News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2014 (Gelesen 57780 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9041
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #90 am:

Chiemsee, Takt 4,4°C, die letzten 30 Stunden zw. 5,5 und 4,1°C, bewölkt. Insgesamt 61 Lter Regen seit Freitag später Abend. Nicht schlecht Herr Specht.Morgen kommt die Polarpampe zu mir. Schau mer mal wie kalt es wird. Die Hostas sind eh schon vorgeschädigt, nochmal -3°C kann ich nicht wirklich gebrauchen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2014

July » Antwort #91 am:

Schleswig-Holstein Mitte 6°C, kein Frost mehr :DDafür eisiger Wind, Wolken, kein Regen, langsam wird es hier auch sehr trocken.Morgen früh sind noch einmal 4°C angesagt, dann soll es wärmer werden.Die Kartoffeln auf dem Acker haben es fast alle unbeschadet unter der Folie überstanden mit den -2° von gestern morgen.Aber dann muss ich endlich mal ausräumen und pflanzen, sonst wühl ich mich hier fest:)LG von July
Irisfool

Re:Mai 2014

Irisfool » Antwort #92 am:

Guten Morgen, gefroren hat es hier nicht. ;D Aktuell sind es 4,7 Grad mit Wind aus NNO1 , Luftdruck1025,6 , Luftfeuchtigkeit 95%. Aber es soll trocken bleiben und sonnig werden, bei 16 grad. na, das ist ja schon mal was. Die Sonne kämpft aber noch durch Schleierbewölkung die aber nach Osten abdriftet, na dann mal los und weg damit!!!! ;D ;D ;D
Josef4

Re:Mai 2014

Josef4 » Antwort #93 am:

Westungarn: Die ganze Nacht Sturm mit Orkanböen bei 11 Grad, trocken. Das haut dem Apfelbaum mit seinen langen Zweigen viele Blätter ab.
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #94 am:

In Berlin ist der Himmel bedeckt, daher kein Frost. Es hat schon knapp 6°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Mai 2014

Galeo » Antwort #95 am:

In Berlin ist der Himmel bedeckt, daher kein Frost. Es hat schon knapp 6°.
Ein Glück auch. Es gab nachts 1.00 Uhr Sichelmond und Sternenhimmel.Wahrscheinlich sind rechtzeitig Wolken gekommen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
sarastro

Re:Mai 2014

sarastro » Antwort #96 am:

Hier strahlend schön, aber mit 6 Grad sehr kühl. Die Basilikum wanderten sicherheitshalber ins Haus.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9041
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #97 am:

Morgen heißt es nochmal zittern.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #98 am:

Aktuell schon fünf Grad und wolkig. Beim Blick aus dem Fenster um kurz nach fünf schienen die Autos bereift. Raus bin ich da aber nicht. Die Gartenkontrolle folgt als nächstes.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32443
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2014

oile » Antwort #99 am:

Beim Blick aus dem Fenster um kurz nach fünf schienen die Autos bereift.
;D Ich sah etwas wie Reif auf den Dächern. Im Garten schien mir alles im grünen Bereich. Gerade machte ich einen Kontrollgang: nichts ist passiert. Wie es dem Zweitgarten erging, werde ich erst in ein paar Tagen erfahren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #100 am:

Aktuell schon fünf Grad und wolkig. Beim Blick aus dem Fenster um kurz nach fünf schienen die Autos bereift. Raus bin ich da aber nicht. Die Gartenkontrolle folgt als nächstes.
Ich denke, bei uns ist Entwarnung angesagt, werde die Weihnachtsbaumäste jetzt endgültig entsorgen :D sind eh fast keine Nadeln mehr dran.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21907
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2014

Jule69 » Antwort #101 am:

Guten Morgen,+7 Grad und die Sonne scheint schon vom blauen Himmel. Heute Nacht ging es wohl runter bis auf +3 Grad. Ich drücke allen Betroffenen ganz dolle die Daumen, dass es glimpflich abgeht... :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #102 am:

;D
Ich brauchte einen Moment, aber jetzt... ;D ;D Die kommende Nacht kann nochmal kritisch werden, allerdings hat sogar agrarwetter.de die Tiefsttemperatur schon auf 1°C nach oben korrigiert. Allerdings ist ja nicht so sicher, ob es wieder schützende Wolken gibt. Die Verpackung bleibt noch dran.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2014

Most » Antwort #103 am:

Gestern ganzer tag grau und kühl. Um die 8° Tag und Nacht.Jetzt sonnig mit etwas Wind und noch Restbewölkung. Nächste Nacht ist hier frostig angesagt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28820
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2014

Mediterraneus » Antwort #104 am:

Hier ist die Polarpampe gestern schon angekommen. Erst bewölkt mit kurz Sonne und dann kurz vor dem Dunkelwerden wie erwartet aufreißen der Wolken.Heute früh wars klar, Tmin Plus 0,3.Am Boden gabs wohl Frost.Momentan strahlender Sonnenschein im Südspessart bei sich viel wärmer anfühlenden 7 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten