News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2014 (Gelesen 57362 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai 2014

pearl » Antwort #60 am:

mein Mitgefühl ebenfalls. Wer Karten lesen kann ist der Gelackmeierte. Ich werde aus dem nicht schlau und lasse mich überraschen. Hier wird es nicht frieren und wenn schon! Ich lebe im Kalifornien Deutschlands. Für morgen früh waren mal -1° C vorhergesagt, jetzt wird es Sonntag 1° C werden. Morgen wird es wolkig sein und am Sonntag ist es morgens klar und kalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2014

July » Antwort #61 am:

Schleswig-Holstein MitteWolkenlos, sonnig, -2°C :-\Hoffentlich hat es im Gewächshaus nicht gefroren :P Ich mochte noch nicht nachsehen....GG hat die Kartoffeln auf dem Acker teilweise noch mit Plane abgedeckt.Lt. Wetter online wird es die nächsten Nächte wieder "wärmer".LG von July
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2014

Amur » Antwort #62 am:

Gestern war es hier trocken uns sonnig bis gegen 16 Uhr. Dann fing es an zu Regnen und die Temperatur ging von 17° runter auf 11°. Heut früh grau und trübe bei 6°. Morgen soll es vermutlich noch nicht frostig werden. Am Montag in der Früh dagegen nehme ich an dass wir einen Reif haben werden. Da werde ich wohl das eine oder andere wieder einräumen und abdecken müssen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22424
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2014

Gartenlady » Antwort #63 am:

Gestern habe ich vorsorglich allerlei empfindliche Pflanzen ins Winterquartier gerettet.Heute Morgen 5° an der Südseite und auch an der kühlen und windumwehten Nordseite des Hauses, Himmel strahlend blau, Sonne schon jetzt grell leuchtend.Der ganze Garten leuchtet wie frisch gewaschen und poliert :)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8988
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #64 am:

Chiemsee, 5,7°C, Dauerregen seit 20:00.Ein Gewitter traf mich gegen 20:00 mit Starkregen. Hat gewaltig runter gemacht, 10 Liter in 10 Minuten, bzw 20 Liter in einer Stunde. Bislang gab es 35 Liter gesamt.Hier ganz im Süden könnten wir bis Montag in der Früh ungeschoren davon kommen, dank Alpenstau. In der Mitte schauts anders aus was den Frost angeht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Mai 2014

Irisfool » Antwort #65 am:

Guten Morgen, hier strahlender Sonnenschein, keine Wolke zu sehen. Das bisschen Wind das ist, ist kalt! :P Momentan 6 7 Grad , 81% Luftfeuchtigkeit, Wind NNO 2, Luftdruck 1026,5
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2014

Mediterraneus » Antwort #66 am:

Südspessart: Bedeckt, 6 Grad.Wenns ums Aufklaren geht, schrein wir als erstes hier. Ich hoffe mal, der nasse Boden kühlt nicht so leicht aus und die Luft am Boden wird nicht zuu kalt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2014

Jule69 » Antwort #67 am:

Guten Morgen,ganz schön frische +5 Grad.....aber die Sonne ist schon da, der Himmel stahlblau ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #68 am:

Vor einer Stunde waren es 2°C, aktuell nur wenig mehr und strahlender Sonnenschein. Den Garten habe ich noch nicht inspiziert, scheint aber für diese Nacht gutgegangen zu sein. Heute kann ich dank der gestrigen Einpackerei etwas entspannter unterwegs sein, für die kommenden beiden Nächte soll es schließlich noch weniger werden. :P
Pewe

Re:Mai 2014

Pewe » Antwort #69 am:

Es hat gefrostet mit -2. Aktuell sonnige +3.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2014

July » Antwort #70 am:

So.....ganz mutig bin ich ins Gewächshaus......gut gegangen, aber das war knapp :P :PDraußen in vielen Töpfen ist die Erde steinhart gefroren :-\Die Kartoffeln im Hochbeet haben trotz Abdeckung mit Styropor an einigen Blätter Frostschaden.Auf dem Acker war ich noch nicht....Sonnige Grüsse von July
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #71 am:

July, schreib doch endlich mal in Dein Profil, wo Du gärtnerst !! schau, wies die andern machen. Ansonsten nutzen Deine Infos hier nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2014

tarokaja » Antwort #72 am:

Jenseits der Alpen frische 7° und sonnig mit weissen Wolken, leicht windig.Der Garten trieft.Gestern gab's nochmals 22.5 L... (bei 7° bis 18°)... na, seh'n wir mal, was man bei dem nassen Boden machen kann... viele Gehölze sollten noch in die Erde am Steilhang.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #73 am:

In Berlin hats auch gefrostet, mal schaun, wies im Garten aussieht. Hab noch einiges abgedeckt gestern ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #74 am:

Kontrollgang beendet - alles gutgegangen. Die Astilboides stehen jedenfalls noch ohne Schäden. Dabei fiel mir auch auch, dass ich tatsächlich noch ein paar Kandidaten vergessen habe. Da wird heute Abend nachgearbeitet.Inzwischen nun schon knapp 5°C.
Antworten