News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was wächst da an der Steinmauer? (Gelesen 1869 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mesem
Beiträge: 7
Registriert: 12. Apr 2009, 20:59

Was wächst da an der Steinmauer?

mesem »

Diese filigrane Mauerbegrünung habe ich in einem botanischen Garten gesehen, leider ohne Namensschild. Weiß jemand, was das für eine Pflanze ist? Sie wurzelt nur in den Ritzen der Mauer.Grüße, Thomas
Dateianhänge
Unbekannt-BoGa-HD.JPG
Zausel

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Zausel » Antwort #1 am:

Das ist Zimbelkraut.Es gibt User, die dieses Kraut immer mal wieder empfehlen. Meiner Meinung nach gehört es mit Stumpf und Stiel ausgerottet. ;) Hier ein paa Beiträge dazu:
Zimbelkraut, das versuche ich gerade mühselig anzusiedeln. :D wie lahm :-[
(paar Beiträge vor und zurück)
... Ja, und Cymbalaria muss sein!! ... die Naturform (ist) ausdrucksvoller.
Wenn es Zimbelkraut sein soll, dann aber streng beobachten:[td][galerie pid=91210]Zimbelkraut an Steilwand[/galerie][/td][td][galerie pid=91208]Zimbelkraut noch zaghaft[/galerie][/td][td][galerie pid=91168]Zimbelkraut: gefällt mir?[/galerie][/td][td][galerie pid=91209]Zimbelkraut muß dort sein[/galerie][/td]
Juli 2012: ein, wie ich finde, idealer Standort für Zimbelkraut ist mitten in der Fahrspur einer vielbefahrenen Einfahrt. ;) Idealstandort Zimbelkraut
lerchenzorn hat geschrieben:... Nur ein ganz normales Mauerblümchen, mit schöner Geschichte: ...
Benutzeravatar
mesem
Beiträge: 7
Registriert: 12. Apr 2009, 20:59

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

mesem » Antwort #2 am:

Danke für die Bestimmung! Ich denke, ich werd mal einen Versuch starten - auf die Gefahr hin, die Pflanze nicht wieder loszubekommen...Grüße, Thomas
sarastro

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

sarastro » Antwort #3 am:

Es kommt wie immer darauf an, wo und wie man dieses Kraut verwendet. In einem intensiv zu pflegenden Steingarten mit allerlei Raritäten hat es nichts verloren. Aber eingewachsen in einer Mauer kann es dagegen wie Patina wirken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Quendula » Antwort #4 am:

Jedenfalls eine interessante Pflanze.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Zausel » Antwort #5 am:

Danke, Quendula! Wenn ich dann wieder versuche, irgendwelche basifixen Sachen aus Tuffstein zu klauben, fällt mir mit Sicherheit der Artikel ein. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

marygold » Antwort #6 am:

Ich habe es übrigens mittlerweile erfolgreich angesiedelt. :D
Zausel

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Zausel » Antwort #7 am:

schön, das zu hören :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Quendula » Antwort #8 am:

Das hoffe ich doch sehr, Zausel :P .In meinem Garten fand sich dieses Frühjahr auch ein Pflänzchen ein. Was mache ich nur damit ??? ? An meine Trockenmauer will ich es nicht setzen, da soll nämlich auch noch anderes wachsen...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

Zausel » Antwort #9 am:

... Was mache ich nur damit? ...
Du kannst es als Bodendecker einsetzen, solltest es aber nicht aus den Augen lassen, Quendula.Falls du einen Sack Pflanzen brauchst ... ;D (Selbstabholer in Potsdam)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

oile » Antwort #10 am:

Das ist Zimbelkraut.(...) Meiner Meinung nach gehört es mit Stumpf und Stiel ausgerottet. ;)
Nein. Definitiv, nein. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was wächst da an der Steinmauer?

oile » Antwort #11 am:

Das hoffe ich doch sehr, Zausel :P .In meinem Garten fand sich dieses Frühjahr auch ein Pflänzchen ein. Was mache ich nur damit ??? ? An meine Trockenmauer will ich es nicht setzen, da soll nämlich auch noch anderes wachsen...
Ach was, reiß es immer mal wieder raus. Es produziert genügend Samen, dass es bleibt und so wird es nicht wirklich lästig. Ich lebe seit über 30 Jahren mit Zimbelkraut, erst als Unterpflanzung in Blumenkübeln, dann freigelassen. Es stammt von einem winzigen Pflänzchen in einem winzigen Pöttchen, das ich mal von einem sehr lieben Kommilitonen geschenkt bekam.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten