News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat (Gelesen 11698 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

planwerk » Antwort #30 am:

Behäng den Walnuss doch mit Rasenschnitt. Rasenschnitt fängt doch gleich nach dem Schneiden an zu gären und entwickelt dann Wärme. Der nächste große Wind fegt dann alles wieder runter. Die Kälte soll ja nur für ein/zwei Nächte sein. Bei mir soll es bis maximal bis + 4°C runter gehen.PS.: Ist nur so eine spontane Idee - also bitte mich nicht gleich erschlagen.
BildHmm gute Idee, schon probiert?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

hargrand » Antwort #31 am:

Ich hab mir schon überlegt die jungen Minikiwis mit Brennnesseln abzudecken :D
Aku.Ankka

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Aku.Ankka » Antwort #32 am:

Hmm gute Idee, schon probiert?
Nein, probiert hab' ich's noch nicht. Ich weiß nur, dass der Rasenschnitt auf dem Kompost sehr lange eine nicht unerhebliche Wärme entwickelt.Da fällt mir ein, dass man in einem Heubad ja auch ins Schwitzen kommt. Vielleicht hat der ein oder andere die Möglichkeit Heuballen drumrumzustellen. Die halten sogar auf Abstand warm.
Aku.Ankka

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Aku.Ankka » Antwort #33 am:

Aku, der Rasenschnitt wird da aber sicher nicht liegen bleiben ;)
Nö, soll er ja auch nicht. Die nächsten Tage ist es bei Dir ja nicht windig, nur 1-2 sagt der Wettermann, das reicht nicht zum Runterwehen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

enaira » Antwort #34 am:

ich habe auch alles schön war eingepackt, bei uns waren für letzte und nächste Nacht -2° angesagt.Die Brugmansie habe ich allein nicht auf die Terrasse transportieren können, so bekam sie ein Zelt aus Holzbalken und Wolldecke. ;DDie Beete sind mit Vlies abgedeckt- sieht jetzt aus wie ein ockerfarbenener Riesenwurm mitten im Garten. Hostas tragen Einmerhüte - totschick...Über das Schattenbeet habe ich einen Bettbezug gespannt - violetter Satin - ebenfalls gaaanz schick. ;D
Wo bleibt das Foto?Ich halte allen eventuell Betroffenen die Daumen.Hier wird nichts geschützt, allerhöchstens die Epis, die ich schon draußen habe. Da kommt dann ein Vlies drüber.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Henki » Antwort #35 am:

Gerade eben habe ich einer vergessenen Magnolie Holzwolle um den Leittrieb gelegt, Schnur drum gewickelt und einen Müllsack drüber gezogen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Staudo » Antwort #36 am:

Ich habe Erdbeeren und Kartoffeln mit Vlies abgedeckt. Der Rest muss allein klarkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Conni » Antwort #37 am:

Hausgeist, toi toi toi für Deine Pflanzen und für die aller anderen natürlich auch. :) Ich hab auch bis eben verpackt, die Walnuß hat diesmal 4 Umzugsdecken bekommen, ein zweites Zurückfrieren würde ich gern vermeiden. Die Erdbeeren bekamen eine doppelte Lage Vlies, die schon aus den Dämmen schauenden Kartoffeln eine dicke Mütze aus Rasenschnitt, die Hosta Mörtelkübel und der neu gepflanzte Spargel, der Ostern schon mal zurückgefroren war, pro Pflanze einen Blumentopf. Die Kübeltomaten stehen in der Scheune, die Chili, Paprika und Auberginen im Haus. Im GWH liegen Berge von Rasenschnitt zwischen den Tomaten. Jetzt hoffe ich, dass alles gut geht.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

troll13 » Antwort #38 am:

Nix mit Christo.Hier gibt es nach einem anstrengenden Arbeitstag nur noch ein Gute-Nacht-Gebet, dass es nicht allzu schlimm wird. :-\
Es hat geholfen! :DIch strapaziere den Draht zu Petrus heute noch einmal. ;DAb 3.00 Uhr sagen die Wetterfrösche hier teilweise bedeckten Himmel voraus. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Amur » Antwort #39 am:

die kleineren Frostbeulen hab ich wieder ins geheizte GWH gebracht und die großen Kübel hab ich zusammengestellt und ein paar alte Leintücher drübergeworfen. Die Kakteen sind auch unter einer alten Decke.Die Walnuss und die Paulownia sind vom letzten Mal schon ziemlich mitgenommen. Von daher ist es bei denen eh egal.Der Rest muß klarkommen. Die Wetterdienste bringen eigentlich minimal +3°. Mal sehen was draus wird.Hargi, wenn die Walnuss den Austrieb mal verliert ist das auch kein Drama. Hat sie halt einen geringeren Zuwachs.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

hargrand » Antwort #40 am:

Aber dann hätte sie iun zum zweiten mal dieses jahr verloren. Ich habe Socken über die triebe gezogen und dann alles eingelmfliest ;D
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

murkelbi » Antwort #41 am:

In der letzten Nacht hatten wir Tiefsttemperatur 1,8 Grad.Aber es war bewölkt. So hatten wir Glück. Wie vorausgesagt gabs bei uns keinen Frost.Heute ist es klar, da gehts bestimmt richtig runter.Deshalb war ich auch gerade draussen und hab wieder alles so wie gestern eingepackt. (Tomaten und Gurken, alles andere muß so klarkommen)Allerdings fehlt mir ein Lila Satinlaken ;D ;) Im Winter hab ich auch schon mit superbunten alten Steppdecken und Kerzen gearbeitet, aber da gings auch richtig runter. ;)Und ich hab schon mit den Gedanken gespielt, für das Gewächshaus zwei große Kübelpflanzensäcke zusammen zu nähen, ums einzupacken. :-X Für die Nachbarn siehts heute nach einem "kleinen Anfall" aus ;D ;D ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

lonicera 66 » Antwort #42 am:

Wo bleibt das Foto?
Hier:
Dateianhänge
christo2.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

lonicera 66 » Antwort #43 am:

und hier
Dateianhänge
christo1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

lonicera 66 » Antwort #44 am:

und damit habt ihr schon meinen gesamten Garten gesehen...er ist winzig.Vorteil: ich habe nicht viel zu tun.Frage, die Brugmansie (2meter hoch) habe ich in die hinterste Ecke meiner Terrasse gestellt, nix eingepckt, sie ist zu groß und an der Hauswand wie gestern will ich sie nicht stehen lassen. Weil, morgen früh kommt die Vermieterin vorbei (Stockentenrennen) und die hat kein Verständnis für Frostschutz.Die hält mir dann nur vor, ich wäre ein Messie... ::) :P :-XMeint ihr, das reicht für die Brugmansie, oder doch lieber noch ein Bettbezug drüber?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten