wenn ich eine Komposthaufen hätte,was hätte ich dann machen können?
Würmer suchen ??? Fliegen gehen vielleicht auch schon als Futter.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #19 am:

wenn ich eine Komposthaufen hätte,was hätte ich dann machen können?
Nach Regenwürmern suchen und klein schneiden.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #20 am:

Weisst du, dass der Vogel jede Stunde Futter braucht?
LG Janis
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Leider ist es schon dunkel. Du kannst den Vogel im vermuteten Areal in einem aufgehängten Käfig mit offener Tür für die Eltern bereit stellen. Der sieht aus wie ein soganannter Ästling. Die verteilen sich in der Umgebung und werden von den Eltern gefüttert. Finden tun sie ihre Kinder durch Kontaktrufe.So einfach wirst Du die Eltern nicht finden. Die kommen nur wenn der Kleine ruft.Sonst wär es zu einfach für Ihre Feinde.Hartgekochte Eier mit gehackten Brennensseln fütterte ich meinen Hühneküken. Da verklebt sich nichts. Ob das was für einen Spatz ist weiß ich nicht.Kompostwürmer (gelbliches Körperende) sind nicht gut, andere Regenwürmer ohne die Eierringe gehen gut.. Stallfliegen, Heimchen etc würden gehen. Ob der kleine Spatz schon gequollene Getreidkörner fressen kann weiß ich auch nicht mehr ist schon viel zu lange her.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Nachts füttert kein Singvogel. Die halten schon einige Zeit aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Aku.Ankka

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Aku.Ankka » Antwort #23 am:

Die hier sagen, dass es gar nicht so einfach sein soll:http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/aufzucht.html
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Wenn Du einen Imker kennst. Drohnenbrut ist eine extrem nahrhafte Angelegenheit. Vor allem in großen Mengen zu bekommen.Wenn der Vogel ruhig ist und noch nicht selbstständig vom Boden aufpickt, mit dem Futter am Schnabel entlang fahren, oft sperren sie dann. Dann gleich reinstecken.Drohnenbrut schmeckt auch gar nicht so schlecht für Menschen. Gestern habe ich die zum ersten mal probiert. Puppen und Maden schmecken verschieden.Die Eltern nehmen ihn auch am nächsten Tag noch an. Als Ästling entfernen sie sich oft ziemlich weit voneinander, da kann es schon mal vorkommen das die längere Zeit nicht rufen wenn ein Feind (Du zum Beispiel) in der Nähe ist.Sowas ist eine Risikoverteilung evolutionär gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #25 am:

Nachts füttert kein Singvogel. Die halten schon einige Zeit aus.
Das hab ich auch gelesen, nur weiss man halt nicht, wann er zuletzt gefüttert wurde.Auf den einschlägigen Seiten steht, möglichst keine Würmer, gekochtes Ei nur als Zusatz, Fleisch schon mal gar nicht....Aber ich denke, wenn er Hunger bekommt, ist es zunächst mal wichtig, er bekommt was in den Bauch....Lisa, in welchem PLZ-Bereich wohnst du denn, ich schau auch noch mal nach Adressen.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #26 am:

Die Eltern nehmen ihn auch am nächsten Tag noch an.
Ich fände es auch eine sehr gute Idee, morgen einen Käfig in einen Baum zu hängen.
LG Janis
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Regenwürmer sind ja eher nichts für Spatzen und man sollte sich mit den Arten schon auskennen. Darum werden die auch nicht als Futter empfohlen.Für Amseln, Rotkehlchen Z.B. und andere ist das die Normalnahrung. Aber halt nicht jede Art. Darum wird davon auch abgeraten. Der Wurm kann auch zu groß sein, außer das er auch giftig sein kann.Die eigenen Eltern kennen sich da besser aus. Also morgen früh raushängen. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Lisa* » Antwort #28 am:

er hat jetzt paar Tropfen Wasser geschluckt mit Pipette,habe Vogelfutter mit Insekten drin zermahlen rein,vielleicht ißt er davon was.habe auch nochmal den Hof durchsucht und kein Nest gefunden,außer es wäre ganz oben in den Bäumen oder der Wisteria,da kommt man nicht hin,werde ihn morgen früh gleich im kleinen Käfig raustun,ob ihn jemand von den Eltern findet vielleicht,manche schreiben im Internet,man soll gar nicht füttern die ersten 24 Stunden,damit er schreit und die Eltern ihn finden können.er ist so furchtbar süß,hoffentlich stirbt er nicht,Danke für die Hilfe,LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:hilfe,kleiner Vogel,was tun?

Janis » Antwort #29 am:

Ich drück die Daumen für das Vögelchen und dich!
LG Janis
Antworten