News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2014 (Gelesen 188997 mal)
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Weil ich zu wenig Platz (oder zu viel Pflanzen) am Fenster habe, steht jetzt der Wäscheständer am Schlafzimmerfenster. Heute keine Wäsche, sondern Tomaten. Man sieht das aus.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
War überraschend 1,5 Tage unterwegs, grad wieder heim gekommen. Ergebnis: 4x Russian Cossack und 4x Blue Wonder eingebüßt - erfroren. Meine Teilzeitnachbarn waren leider auch nicht zu Hause und konnten mir auch nicht helfen. Nun werd ich zumindest diese Sorten noch mal nachsäen. Ärgerlich!!! Nebenbei haben natürlich auch die Kartoffeln ordentlich was abgekriegt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ach martins9 wie ärgerlich :-\Bei mir ist es gerade noch einmal gut gegangen, wir hatten gestern -2°C und ab -3°C friert es auch in meinem alten großen Gewächshaus wo die Tomaten alle noch in Töpfen stehen.Gestern habe ich angefangen auszupflanzen....natürlich im Gewächshaus, draußen pflanze ich nur einige wilde Tomaten und eine Bodendeckertomate.Viele kommen dann noch in Kübel unter den Dachüberstand.......ich brauche jetzt viiiiel Zeit für Tomaten 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
wir wurden verschont vom Frost. GsD. Leider hatte eine Lage Tomaten beim letzten Frost zu dicht an der GH-Tür gestanden. Die haben ordentlich was abbekommen. Leider die Kirschtomaten. Aber sie erholen sich grad wieder. Nur die Blätter hatten sich verfärbt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hier in NRW, nähe Esse war auch kein Frost, sieht auch nicht danach aus. Meine Tomaten und Paprikapflanzen müssen aber schon einige Zeit die kühlen Temperaturen standhalten. Sind alle eher mickrig. Die Paprikapflanzen sind klein aber sehen sonst ok aus. Die Tomatenpflanzen sind auch klein und alle irgendwie teilweise lila, wusste bis heute garnicht , das dass ein Zeiche für Kälte sein kann. Naja nichtsdestotrotz bleiben die alle draußen. Nur die harten komme .......
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Genau, meine Toamten sahen auch so "irgendwie lila" aus und erholen sich nun im warmen Gewächshaus bzw in der Laube, bis die kalten Tage vorbei sind.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
ja, lila sind die auch, die zu kalt gestanden haben. Kann aber zusätzlich auch ein Zeichen von Unterernährung sein

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Jetzt habe ich komplett ein schlechtes Gewissen. Rabengärtnerin - lässt ihre Tomatchen hungern und frieren. Hoffentlich wird mir nicht das Sorgerecht entzogen

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Meine einen sind schon schön groß und im Tunnel gewachsen seit ich sie gepflanzt habe, manche haben schon Blütenknospen. Ein Teil wollte jedoch gar nicht wachsen und ist sehr mikrig. Die habe ich jetzt unters Tomatendach gesetzt, sie wären sowieso nur noch rückwärts gewachsen. Bin gespannt was sie nun machen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich glaube, ich mache so ziemlich alles falsch, was man so machen kann...Erst waren die Keimlinge kurz vorm vergeilen, dann habe ich sie zu früh in die Sonne gestellt, Ergebnis war ein Sonnenbrand, jetzt auch noch zu kalt. Owei*Grins* Blutiger Anfänger halt..
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
nein, bestimmt nichtJetzt habe ich komplett ein schlechtes Gewissen. Rabengärtnerin - lässt ihre Tomatchen hungern und frieren. Hoffentlich wird mir nicht das Sorgerecht entzogen![]()


- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich bin am Freitag Richtung Küste getobt und gestern Abend im Dämmern erst wieder eingetrudelt. Meine Tomaten stehen alle im Anzuchthäuschen, dass ich am Freitag nochmal extra mit Noppenfolie überdeckt und zugebunden hatte. Gurken und Zuccini habe ich im Anzuchthaus mit einzelnen Stücken Noppenfolie abgedeckt. Ich hatte die Zelte seit Freitag noch garnicht offen, um nicht noch Kälte reinzuholen. Dass es zu warm wird, brauchen wir hier ohne Sonne nicht zu fürchten. Heute Abend werde ich mal reinlunzeln, wie die Pflanzen aussehen. Aber es scheint so, als hätte es hier nicht sehr gefroren. Die Kartoffeln sind auch o.k., die Größten hatte ich mit Töpfen und Vlies zugedeckt. Aber an den anderen sind auch keine Schäden.Gehe gleich mal in unseren Wetterfaden - da werde ich ja sehen, wie kalt die Berliner Fraktion vermeldet hat.L.G.
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
heute habe ich alle ateliertomaten geköpft, die waren sowas von vergeilt, das habe ich noch nie erlebt. die chilis sehen an gleicher stelle in gleichem substrat und mit gleicher aussaatzeit völlig normal aus, haben schon jede menge knospen...
die tomatenstrünke kommen jetzt und sofort auf den eiskalten balkon - sollten sie das überleben und noch einmal ordentlich austreiben, will ich sie bis deutlich über die schnitt-/austriebstelle tiefgesetzt pflanzen... ist das in irgendeiner weise aussichtsreich? 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Puh, du fragst Sachen. Die Pflanzen können schon kräftig werden, sie haben ja schon ne schöne Wurzel und holen es wieder ein. Aber auf den kalten Balkon würde ich sie jetzt die Tage nicht aussetzen. So viel Zeit ist doch noch bis nach den Eisheiligen Zwergo.
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
oke, danke, aber nix da - im atelier geilen die ja sonst nur wieder von neuem und daheim drinnen ist zu dunkel. im schlimmsten fall geht es ab in die biotonne.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos